Elternforum Mein Haushalt

Backofen reinigen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Backofen reinigen

Jule 20

Beitrag melden

Wie oft und womit reinigt ihr euren backofen/scheibe und das blech?


Fubuki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule 20

Blech nach jeder Benutzung mit Spüli ( meisst decke ich es mit alzfolie ab, damit es gar nicht erst so schmutzig wird) Der Backofen wird nach Bedarf mit normalem Backofenspray gereinigt. Spritzer an der Scheibe wische ich sofort weg. ( nach dem Backen) Ich mache lieber öfter wenig Dreck weg - als einmal anstrengende Grossaktionen zu starten. Vermutlich bin ich aber auch etwas pingelig. Lg fubuki


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule 20

Hallo, das Backblech mache ich auch gleich nach der Benutzung und die Scheibe, oder wenn etwas in den Innenraum des Ofens getropft ist auch sofort raus. Es fängt ja sonst auch fürchterlich an zu stinken, wenn es beim nächsten Heizen verbrennt. Großreinigung mache ich nach Bedarf, mit Kaiser-Natron, wirkt Wunder und funktioniert ganz einfach und noch dazu ohne Chemie. Gerade bei Geräten mit denen ich Lebensmittel zubereite achte ich da sehr drauf. Schöne Grüße Katrin


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Das halte ich aber für ein Gerücht ;-) Natürlich ist Kaiser-Natron auch Chemie nämlich Natriumhydrogencarbonat. Guckst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat LG PJ2 Nix für ungut, ich weiß schon wie Du es gemeint hast.


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PJ2

Hallo, der Unterschied ist nur, dass ich diese "Chemie" auch zur Zubereitung von Speisen verwenden kann. Und auf jeder Verpackung von Backofenreiniger ein schwarzes Kreuz auf orangenen Grund (was das wohl heißen soll????) abgedruckt ist. Liebe Grüße aus der Chemieküche Katrin


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kodi27

Hi, ich wusste ja wie Du es meinst von wegen ohne Chemie. Hat mich nur berufsbedingt in den Fingern gejuckt Falls Dich interessiert was das schwarze Kreuz bedeutet dann kannst Du hier schauen. http://de.wikipedia.org/wiki/Global_harmonisiertes_System_zur_Einstufung_und_Kennzeichnung_von_Chemikalien Gruß PJ2


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule 20

Nach der Benutzung mit diesem Reinigungs-Stein-Zeugs. Funktioniert super!


alpenstaat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule 20

Hallo! Ich habe einen Backofenreiniger von CIF verwendet (stinkt nicht). Einfach aufsprühen und abwischen hat bei mir aber nicht funktioniert, da mein Backofen wirklich versaut war. Ich bin dann her gegangen und habe den Bachofen mit dem CIF wirklich nass gemacht. Habe 2 Stunden gewartet und versucht das ganze zu reinigen. Mithilfe eines Ceranfeldschabers habe ich dann das Backrohr sauber gebracht. Also was du brauchst: 1. einen Backofenreiniger 2. einen Ceranfeld Schaber 3. viel gedult. Aber es hat sich gelohnt. LG