Mitglied inaktiv
Betreff: storchenmühle starli.sp/concord trimax-ford focus? hallo, wer kennt einen der beiden sitze und kann mir seine erfahrungen dazu mitteilen. am besten ford focus fahrer(5 türer):-) wir wollen einen der beiden, aber da es hier keine geschäfte gibt wo wir den sitz vorher im auto ausprobieren können dachte ich, ich versuche es über diesen weg. die 30 euro preis unterschied sind mir egal, nur passen und gut zu handhaben muß er sein. gruß christine
Also Gruppe I, II und III in einem Sitz? Dann würde ich generell davon abraten. Die mehr als zwei Gruppen übergreifenden Sitze taugen nicht sonderlich viel, wurden immer nur mit "ausreichend" getestet. Wie alt ist dein Kind? DAs müsste ich wissen, könnte dir dann Sitze empfehlen. LG SAndra & Co.
ist z.z 5 wochen.-) aber da wir ende des jahres den sitz dann brauchen wollte ich das jetzt schon wissen weil ich nicht alles ad hock gern mache. und soetwas will ja gut überlegt sein. außerdem sind wir beide recht groß und ich hab mal gehört das die kleinen mit dem kopf die babyschale nicht überragen dürfen. gruß christine
Also, ich habe damals den Starlight von Storchenmühle gekauft. Ich ärgere mich heute noch, dafür Geld ausgegeben zu haben. Es ist die grösste Sch... Habe kurz danach dann den Maxi Cosi geholt.
Ich würde Dir mal raten, daß Du Dir dann als erstes einen Sitz der Gruppe 1 holst (z.B. Römer oder Maxi Cosi-die haben immer sehr gute Testergebnisse in dieser Gruppe!). mozipan hat vollkommen recht: ein Sitz von 9-36 kg wird NIEMALS ein Baby mit 12 Mon. genauso gut schützen können, wie ein Kind, das bereits 20 kg hat!!! Deshalb haben diese Sitze immer schlechte Testergebnisse. Die Babyschale ist übrigens erst dann zu klein, wenn der Kopf mehr als 1/3 über den Schalenrand herausragt! Die Füße muß Kind dann halt anziehen-anders geht`s nicht-ist aber immer noch besser als eine schwere Verletzung an der Wirbelsäule... Wenn Dein Kind nicht mehr in Gruppe 1 paßt, kannst Du Dir immer noch einen Sitz von 15-36 kg holen, die schneiden in den Tests besser ab (Concord z.B.). LG, Mona (die hofft, daß NIEMALS was passiert..!) Solche Sitze sind Mist und nach den vielen Jahren können auch Materialermüdungen auftreten und die optimale Sicherheit ist dann auch nicht mehr gewährleistet, das sollte man alles bedenken. 3 Sitze zu kaufen ist zwar teuerer, als ein Modell-aber denk dran, das Leben Deines Kindes hängt davon ab. Daran sollte man nicht sparen.
Bei den Babyschalen darf der Kopf NICHT darüber hinausragen! Das mit dem 1/3 ist bei den Gruppe I-Sitzen, wie dem Römer King TS (ehemals Quickfix) oder dem Maxi Cosi Priori. Da gilt als rausgewachsen, wessen Kopf zu mehr als einem drittel (etwa Augenhöhe) herausragt. LG Sandra & Co.
Stimmt. Da hab ich mich vertan *schäm*. Ist nat. bei Gruppe 1 so, bei Babyschale ist ende, wenn der Kopf am Rand ist. Kommt davon, wenn man unkonzentriert 5 Sachen gleichzeitig macht..tztz. Aber sonst kenne ich mich echt gut aus.. ;-) Hab mich gestern im Babyfachmarkt selbst wieder geärgert, wie wenig Ahnung die da haben und was die den Leuten alles verkaufen. Haarsträubend ist das..herrje! LG, Mona (die auch noch auf der Suche nach DEM perfekten Sitz ist)
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch