Elternforum Mein Haushalt

Backofenreiniger

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Backofenreiniger

jamelek

Beitrag melden

Hallo! Welches Spray/Reiniger ist den am Besten? Oder gibt es einen anderen Geheimtip, wie jahrelang eingekrustete Reste entferndt werden können? Und wie reinigt ihr den Rost? Hab ordentlich mit so einem Metallschwamm gerubbelt, An vielen Stellen glänzt es auch wieder, aber die Enden, da komm ich mit dem Ding nicht ran. Lieber neukaufen? -I Sind die Dinger Standartgröße? Jamelek


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

den backofen putze ich immer mit einer fensterklinge. also heizstäbe und alles was abmontierbar ist weg nehmen und dann los, geht wunderbar. aber ehrlich, jahrelange eingekrustete reste ? gitter bekommst du sicher wieder sauber, ob du dir ein neues holen willst, musst du selbst entscheiden. in der regel sind das standardgrössen. v.


funny01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich nehm Backofenspray , damit Backofen einsprühen-abwarten nochmal nachsprühen und über Nacht einweichen lassen. Für den Rost das gleiche. Wenn dann immer noch verschmutzngen drauf sind, dann mit dem "Weißen Stein " nochmal nachputzen.


Janigirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Jede Marke von Backöfen hat andere Größen, also neues kaufen ist da nicht ganz so einfach. Ich nehme Backofengel das ist super und es löst sich alles.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

ich nehm noname-artikel. hatte jetzt für wenige jahre einen herd, da half aber stellenweise auch der nix. irgendwas mal eingebrannt oder so - also diese reste waren ganz flach und nicht entfernbar. vermutlich saft vom kuchen backen oder sowas. ich denke, es kommt auch auf die qual. der ofenbeschichtung an, wie oder ob sich was einbrennt. für grobe verschmutzungen nehme ich die "spitze" von nem brötchenmesser wenns noch schlimmer ist - vielleicht erstmal ne schüssel mit heißem wasser rein, so bei 100 grad den herd heizen, dass dampf entsteht, der alles vorweicht evtl. mehrfach wiederholen (und zwischendurch abkratzen) für den boden könnte man auch aufgelöstes geschirrspülerpulver nehmen - über nacht reingießen (wenns nicht vorne rausläuft) roste sind keine standardgrößen .... muss man genau schauen und zubehör allg. ist nicht so billig zahnbürste wäre noch ne möglichkeit aber ich habe bei meinen rosten immer wieder festgestellt, dass sich stellen so rostig-braun verfärben, egal wie oft und intensiv ich schrubbe (nerv)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Besorge Dir den Backofenreiniger von Prowin, der ist super!!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Besorge Dir den Backofenreiniger von Prowin, der ist super!!


sonnenblume001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich schwör auch auf den Prowin Einfach genial!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenblume001

ProWin und nur ProWin :-)


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich putze unseren Backofen mit dem gleichen Putzmittel wie das Ceranfeld, das ist so etwas körnig und als Schwamm benutze ich einen Topfschwamm (die raue Seite). Damit gings bisher immer ganz gut! Damit bekomme ich auch den Rost sauber. Achja und wenn mal ein Backblech was abbekommen hat benutze ich so nen Stahlschwamm (die von Lidl) und dazu Spülmittel oder eben das Ceran-mittel (no Name von Rossmann) Ich muss aber dazu sagen das wir selten sehr harte Verkrustungen haben. Wenn wir etwas im Ofen machen lege ich immer die Silikonunterlage drunter oder zumindest Backpapier, da erspart man sich auch einiges!