Mitglied inaktiv
Hallo zusammen!! Mich würde mal interessieren, wie ihr die Bescherung an Weihnachten macht. Wir wohnen mit meinen Eltern und Geschwistern in einem Haus und feiern Weihnachten zusammen. Früher war die Bescherung bei uns so: Nach dem Essen wurde das Bescherungszimmer geöffnet. Jeder ging an seinen Platz, stürzte sich auf seine Geschenke und nach ca. 15-30 Minuten war alles ausgepackt. Das ist immer ein totales Durcheinander... Das gefällt mir nicht. Seit 2 Jahren wohnen mein Mann und ich nun bei meinen Eltern. Meine Mutter überlässt das Geschenke-Einpacken gerne mir. Wir haben jetzt eingeführt, dass wir bei der Bescherung würfeln. Wer eine 6 würfelt, darf ein Geschenk nehmen und an den Beschenkten geben. So steht jeder mal im Mittelpunkt und jeder bekommt mit, was der anderen bekommen hat. Das finde ich aber blöd, da außer mir niemand so genau weiß, in welchem Päckchen was drin ist. So muss ich jedesmal sagen: Du musst jetzt das nehmen und ... geben. Für mich ziemlich langweilig. Bin jetzt auf der Suche nach Ideen, damit ich nicht alles managen muss. Eine Idee wäre, die Päckchen alle in einen Sack zu stecken, würfeln, wer eine 6 hat, darf ein Päckchen aus dem Sack holen, es auspacken und muss dann raten, für wen es ist. Dazu muss ich sagen, dass meine Schwester erst 11 ist. Mein Bruder ist zwar schon 23, ist aber lernbehindert und somit nicht in der Lage komplizierte Spielabläufe zu verstehen. Habt ihr eine Idee für mich??? Vielleicht sogar eine originelle... LG, Andrea
Hallo, die Idee mit dem Säckchen in dem alle Geschenke drin ist find ich schön, auch das mit dem würfel und das dieser dann ein Geschenk ziehen muß ist auch ok. Nur sollte dann auf dem Päckchen der Name stehen für wen es sein sollte. Und der Würfler übergibt dann das Päckchen. Und packt es nicht vorher aus, fas find ich nicht so schön, jeder sollte sein Päckchen selber auspacken. LG Barbara
mh..keine einfache frage! also bei uns läuft es so ab.wir feiern wie jedes weihnachten bei mein eltern. seit 2jahren fangen wir gleich nach den kaffe an mit bescherung,wegen unsern klein spatz.damit er was vom spielen hat.jeder darf nacheinander ein geschenk öffnen.wer halt mehr bekommt,wie unser sohn,ist halt mehrmals an der reihe.und dann wird halt alles angeschaut und dann gespielt.und meine mama bereitet dann schonmal das essen vor und gehen dann zur kirche.danach wird nun gegessen.wo unser kleiner noch nicht auf der welt war,da haben wir erst nach dem essen die bescherung gehabt. sindy
Hallo, bei uns ist das so, dass die Päckchen beschriftet sind (mit einem Anhänger oder gut sichtbar auf dem Papier), wie ich noch Kind war durfte ich die Geschenke verteilen, jedenfalls ab da wo ich lesen konnte, später war das dann mein Bruder und dann nachher meine Schwester, so war jeder mal dran und uns hat es zumindestens beim ersten mal wirklich spaß gemacht und man war ja auch stolz, das man die Namen auf den Paketen endlich lesen konnte. Das Auspacken fing immer erst an, wenn alle Pakete verteilt waren, dann hat man sich bedankt und die Kinder konnten mit dem neuen Spielzeug spielen, die Erwachsenen haben sich bis zum essen unterhalten. Natürlich war die Bescherung erst nach dem Kaffee.
Bei uns ist es auch immer so, dass der/die Jüngste in der Familie die Geschenke verteilt. Sie sind bei uns auch mit Geschenkanhängern versehen. Kann das Jüngste noch nicht lesen, kommt es mit dem Geschenk zu mir oder Omi und die Liest vor von wem für wen das Geschenk ist und das Kind darf es dann überreichen. Dann öffnet der Beschenkte das Päckchen und erst wenn es ausgepackt ist, darf das Jüngste das nächste Päckchen nehmen und wieder übergeben. So sieht auch jeder was der andere bekommt. LG Sandra & Co.
Nach dem Essen räumen wir erstmal die Teller vom Tisch, stellen dann Schüsseln mit Süßigkeiten, Pralinen usw. drauf und dann schicken wir die Kinder raus und sagen, dass wir jetzt die Fenster aufmachen, damit die Engelchen mit den Geschenken vom Christkind reinfliegen und es unter den Baum legen können. Dann legen wir die Geschenke unter dem Baum, lassen dann die Kinder rein. Wenn alle sich wieder an den Tisch gesetzt haben, fangen eigentlich die Kinder mit dem Auspacken der Geschenke an. Wenn sie fertig sind, verteilen sie die restlichen Geschenke an die Erwachsenen. (jeder Geschenk ist beschriftet)
Hallo also bei meinen Eltern fand ich es immer am schönsten: Nach dem Essen (die Geschenke lagen vorher schon alle beschriftet unterm Baum) fing der jeweils jüngste Anwesende an zu suchen bis er ein Geschenk mit seinem Namen hatte. Das packte er aus. Danach fing der nächst-jüngste an zu suchen u. immer so weiter, wenn alle durch waren kam der jüngste wieder dran, bis halt die Geschenke alle waren. Dieses Jahr ist mein Vater verstorben. So gehen wir schon gegen 14.00 Uhr zu meiner Mutter u. bescheren, da wir nach dem Abendessen dann bei den Schwiegereltern bescheren. Dort ist es so, dass jeder jedem das gekaufte bringt u. alle reißen zusammen die Geschenke aus u. bedanken sich. Finde ich persönlich nicht so toll, in 5 min ist alles gelaufen u. dafür ist man stundenlang unterwegs gewesen u. hat ausgesucht - aber naja..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch