Mitglied inaktiv
ihr denn sand in der kiste? hallo erst einmal nun, seit zwei wochen sind wir stolze besitzer eines katers. er ist bereits 14 jahre alt, war 10 bei meinem mann und dann 4 jahre bei seiner ex-freundin. da die exfreundin ihn nicht mehr halten kann hat sie ihn uns zurück gebracht. dem kater geht es super, ich glaube, er ist froh, bei uns zu sein (er sah irgendwie so ausgehungert und ungepflegt aus). so nun zu meiner frage: wie oft muss ich denn den sand der katzenkiste wechseln? das grosse hole ich täglich raus, ist ja klar und total gewechselt habe ich bisher so alle 4 bis 5 tage! meint ihr, das ist zu oft? im übrigen könnte er schon draussen sein geschäft erledigen, aber er will nicht (war 10 jahre lang eine reine wohnungskatze). und, habt ihr noch einen tipp, was muss ich ganz sicher beachten, bei so einem grossvater von kater, damit es ihm auch wirklich gut geht bei ihm? achja, ich bin mir auch nicht sicher, wieviel ich ihm zu fressen geben soll, der könnte irgendwie immer fressen ;-) beim tierarzt zur kontrolle, impfung und entwurmung waren wir bereits, der tierarzt meinte, der würde alt werden, der sei noch gut in form! habt ihr noch einen tipp, wie ich das fell zum glänzen bring? mein bruder empfahl mir ein rohes ei zu geben, dass mag der kater aber nicht. es ist eine rassenkatze, weiss jetzt nicht, wie genau man das schreibt karteuser oder so, jedenfalls diese graue katze, die man aus der sheba werbung kennt! sorry, für die vielen fragen. hatte eben noch nie verantwortung für eine katze und möchte alles richtig machen. er tut mir irgendwie auch leid, dass er in seinem hohen alter nochmals den besitzer wechseln musste. oder meint ihr, der kennt meinen mann von früher noch? danke für eure antworten und tipps!
o.t.
hallo :-) das ist eine tolle rasse und die dürfen von der rasse her ein wenig dicker sein. unsere katze hat 5kg und das ist fuer eine hauskatze viel aber fuer eine kartheuser genau richtig, ein kater darf 1-3kg mehr haben. wir wechseln das streu 1x in der woche beim grossreinemachen. er braucht einen kratzbaum und lass ihn lieber vorsichtig raus wenn er das nicht kennt weiss er zb nicht dass man vor einem auto davon laufen muss. und gib ihm einfach normales katzenfutter aber nicht immer die selbe sorte, da hat er alle stoffe die er braucht. und keine milch viele katzen bekommen davon durchfall, was meine aber gerne mag ist ab und an statt futter quark. liebe grüße und frag gerne weiter :-) feli
Hallo, wir haben auch zwei Katzen also ich kenne das auch mit dem Ei damit sie schönes Fell behalten oder etwas Öl ins Futter ich gebe meinen immer Tuhnfisch mit Öl darauf stehen sie voll das Katzen WC mus ich auch 2-3 mal die Woche sauber machen und das große mache ich auch jeden Tag herraus LG
Ich habe 2 Katzen und 2 Klos. Ich benutze eine Klumpstreu und reinige es ca. alle 2-3 Tage und komplett so gut wie nie. Einmal im halben Jahr reicht da weil ja immer wieder frische Streu dazu gegeben wird. Meine 2 Katzen bekommen nur Trockenfutter weil mein Kater immer schlechte Zähne hatte und mit dem Trockenfutter etwas besser geworden ist. Was beide auch ganz toll finden sind Wasserspender da trinken sie gerne drauß und man muß nicht ständig nachfüllen. Gruß Josefina
Hi Also komplett wechseln tun wir alle 2 Wochen etwa, und Täglich 2-3mal Klümpchen raus:-) Da er schon zur älteren Generation gehört must du aufs Futter achten! Kein Thunfisch in Öl, wenn dann im eigenen Saft! KaFu ohne Zuckerstoffe, ich würd ihn nicht rauslassen, wenn er das nicht kennt! Ich habe 2 Kater, eine EKH und eine Mischung Hauskater und Norwegische Waldkatze, der zweitere leidet leider unter Harngrieß, was u.a. an der damaligen falschen Fütterung gelegen hat. Erkundige dich am besten mal auf Tierseiten, www.fressnapf.de das Forum kann ich dir empfehlen. LG und viel Spaß mit dem kleinen Opi :-)
Meine zwei Kater sind jetzt 2 und 3, beides Perserkatzen! Mein verstorbender Kater ( auch ein Perser ) ist fast 20 geworden! Wichtig für die Katzen ist ausgewogenes Futter, natülich mit Abwechslung und wenn es geht einen großen Napf für Wasser, ich habe einen großen Hundenapf den lieben meine. Einen schönen Kratzbaum an dem sie die Krallen wetzen können (vorteil gehen SELTEN an Möbel), einen Ort wo sie sich mal zurückziehen können, meine gehen in den Schrank oder ins Körbchen. Leckerchen gehe ich beim Tierarzt holen weil beide zu Zahnstein neigen und das ist extra gegen Zahnstein und mein großer frißt nichts anderes an leckerchen. Die haben zwei Katzenklos und die werden täglich grob gereinigt und einmal die Woche komplett. Dazu gesagt die gehen nur auf das Streu von tip (real), voll verwöhnt die zwei. lg Stiana
Ich glaube es heisst Britisch Kurzhaar,wir haben eine und die sehen auch aus wie Sheba whiskas und Catsankatze (unsere ist wie Catsan weiss). Ja,ich kann bestaätigen,das die Rasse ruhig etwas dicker sein darf,die haben auch nen starken Knochenbau. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Katzenfutter Lux (das ist das teurere9 vom Aldi gemacht,ab da fing auch das Fell an zu glänzen. Vergleiche mal den Fleischgehalt mit dem billigen Futter. also,viel spass mit deiner Katze. die Rasse passt sich übrings sehr leicht und schnell an. Dürfte auch vesrchmust sein und rennt dir viel hinterher vielleicht.
Also zum Katzenklo: Die Klumpen täglich raus und Großreinemachen 1 x die Woche und die Kiste mit heiß Wasser ausspülen. Mit 14 ist der Herr ja im guten Mittelalter. Kauf bloß kein spezielles Rassekatzenfutter, das ist Quatsch. Was hat der denn bisher gehabt? Unsere Katzen haben bisher nur Trockenfutter bekommen von IAMS und Whiskas gemischt (das Teure etwas gestreckt...). Allerdings ist bei unserer Kleinen nun ein Tunor auf Zunge festgestellt worden und sie bekommt jetzt zusätzlich dreimal täglich Dosenfutter. Na und der dicke Kater kriegt auch was, aber nur ein Löffelchen. Eigentlich bin ich nicht so für das Dosenfutter, weil das ganz schöne Schweinerei ist, gerade im Sommer. Aber wir wollen ihr halt die letzte Zeit so angenehm wie möglich machen. Wer weiß, wie lange sie noch da ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch