Mell.oo
Wieviel Wohnung / Haus und wieviel Grundstück habt ihr so? ich weis gar nicht was so ausreichend ist. Der Architekt kann viel reden aber bin mir da nicht so sicher. So m² ausrechnen konnt ich in der Schule aber Optisch vorstellen bin ich gleich 0. (Ja ich muss unsere Wohnung hier noch ausmessen - aber das ist zu klein)
Jetzt 65 qm Dachgeschoss 2 Erwachsene + 2 Kinder Demnächst 75 qm (kein Dachgeschoss juhu) ;)
Wir (2 Erw. + 2 Kinder) wohnen auf insgesamt 85 Quadratmetern im Erdgeschoss mit Gartenzugang. Für uns genau richtig :) LG Nala
Hallo, wir (2 Erwachsene + 2 Kinder + 2 Katzen) wohnen auf 120 qm auf 3 Etagen der Garten ist sehr klein ich schätze mal keine 100 qm. VG Locke
Vier Leute, ca 150qm, Einfamilienhaus und garten und großer Hund! Passt für uns prima, könnte manchmal aber noch größer sein. Im allgemeinen denke ich aber so ca 100 qm für vier Personen ist okay!
wie bei Locke 120 qm auf 3 Etagen und kleines Grundstück, gesamt 196 qm, davon hinten 72 qm, dann der Vorgarten
90qm - 4 Personen - Wohnzimmer groß genug damit der Eßtisch darin platz hat - die Kinderzimmer sind auch in Schnitt so 20qm groß und damit völlig ausreichend - unser Schlafzimmer hat auch so etwas über 20qm. Das Bad ist etwas klein - könnte größer sein ist aber ausreichend - das WC ist extra auch ein Pluspunkt - die Küche ist groß genug um alles darin unterzubringen. Wir wohnen in Miete - haben keine Garten dafür Garage und Balkon. Gruß Birgit
2 Erwachsene und 2 Kinder, Erdgeschosswohnung 115 m² mit ca. 200m² Garten.
2 Erwachsene, 4 Kinder und ein großer Hund. 130 qm Wohnfläche, 450 qm Grund. Soweit gut, manchmal fehlt ein weiteres Zimmer, ist aber irrelevant, weil irgendwann die Kinder ausziehen werden und dann ist die Hütte zu groß. Muss man ja auch mal dran denken ;)
Momentan 72qm² mit 2 Erwachsenen und 1 Kind und ca. 20qm² Gartenanteil. Demnächst aber 110qm² mit ca. 300qm² Grundstück.
Hallo, noch zu Viert bald zu fünft auf ca. 150 qm Einfamilienhaus mit riesigem Garten der noch nicht angelegt ist und wahrscheinlich noch viel Arbeit kosten wird :-) LG coryta
...eigenes Haus, 300 qm, 2000qm Garten.
das hättest dir sparen können.
tja, wer´s braucht! Von der Gartengröße hab ich ja nichts geschrieben. Außerdem wollen 300qm Wohnfläche und 2000qm Garten auch gepflegt und gehegt werden. Und da sprech ich aus Erfahrung, weil wir bis vor kurzem auch in den Verhältnissen gewohnt haben und wir uns bewusst für weniger entschieden haben. Manchmal ist weniger einfach mehr :-)
..es handelt sich um mein Elternhaus, hätten wir bauen/ kaufen müssen; wäre es vermutlich anders ausgefallen. I
Hast du die Überheblichkeit gleich mit übernommen?
gesteckt... beruf: tochter aus gutem hause? die manieren haben wohl im curriculum gefehlt. ich gönn dir dein haus und deinen garten, wirklich, bin mit meinem auch mehr als zufrieden aber ich muß mich bei so "umfragen" im WWW nicht mit anderen müttern vergleichen und dann vermeintlich gut fühlen, zumal: schreiben kann man ja vieles. gruß, lofat, haus, k A wieviele qm, habe ich beim notar einmal gelesen und vergessen, drei etagen, keller, garten. genug zu tun. ich konnte mir auch nie die cm und geburtsgewichte meiner kinder merken udn fand es scon immer spooky wie mütter sowas wie aus der pistole raushauen können. wenn die kinder dann alt genug sind, werden IQ tests und haus-qm verglichen... und später dann was: LDL/HDL werte? blutzucker? ich freu mich auf euch in der rente... LOL...
Hi, 2 erwachsene, 1 kind (2. unterwegs) in einer mietwohnung. 82 qm, gut aufgeteilt, wohnküche, wc extra, abstellkammer, toller balkon. Ist ne sehr schöne familienfreundliche gegend mit sehr vielen kindern in der nachbarschaft und spielplatz direkt vor dem haus. Ist auch viel wert! Grüssle, marijana
Hallo wir haben ca. 70 qm u. sind zu dritt, haben aber einen riesen (Betriebs-)hof u. einen kleinen Garten mit Gartenhäuschen sowie ein großes Ackergrundstück außerhalb vom Ort. Drinnen sind wir meist nur zum Essen u. schlafen..... viele Grüße
Haus 135qm Grundstück 500qm 2erw 2kinder
240qm mit Garten, der genug Platz zum toben bietet - keine Ahnung, wie groß der ist- 7 Personen Ich finde es gut ausreichend.
die Größe einer Wohnung/Haus ist doch für jede Familie gefühlt anders. Was nützt es dir wenn ich dir sage, dass ich auf 200 qm mit drei Personen wohne meine Freundin sich aber auf 75 qm auch mit drei Personen genauso wohl fühlt ? Wenn du bauen willst, dann schau dir die Musterhäuser an, da kannst du die qm "sehen" und "fühlen". Du musst herausfinden was für dich wichtig ist.
Bevor wir gebaut haben, haben wir uns unendlich viele Musterhäuser angesehen. Es ist ja auch nicht nur eine Frage der Gesamtgröße, was nutzen dir 200 m², wenn die Küche "nur" 9 davon in Anspruch nimmt und dir das viel zu klein ist. Auch, wie offen man das ganze haben möchte usw...... Wir haben 180 m² und 900 m² Garten.
Huhu, wir haben ein EFH, 140qm wfl, Grundstück sind 600qm. 2 erw und 2 ki. vorher hatten wir zu dritt 65qm im dg bei meinen Eltern, war auch ok! Nimm ne große Küche ;-) Lg
180m² Wohnfläche, 1000m² Grundstück, 2 Erwachsene, 2 Kinder. Großstadt
5 personen, 150 qm auf drei etagen aufgeteilt. die beiden großen kinder wohnen unterm dach, haben ihr eigenes reich. da gibts auch noch ein kleines zimmer mit fenster, welches später mal ausgebaut wird zum badezimmer für die tochter. aber erst wenn der große ausgezogen ist. Grund haben wir 420 qm, ums haus außenrum. reicht vollkommen aus und macht schon genug arbeit. und vor allem sollte man auch an die grundsteuer denken, die sehr teuer werden kann. meine freundin hat 600 qm grund, sie zahlt im jahr 800 euro grundsteuer (neubaugebiet, waldrandlage) Wir gott sei dank nur 80 euro/jahr, weil wir an der hauptstraße wohnen. hat aber auch viele vorteile :)
2 Erw 1 Kind 2 große Hunde , wir wohnen im moment auf 4 Raum- Whg 81 qm sind bald zu 4. und haben nächstes Jahr dann ca 140 qm auf 2 etage mit ca 650qm Garten.
2 Erw., 1 Kind, grosser Hund - wohnen im eigenen Haus, ca. 2 Etagen, ca. 140 m², Grundstueck ca. 2700m².
120 Quadratmeter , 4,5 Zimmer, 3 Balkone, Altbau, 2 Erwachsene, 2 Kinder
2 Ew und 2 Kinder, 160 m2 Wohnfläche und 250 m2 Garten, leider kein Keller. Ansonsten genau richtig..
3 Zimmer auf 55 qm mit Balkon und Keller mit 20 qm und zusätzlich einem Dachboden von 40 qm den wir für uns alleine haben,will keiner mit rauf,sind zu faul zum Treppensteigen Wir wohnen hier zu 5. 3 Personen und 2 Fellnasen. Die Wohnung ist gut geschnitten und uns reicht es.
Hey du! Nur ihr alleine wißt was ihr wollt oder braucht! Wenn du andere Meinungen brauchst, hier meine: Mach es nicht zu groß wenn du nicht ewig putzen möchtest!!! Wenn möglich ist wichtig das jeder sein eigenes Zimmer bekommt (DU auch!) und eine WOHNküche! Ein geräumiges Bad ist auch klasse. Unser Schwedenhäuschen hat 127 Qm und keinen Keller, dafür aber das Dachgeschoß für die nicht oft benötigten Dinge und zwei Kammern neben dem Haus. Mein Mann hätte gerne noch DIE Qm für ein Eisenbahnzimmer. Ansonsten reicht dies so für zwei Erwachsene und zwei Kinder (Garten ca 200qm).
4 Personen und ein Katze, 3,5 Zimmer Altbau, 92 qm, Balkon mit Gartenausgang, 200 qm Garten, 2 große Keller (sehr cool, weil einiges dann nicht in der Wohnung sein muss), Genossenschaftswohnung
Ca 110qm, 4,5 Zimmer, Reihenmittelhaus, kleiner Garten, ca 25qm. Reicht aber im Moment. 2 erwachsene, 1 Kind. Für mehr habe ich nicht mal Zeit ;-)