Elternforum Mein Haushalt

Argggghh mein Brot Max nervt mich nur noch....

Argggghh mein Brot Max nervt mich nur noch....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das Brot ist immer wieder schimmelig, und das ob wohl ich ihn regelmässig in die Geschirplülmachiene packe, der steht auch frei. Ich habe nun das Brot schon in extra Tüten, damit wenigstens das nimmer schimmeln kann. Ich schmeiss das teil bald weg! Was kann ich denn noch falsch machen? Woran liegt das, dass da immer wieder Schimmel drinnen ist? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wenn du einmal Schimmel drin hattest, dann gammelt das Brot ganz schnell wieder. Die Sporen sitzen halt im Material. Hatte das auch. Habe dann ALLE Teile (auch das Gitter, MAL geht das schon) 3x im Spüler (hintereinander) und dann ganz dolle mit Essig (Pur) ausgescheuert. Nun ist er wieder wie neu *freu* Probier`es einfach mal aus. Wichtig ist, dass du die Klappe 1-2 mal am Tag öffnest, um die Luft aus zu tauschen. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts ne Anleitung wie man den auseinanderbaut? Ich habe meinen komplett aufgebaut von ner Kollegin bekommen.. VG ´MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Brot Max ist spülmaschinenfest, aber die Membrane gehört nicht darein, die kann man im Spülwasser einweichen! `ne Anleitung gibt´s. Kennst du eine Tupperberaterin? Die gibt dir bestimmt eine! Gruß caju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Klar hab ich ne Tupperberaterin, aber der hats sowieso schon gestunken, das ich das Teil so gut wie neu von einer Kollegin für 20 Euro bekommen hab. Ich will sie jetzt nicht wegen der Anleitung fragen.. Ich dachte vielleicht kann man das irgentwo runterladen... Danke und VG MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schick´ mir mal deine Addy, bin auch von Tupper. Dann schick´ ich dir mal was rüber. Gruß caju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Email hinterlegt... Danke schonmal. MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....wenn du den Behälter nicht ordentlich mit Essig oder Zitrosäure reinigst, da die Schimmelsporen sich ins Material setzen. Also am besten den Behälter heiss abspülen und dann das erwärmte Material mit Essig reinigen, denn dann sind die Materialporen geöffnet. Nach der Reinigung eiskalt abspülen und du wirst keinen Schimmel mehr am Brot haben. Es sei denn, dass du wieder ein Brot darin verschimmeln lässt. Wichtig ist auch die regelmässige Reinigung, denn auch die kleinsten Krümel des letzten Brotes können schimmeln. LG Peli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich reinige meinen immmer bvor ein neues Brot rein kommt, und das Brot liegt nicht lang, da wir ein 5 Pers. Haushalt sind und die Brote aus den Automaten nicht allzu gross sind. Den Trick mit dem Essig habe ich auch schon ein paar mal ausprobiert, nur nie heiss, sondern ehr bei Zimmertemperatur. Vielleicht ist das ja der Schlüssel. Mal sehen, wenn alles nichts bringt, fliegt das Teil in den Müll. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde den nun bei Ebay verscherbeln....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie jetzt du hast auch ein Schimmelproblem und verkaufst den ehemals angeschimmelten Brotmax bei Ebay...na ich weis nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! "schummele" mich hierr jetzt mal so mit rein... Ich habe zwar noch den alten Brotbehälter von Tupper, wüßte aber nicht, warum das mit dem Neuen anders sein sollte, mir wurde zum Thema Schimmel gesagt, das man den Behälter mit Backpulver und ganz wenig Wasser einweichen sollte, anschlöießend auswaschen und dann für mind. 24h Std. in den Gefrierschrank!