Mitglied inaktiv
wir haben von meinen Schwiegereltern einen Trockner geschenkt bekommen. Nun kann man bei dem aber nur die Trockenzeit und ob Schontrocknen oder nicht einschalten. Scheint also ein ganz einfacher zu sein (wenn ich mir einen gekauft hätte, hätte ich einen mit Sensor genommen, der selber erkennt, wann die Wäsche trocken ist und bei dem man das Trockenprogramm einstellen kann, z. B. schranktrocken, der dann solange trocknet, bis die Wäsche schranktrocken oder bügelfeucht, je nachdem was man eingestellt hat, ist. Aber einem geschenkten Gaul ...). Es ist ein Ablufttrockner. Nun habe ich mal unsere Sachen und die von den Kindern durchgeschaut. Die meisten darf man gar nicht trocknen, auf jeden Fall ist das Trocknersymbol durchgestricken :-(. Was schmeißt ihr denn in den Trockner? Alles, auch wenn das Trocknersymbol durchgestrichen ist? Meint ihr, ich kann das bei diesem einfachen Trockner auch machen oder ist das zu riskant (man kann es ja nicht mehr rückgängig machen, wenn die Sachen eingegangen sind). Für die paar Sachen hätte ich eigentlich keinen Trockner gebraucht. Wir haben nämlich ein Kombigerät (Waschmaschine/Trockner). Der extra Trockner kann eigentlich gar nicht mehr als dieses Kombigerät :-(. Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, ob ich trotzdem z.B. Langarmshirts reinschmeißen kann, auch wenn das Symbol durchgestrichen ist. Danke für eure Info. Gruß Katja
hallo, also wir haben 2 trockner, einen mit dem gansen krims krams was du aufgezählt hst von schontrocknen etc und einen wo man nur die zeit einstellt. Und ich kann dir sagen das reicht vollkommen aus. Letztendlich stelle ich immer die Uhrzeit etwas geringer ein und notfalls wird nochmal nachgetrocknet. Aber wenn ich beim 1. trockner das ganze zeugs schranktrocken haben will braucht der 90 min. beim anderne brauche ich 70 min. Und ich schmeiße alles außer wolle rein. Und vielleicht ganz feine sachen aber sowas gibts hier eh fast nicht. Bisher gibts nur wenige stücke die eingegangen sind. die meisten sachen halt es aus. viele grüße tine
Hallo, bei uns landet alles im Trockner, ob es darf oder nicht und es ist noch nieee ein Unglück passiert *klopfaufholz* Vie Spaß damit!
Also was sich so verzieht, sind so Applikationen auf Pullovern von den Kindern oder auf Handtüchern, geht kaum rückgängig zu machen und sieht dann doof aus.
Hallo, ich sortiere nur minimal aus (also nur wirklich gute Sachen, die ich per Hand wasche). Das einzige was bei uns eingelaufen ist sind Strumpfhosen. Wenn ich ständig die Wäsche sortieren würde, oje, da sitze ich ewig drann. LG Cathy + 3 Kinder (2+4+6) + Papa
Hallo Katja, also ich habe doch den Eindruck, daß die meisten Sachen (vor allen Dingen 100 % Baumwolle) im Trockner ein wenig einlaufen. Daran gewöhnt man sich aber und kauft halt von vorneherein etwas größer. Ohne Trockner käme ich hier (7-Pers-Haushalt) nicht zurecht. Was den Trockner nicht übersteht - bis auf wenige Sachen wie Wolle z.B. -, taugt halt nicht und darf wieder gehen ;-) Wirklich kritisch können allerdings T-Shirts und Sweatshirts mit Fotodruck bei zu hoher Temperatur sein; da passe ich dann doch auf. Übrigens : Diese Pflegeschildchen sind ein Ärgernis ! In simplen T-Shirts steht teilweise schon "nur Handwäsche". Gruß Julia
also ich tue auch die allermeisten sachen in den trockner. was ich nicht rein tue sind wolle, ganz feine sachen und eventuell teurere sachen die nicht für den trockner geeignet sind (haben wir aber eher selten) und sachen die von vornherein knapp sind und nicht rein dürfen. für die kinder kauf ich entweder sachen die rein dürfen und sonst halt lieber ne nr. größer. wenn dann läufts nur minimal ein und wenn nicht dann ist es minimal zu groß und passt halt länger. komm damit ganz gut klar. wir haben auch einen trockner mit dem ganzen pipapo und ich finde auch, dass er sehr lange braucht. lg, simone
hallo ich scmeiße fast alle in den trockner,die simbole achte ich nicht.nur pullovers und t-schirt lasse ich draußen es sei denn sie sollen einlaufen.meiner ist ein kondenstrockner er hat auch nur zeitangabe und ein programm schontrocknen muß dann den knopf drücken ,nehme ich aber nie dauert zu lange.
Also ich schmeiss einfach wirklich alles in den trockner..ausser bhs und spitzenunterwäsche *lach* was dat ding nicht überlebt wird auch kein zweites mal gekauft *lach* ich seh dat mit den symbolen nedd so eng.da steht auch drauf nur bei 30 grad waschen und ich feuer alles bei 60 inne maschine *lach* lg silvi
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch