Elternforum Mein Haushalt

Backofen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Backofen

M@mi

Beitrag melden

Habt ihr einen Tipp für mich wie ich meinen Backofen wieder sauber bekomme? Der ist unten ständig schwarz, wie angebrannt, obwohl eigentlich nicht wirklich was übergelaufen ist. Ich wische häufig raus, bekomme aber meist nicht alles weg und irgendwie wird es immer grösser. Habe auch schon so Backofenspray über Nacht einwirken lassen, aber hat auch nicht so recht was geholfen. Gibt es irgendein Hausmittelchen, dass ich das schwarze Zeug problemlos oder eben halt leichter wegbekomme? Danke schon mal!


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Kommt auf das Material des Ofens an. Abrazo würde ich versuchen, wenn es nicht irgend einen Belag wegreibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Aus Backpulver und Wasser eine Pampe machen und darauf geben. Einwirken lassen und dann könnte es abgehen. Ansonsten vllt. vorsichtig mit dem Kratzer vom Ceranfeld. Aber wirklich vorsichtig, da es sonst Kratzer geben kann. In viel Scheuermilch einweichen könnte auch funktionieren. Mal bei Sachen von Dr. Beckmann schauen. Viel Erfolg!


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich schließe mich dem Vorschlag mit dem Backpulver an, wirkt total klasse. Ca. 12 Stunden einweichen lassen. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

ich mach das immer mit einer Fensterklinge. Erst einsprühen, einwirken und dann mit der Klinge weg kratzen. Es gibt auch so Folien speziell für den Backofen, die kannst du unten rein legen und austauschen wenn sie schmutzig ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

ich mach das immer mit einer Fensterklinge. Erst einsprühen, einwirken und dann mit der Klinge weg kratzen. Es gibt auch so Folien speziell für den Backofen, die kannst du unten rein legen und austauschen wenn sie schmutzig ist. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Ich benutze auch nur Backpulverpaste. Das geht sehr gut


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Dann versuch ich es auch mal mit Backpulver :-)


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Das ist für mich aber kein Hausmittelchen ;)


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nöö, ist kein Hausmittel, aber funktioniert wenigstens und zwar ohne Schrubben und Kratzer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

aber prowin ist alles andere als umweltschonend. ich würde da nicht gerne hinterher was drin backen wollen. ich verwende immer nur backpulver und wasser, heize den ofen kurz hoch und lass ihn wieder abkühlen. der wird wie neu. klappt auch mit eingebrannten töpfen. sehr hartnäckige flecken mach ich mit dem schaber vom cerankochfeld weg. mein ofen hat keinerlei kratzer.


Tueddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Alle Produkte von proWIN sind biologisch abbaubar. .bin Beraterin und wäre keine Beraterin wenn das Chemie Kram wäre:) Und ich kenne keinen Kunden der nicht zufrieden ist mit dem Backofenreiniger :)...einpinseln, ein paar Stunden wirken lassen, auswischen und alles sieht aus wie neu..ohne Anstrengung. .ihr könnt mich sonst gerne privat anschreiben wer es testen will...ich kann euch ne kostenlose Probe zuschicken :) Glg