Mitglied inaktiv
Hallo, habe letztes Jahr versucht Apfel- und Orangenscheiben selbst zu trocknen,weil die im Laden doch sehr teuer sind.Ich hab sie auf der Heizung getrocknet,aber nach 1 Woche fingen sie an zu schimmeln!Was hab ich falsch gemacht? Kann man die auch im Backofen trocknen und wie mache ich´s am besten,das sie sich nicht so dolle wellen?? LG Lilo
Das wüsste ich auch gerne.......... Ich habe mal einen Bericht (Galileo oder so) gesehen, dass die Flüssigkeit in einem besonderen Ofen entzogen wird, in dem Fall waren es Äpfel und dass man das ohne entsprechende Geräte nicht selbst machen kann :-(((((((((((( Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, weil ich die Äpfel auch gerne mag und die sind sauteuer, meiner Meinung nach! viele Grüsse Sabine
Haltbar durch Hitze: Dörren Fast alle Obst und Gemüsesorten lassen sich dörren, besonders gern auch Pilze und Kräuter. Man schneidet sie in Stücke oder Scheiben und lässt sie bei 60 bis 80° C im Backofen (bei leicht geöffneter Tür, damit die Feuchtigkeit besser entweicht) trocknen. Pilze und Kräuter sollten am Ende staub trocken sein. Obst darf noch ein wenig Feuchtigkeit enthalten; Apfelscheiben trocknen Sie z. B. ca. 8 bis 9 Stunden lang. Die Mineralstoffe bleiben beim Dörren weitgehend enthalten. Das Trockenobst bewahren Sie am besten in Schraubgläsern auf. Haltbarkeit: bis zu einem Jahr. Sie sollten aber immer wieder kontrollieren, ob sich Schimmel bildet.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch