punto
Hallo, könnt ihr mir helfen. Mein Sohn (fast 3) hat heute mit seinen Buntstiften im Gang die Wand mit Strichen bemalt. Mein Mann wäre fast ausgeflippt. Wie bekomme ich das wieder weg? Nur mit drüber streichen? Ich hätte den Vorschlag gemacht nasser Lappen u. evtl. Spülmittel aber da hab ich mir den nächsten Schiefer eingezogen "man könne dann nicht mal mehr drüber streichen weg. Fett". Naja so ganz hab ich das nicht verstanden aber ich werde mich hüten. Ist zwar nicht das erste u. sicher auch nicht das letzte Mal dass eine Wand bemalt wird da wir noch eine 14 M. alte Tochter haben aber bisher waren das Stellen wo man es nicht gleich gesehen hat. Also vielen Dank für eure Hilfe
was ist denn auf der wand? Farbe, Tapete, wenn Farbe, welche Farbe? Ich würde erstmal mit nem normal feuchten lappen ohne mittel probieren, oft klappt das, je nachdem welche Buntstifte. Wenns nicht geht, nen Schmutzradierer versuchen.
sind das ganz normale buntstifte? da kannst es mal mit nem radiergummi versuchen...ansonsten fällt mir noch schmutzradierer ein.
Hat mal ein Besuchs-Kind bei uns gemacht. Hab ich mit Schmutzradierer vom DM wieder weg bekommen. LG
... einem Radiergummi. Am Besten mit so einem weichen, weißen. Klappt bei uns meistens gut. Alternative: Rahmen drumrumhängen und dem (vermutlich abstrakten?) Kunstwerk einen Titel geben. Vlg, Anna
Mein Sohn hat vor Jahren die Küchenwand mit Wachsmalkreide verschönert. Ich hatte keine Chance das sauber zu bekommen .Habe es mit Schleifpapiert leicht runtergeschliffen und ´drübergestrichen. Wurde trotzdem nicht so wie zuvor. Jetzt hängt ein großes Bild drüber. Buntstifte bekommst du sicher leichter weg. Würde auch mit Schmutzradierer probieren.
Mein erster Gedanke war auch Schmutzradierer, normaler Radierer oder feuchter Lappen und Spülmittel. Was dein Mann da mit dem Fett meint verstehe ich nicht ganz. Spülmittel ist doch fettlösend und enthält selbst keins. Wäre ja sonst sehr kontraproduktiv.
damit bekomme ich fast alles von den Wänden/Tapeten. Und Spüli enthält kein Fett (oder hast Du nach dem Abwaschen einen Fettfilm auf dem Geschirr???), wenn ein kleiner(!) Spritzer im Wasser ist kann man damit problemlos die Wände abwaschen (es sei denn es ist wasserlösliche Farbe drauf ;) ) Aber hauptsache der Mann hat seinen Senf dazu gegeben, ts ts ts. Jeckyll
...und das Ganze zu Kunst erklären...
Hol dir sog. Schmutzradierer - die gehen sogar auf Rauhfasertapete. Fett und Farbe gehen auf jeden Fall ab. Im schlimmsten Fall rubbelst du noch ein wenig Farbe mit ab, aber die läßt sich in mehreren Lagen und mit Wasser verdünnt sogar nachtupfen, ohne die ganze Wand gleich neu streichen zu müssen. Einfach drüberstreichen wird in der Tat nicht funktionieren wg. des Fettgehalts der Stifte (das geht nur bei Filzstift, da geht der Schmutzradierer nicht). Gruß, Speedy