Elternforum Mein Haushalt

"Belag" auf Topfboden

"Belag" auf Topfboden

kanja

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe zwei Aluguss-Kochtöpfe, allerdings noch nicht so lange. Ich liebe sie und koche viel darin. Nun ist mir aufgefallen, dass sich auf dem Boden, also außen, der ja aus unlackiertem Metall besteht, nach einigen Durchgängen Kochen/Spülmaschine eine Art grauer Belag bildet. Es fiel mir auf, weil ich graue Spuren an den Händen hatte, wenn ich die Töpfe aus der Spülmaschine in den Schrank geräumt habe. Wenn ich den Boden putze, kommt viel schwarzes Zeug runter, dann ist er erst mal wieder hell und "normal". Es ist zwar nur außen, aber mich würde trotzdem interessieren, was das ist und wodurch es kommt?? lg Anja


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

das wird Kalk sein. Das passiert oft, wenn es im Geschirrspüler war.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

woher - weiß ich leider nicht, aber das kenne ich auch an manchem topf ich putze dann mal mit ceranfeldreiniger oder eldelstahlreiniger bzw. wenn "verkrustet", dann wird der topf in wasser mit geschirrspülerpulver gestellt, damit sichs wieder löst


niva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das haben wir auch bei unserer Schmorpfanne - da hilft nur von Hand abwaschen. Ich vermute, dass die Spülmaschine das Alu angreift. lg Franziska


Zuckernase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, leg mal beim nächsten Spülmaschinendurchlauf eine Kugel Alufolie in den Geschirrkorb. Das verhindert das Anlaufen von Aluminium.. Grüssle, Zuckernase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich weiß, das es nervt. Aber Töpfe und Messer sollte man nicht in die Spülmaschine stecken. Der aggressive Reiniger der Maschine greift bei Messern die Schneide an und bei Töpfen die Böden und die Beschichtung. Nach nur 1 1/2 Jahren Spüma habe ich mir nur durch's Spüma-Spülen meine Töpfe dermaßen ruiniert (unbemerkt), dass sie mir das Ceranfeld verkratzt haben.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ja, ich weiß, eigentlich ... Aber die Sachen sind als "spülmaschinenfest" gekennzeichnet und ich HASSE von Hand spülen, gerade Töpfe. Daher wandert bei mir alles, was irgendwie geht, in die Maschine. Dass das Ceranfeld verkratzt, will ich natürlich auch nicht haben! Woran merkt man denn dann, dass die Töpfe "ruiniert" sind??? lg Anja


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ich stelle , wenn noch Platz ist, ale Töpfe in die Spülmaschine, meine Töpfe sind mittlerweile 36 Jahre alt, AMC, die sind nicht kaputt und meinem Ceranfeld schaden die auch nicht. Aluguss stelle ich nicht in die Maschine, die 3 Teile die ich in dem Material habe, spült meine Zweibeinige Spülmaschine per Hand