Vanillepudding
Hallo. An alle nicht berufstätigen Mütter: Machen eure Männer was im Haushalt? Wenn ja, was? LG
Na ja, die Spülmaschine einräumen oder Müll etc sollte selbstverständlich sein und Gartenarbeit. Wenn er mal gaaaaaanz viel Lust und ich viel Wäsche dann bügelt er auch schonmal :-) Das ist allerdings schon LUXUS
hier! Mein Mann macht den Garten, technische Wartung und Reparaturen (z.B. wenn die Spülmaschine nicht abpumpt - Siebe reinigen und sowas mache ich meist), Getränke einkaufen und, falls das mit Haushalt auch gemeint ist: Versicherungskram (außer meinem privaten also z.B. um meine Rentenversicherung kümmer ich mich selber) und Auto (auch Säuberung des Innenraums, nicht nur durch die Waschanlage fahren). Ab und an räumt er auch den Tisch ab oder die Spülmaschine aus oder bringt die Kleine ins Bett, aber nur, wenn ich ihn dazu "nötige". Das ist auch für mich eigentlich ganz okay so, das einzige, was mich nervt ist, wenn er mir ungefragt in meine Haushaltsführung reinredet, z.B. wie man die Spülmaschine "richtig" einräumt (ich mische mich ja auch nicht in seine Jobs ein). Vlg, Anna
Er kümmert sich um Reparaturen, den Garten (Hof fegen, Hunde versorgen, usw, die Beete sind mein Gebiet ;-)), Müll an die Straße bringen und das wars eigentlich schon. Da mein Mann eine andere Sicht hat, was die Sauberkeit angeht, mache ich den Rest lieber selber. Außerdem bin ich froh, wenn er Zuhause ist und wir zeit als Familie haben, da möchte ich nicht, dass er noch anfängt zu putzen oder so. LG
Er kocht gerne, also darf er das ruhig öfters machen.
Ansonsten Müll mit rausnehmen, wenn er sich los macht zur Arbeit oder eben mal schnell so rausbringen.
Wenn ich Hilfe brauche, hilft er mir auch mal eben schnell beim Bad putzen oder so, wenn wir irgendwo hinwollen und es schnell gehen soll.
Wobei sich das ein wenig ändern wird, wenn ich aus der Elternzeit raus bin, aber das dauert ja noch etwas. ![]()
Hi
Meiner ist leider so einem dem man alles sagen muss sonst macht er nichts.
Er bringt den müll mit runter, steckt mir ab und zu die wäsche nachts wenn er heimkommt in den trockner und macht den an, aber nur wenn ich ihm ein zettel hinhenge. Sonst so einmal im monat bekommt er einen rappel und macht seinen schreibtisch sauber (das ist sein gebiet und nur dreckiges geschirr räum ich da weg)
Sonst als ioch 3 wochen praktikum hatte, hat er so viel vormittags vor der arbeit gemacht das ich kaum noch was machen musste, ich war hin und weg.
Nur leider seit ich daheim bin ist das wieder eingeschlafen. Mal schauen wie es wird wenn ich bald arbeiten gehe.
Eins muss ich ihm noch beibringen, wie man wäsche wäscht!
Er hilft schon mit, manchmal mehr, manchmal weniger. Putzen und sowas macht er gar nicht, aber: - er räumt schon mal die Spülmaschine aus - wirft ne Ladung Wäsche rein, wenn er sein Sportzeug dringend braucht - macht den WE-Einkauf (mit den Getränke-Kästen) - mäht tw. den Rasen (die blöden Ecken und Ränder mache ich) tja, das war`s.... NEIN, stopp! Er bringt auch mal den Müll runter und saugt in seinem Jungs-Zimmer (sein Raum, der nach Testosteron und Computer riecht - und in dem ich meinen Putzwedel nicht schwinge). Das ist ok. für mich. Was mich nervt ist, wenn er sein Zeug überall liegen lässt, rumbröselt, nichts abwischt und nach dem Kochen (das tut er auch abends oft, weil es ihm Spaß macht) einen Riesensaustall hinterlässt. LG, Cel
Ich bin doch daheim, ich bin 1 ganzen Tag und einen halben Tag arbeiten. Er hingegen geht früh um 7 außer Haus und kommt erst abends heim, oft auch spät. Daheim arbeitet er meist noch Akten durch etc. Er macht etliches im Garten, pflegt die Autos, fährt Müll zum Wertstoffhof. Und vor allem unternimmt er viel mit den Kindern. Das ist mir mehr wert als Müll wegtragen. Als ich bis vor ein paar Wochen noch halbtags arbeiten war, war es genauso. Ich habe alles soweit erledigt, nebenbei eben. Organisation ist alles. meli
Unter der Woche weniger, weil er natürlich arbeiten geht.. Sowie Müll raustragen, spülmaschine ausleeren, kleinigkeiten besorgen.. Am WE da macht er schon viel aber auch nicht immer... Bad und Küche putzen, Staubsaugen, Bügeln, Einkaufen, Wäsche waschen & aufhängen, Boden wischen, Mittags kochen...
Ich arbeite und mein Mann nicht. Ich mache den kompletten Bürokram (Steuern, Arztrechnungen, andere Rechnungen und und und) und die Bügelwäsche. Außerdem kümmere ich mich darum, dass die Kinder etwas zum anzieht haben und besorge sämtliche Geschenke etc. Ab und zu räume ich auf, kaufe ein und am WE koche ich auch schon mal. Alles andere macht er.
Als meine Kinder noch kleiner waren und ich nicht berufstätig, hat mein Mann an Arbeiten in und ums Haus folgendes übernommen: - Rasen mähen - kleinere Reparaturarbeiten in und ums Haus - kleinere Bastelarbeiten wie Gartenhaus errichten, Regalsysthem für die Abstellkammer bauen usw. - gelegentlich Spülmaschine ein und/oder ausräumen (ca. 3 mal wöchtentlich) - gelegentlich Staub gesaugt (ca. 1 mal wöchentlich) - und wenn ich ihn darum bat, auch mal ein wenig Faltwäsche erledigt, das aber höchst selten. Zwischenzeitlich bin ich seit einigen Jahren wieder teilzeit berufstätig und die Tätigkeiten die mein Mann hier verrichtet sind in etwas gleich geblieben. Nur die Häufigkeit des Staubsaugens und Spülmaschine Bedienens hat sich erhöht.
Hi,
mein Mann ist für´s Rasenmähen, Sträucher schneiden zuständig, Tisch decken und abräumen machen alle, ab und an mal durch die Hütte saugen macht er auch, Hof fegen und evtl. Sonderaufträge (wenn ioch ihn um etwas ausser der Reihe bitte) auch. Ansonsten ist er beruflich manchmal mehr als 230 Tage im Jahr nicht zuhause, da sollte ich besser alles selbst im Griff haben...machen MUSS er von daher eigentlich gar nix (ausser mir ab und zu mal eine Unterschrift für Papierkram zu leisten und brav zu zahlen wenn die Hausfrau shoppen geht
, vorzulesen, zuzuhören und rumzutoben wenn die Kinder das brauchen).
Ich empfinde es als meinen Job ihm den Rücken freizuhalten, sonst könnten wir bei seinem Job die Familie gleich "eintüten".
LG Patty
Mein Mann macht die großen Einkäufe, macht meistens das Frühstück und kocht sonntags. Außerdem bringt er abends die Kinder ins Bett. Dann kann ich nebenher die Küche aufräumen, und ca. ab 20.30 Uhr haben wir beide Feierabend.
also ich bin hausfrau, mein mann arbeitet vollzeit, und hilft sehr viel mit. er kocht vom fr bis so, macht immer den ofen und herd sauber, garten rasen mähen, und bei bedarf fenster putzen... bin zufrieden :) ich kann mich viel tagsüber mit den kindern beschäftigen und muss net soooo viel machen. außer wäsche, das ist mein part.
türlich hilft er auch mal, aber meistens hab ich schon alles erledigt. er überzieht betten, er kocht gelegentlich, er macht die gartenarbeit... er kann sogar die waschmaschine bedienen.
ich bin nicht komplett nicht berufstätig (ehrenamt, zensus, etwas büroarbeit ....) mein mann macht alles was "draußen" ist - gartenarbeit, autopflege und reparaturen sowie fahrräder usw. kelleretage (mit büro, waschhaus mit dusche, toilette, vorratskeller und heizungskeller) saugt er staub, klo und dusche werden von unseren jungs/männern abwechselnd geputzt, da sie diese hauptsächlich benutzen im büro wischt er eher staub als ich (aus der richtung, von der ich ins büro komme, sieht man den staub nicht wirklich sofort), wenn er von draußen reinkommt, sieht man den eher und so wischt er da auch mal fix drüber er putzt fenster, an die ich nicht rankomme (von außen, zu hoch) bzw. wenn er wirklich zeit hat, putzt er auch noch mehr fenster gemeinsam mit mir oder als ich z. b. bei ner kur war, da hat er auch alles alleine geputzt wenn ich krank bin und wirklich mal richtig flach liege, wischt er auch das haus oder saugt überall im haus gießt die blumen manchmal (wer grad eher dran denkt eben) er würde auch wäsche waschen, bügeln, kochen, betten beziehen wenn ich ausfalle nimmt auch den staublappen, wenn ich noch nicht "durch" bin und es ihn nervt einkaufen selten - ist eher mein part, er geht nicht gerne, ich umso lieber mülltonnen rausbringen (bzw. die kinder dazu anhalten) schnee schieben obwohl die kinder ihren mülldienst haben, nimmt ers manchmal schneller mit guckt bei den kindern mit über die zimmerordnung, fasst manchmal mit an bzw. ermahnt (zeitfrage) komplette bauarbeiten, renovierungen, austausch irgendwelcher geräte, armaturen, reinigung von abflüssen (örgs) kamin feuern, holz machen (mit den jungs)
Mann: Finanzen, Reperaturen, Computerkram, WE auch Kochen, tischdecken, also ganz normale Sachen
Huhuuuuuuuuuuuuu meiner macht am WE mal das Frühstück, ab und zu saugt er mal, ansonsten ist sein Gebiet draußen Rasenmähen, Keller aufräumen zumindest den, in dem er am häufigsten ist. Einkaufen leider nur noch sehr selten, war mal anders, aber es kommt auch mal vor, dass er am WE kocht und hinterher habe ich dann die Arbeit mit dem Saubermachen. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch