Vanillepudding
Hallo. Wollte mal fragen, wieviel Zeit ihr täglich für den Haushalt braucht und habt? Und was ihr so täglich macht? LG
Hallo. ich gehe um 7 Uhr ausm Haus und um ca. 17Uhr bin ich wieder da. Dann schnell was zu essen machen für Menne.... Täglich: Er beschäftigt sich danach mit der kleinen, in der Zeit mache ich alle Fenster zum lüften auf, fege die ganze Wohnung durch , mache Abwasch, putze die Toilette und Waschbecken, räume hier und da was weg... Dann spiele ich mit der kleinen, mache sie Bettfertig,lese ihr eine Geschichte vor und wir kuscheln.... danach schnell hier kurz gucken so wie jetzt :) danahc Geschirr abtrocknen und Wäsche aufhängen und/ oder zusammenlegen mach ich dann vorm TV. Jeden 2. Tag , Wäsche waschen, und Böden wischen 1x die Woche am We gründlich durchsaugen, Staubwischen, Hasenkäfig reinigen, Betten abziehen, und alle andere was ich auch sonst jeden Tag mache...oder was halt so anfällt.... und ich muss mich jeden Tag aufs Neue aufraffen weil ich eigentlich fix und fertig bin am Abend....und ich jetzt am liebsten hier sitzen bleiben würde:) und darf man fragen wies bei dir so ist? was dich zu deiner Frage treibt? :D lg
Ich arbeite von 8-12 Uhr, manchmal länger. Einmal die Woche noch an einem Nachmittag. Haushalt läuft nebenher am Nachmittag. Wäsche tu ich oft früh in die Maschine, nach der Arbeit dann in den Trockner. Spart schon eine Menge Zeit. Ich habe es noch nicht zusammengezählt, wieviel Stunden es sind oder Minuten. Ist mir auch egal. Gemacht werden muss es eh. Plan habe ich nicht unbedingt, ich organisiere halt gut durch, sodass immer Zeit für mich und die Kinder bleibt. melli
ich räume täglich auf, Küche sauber halten, Spülmachine ausräumen, Wäsche waschen und zusammen legen, saugen eigentlich alles was gerade anfällt. Einmal in der Woche putze ich "richtig", dh wische auch alle Böden auf wische Staub, wasche Mülleimer aus, Kühlschrank auswischen, Betten frisch beziehen etc. Aber selbst mit einkaufen und allem anderen Haushaltskram komme ich nie auf über 6 Stunden in der Woche würde ich schätzen. Habe aber auch eine kleine Wohnung (65qm) mit drei Zimmern, davon sind zwei Kinderzimmer, die die Kinder selbst aufräumen müssen und ich eigentlich nur Staub wische und sauge.
Ich bin von 7 bis halb sehs aus dem Haus und schaffe tgl. nur etwas Aufräumen und Wäsche zusammenlagen. 1x in der Woche und bei dollem Bedarf sauge ich durch. Ansonsten mache ich den Rest am Wochenende, Staubwischen, Saugen und wischen. Wäsche wascheich auch nur am Wochenende, sonst werden die Maschinen nicht voll. Betten werden alle 4 Wochen neu bezogen oder bei Bedarf wenn einer krank ist. Ansonsten bin ich stark runtergefahren, was die Putzerei angeht. Ich habe Prioritäten gesetzt. Und die liegen bei meiner Freizeit mit Familie. Sauber ist es trotzdem, wir sind in der Woche ja kaum da zum dreckig machen. Es fühlt sich keiner unwohl. z.B. putze ich Fenster nur noch 2x im Jahr und ich lebe trotzdem ;-) Im Sommer geniessen wir unseren Feierabend im Garten (2400 qm) und da acker ich dann auch in der Woche. Macht mir Spass und ist mein Ausgleich zum Bürojob. LG Jana VG Jana
Bei uns ist es so wie bei Jana. Außerdem muss ich nicht alles allein machen, mein Mann macht auch viel. Und Töchterchen hilft auch, sie übernimmt ein paar Aufgaben. Wir arbeiten beide Vollzeit und sind alle erst um 16:30 Uhr ungefähr zuhause. Dann mache ich ein paar Arbeiten, wenn sie anfallen. Die Betten machen wir morgens, bevor wir aus dem Haus gehen. Wäsche lege ich abends meist beim Fernsehen zusammen. AUßerdem habe ich Verstärkung besorgt und einmal die Woche kommt eine Putzfrau für 3 Stunden, die die Böden und Bäder macht und etwas bügelt. Jule
...wieso muss man dann täglich putzen? Wenn doch keiner da ist der Dreck macht... Darüber hab ich mich früher schon amüsiert, wenn meine Ex-Schwägerin gesagt hat, sie müsse nun heim, aufräumen... Dabei war sie den ganzen Tag unterwegs... Ich sauge 2-3x in der Woche, wische die Treppe am We, Küche natürlich täglich, weil ja täglich gekocht wird. Wäsche nach Zeit, manchmal auch nur 1x die Woche...
Ich mach das alle 2Wochen sonst bei Bedarf.
...und nichts leitet mein Wochenende so gut ein wie eine saubere, aufgeräumt Wohnung und abends in ein duftentes frisches Bett zu gehen. Wie gesagt, meine Wohnung ist klein, da ist der Haushalt kaum Arbeit. Und ich stresse mich auch nicht deswegen. Aber wenn mein Sohn mir etwas zur Übung vorliest kann ich nebenher wunderbar Wäsche falten. Oder mit meiner Tochter zusammen die Fenster putzen, das macht sie irre gern, warum also nicht öfter Fenster putzen? Da ich im Grunde meiner Selbst ein sehr fauler Mensch bin, mache ich mir die Hausarbeit auch oft leicht. Nutze diese Einwegwischtücher oder diese Staubfangmagnete usw. Da geht alles super schnell. Jeckyll
Ja das ist wirklich eine gute Frage!! Und ich kann sie dir nicht beantworten!! :) Habe schon viele Varianten über die Monate probiert, aber wenn ich hier 1-2 Tage nicht fege zb. fliegen hier die Staubmäuse rum. Wir haben überall nur Laminat, ich denke es liegt daran... ich wundere mich auch Tag für Tag woher der "Dreck" kommt, aber er ist da,woher auch immer! Außerdem kommt bei mir sonst der trott des Nichtstunwollens auf, deswegen jeden Tag und gut :) Und dann wäre da noch der kleine 4jährige Wirbelwind der es auch in 5 Minuten schafft eine ganze Wohnung zu verwüsten:D Übrigens, es gibt nichts schöneres als sich am Wochenende in frische Bettwäsche zu legen :)
Ich brauche etwa 4 Stunden täglich plus kochen. Täglich wird gelüftet und gesaugt. Betten machen, Wäsche waschen, kochen, Spülmaschine 2 mal am Tag, Hochstuhl putzen und Küche und die drei Bäder wischen. Dazu eine Aufgabe nach Putzplan. Das ist meist irgendein Schrank oder eine Kommode, die sauber zu machen ist oder Lampen etc. Was hält selten anfällt. Einmal in der Woche Betten frisch beziehen und durchwischen. Ein absolutes Muss wegen Allergien und Asthma. Bügeln macht meist mein Mann. Zum Wertstoffhof fahren. Lebensmittelbestellung machen. Kinderzimmerkontrollen. Ansonsten, was so aktuell entsteht. Zum Beispiel arbeiten im Garten. Wir sind zu siebt und wohnen auf über 200 qm. Ich versuche das in den Schlafenszeiten der Kids zu machen - außer Kochen- die Kinderzeit wird nicht gekürzt wegen dem Haushalt. Besonders wichtig ist mir die Zeit mit den Kids bei meinen drei jüngsten die 13 und 12 Jahre alt sind und einer mit 10 Monaten. LG
Also jede Woche Betten neu beziehen...das würde ich 1. unnötig finden weil so dreckig und muffig ist das dann noch nicht, 2. wäre mir das echt zu viel Arbeit. In den Schlafenszeiten der Kinder Haushalt machen bedeutet: abends oder mittags? Ich mache auch einiges mittags wenn meine Kinder schlafen, aber die Zeit fehlt mir dann echt zum Durchschnaufen. Und sich abends noch aufraffen wenn man eigentlich schon müde ist...schwierig. Naja, wenn die Kinder im Kiga oder der Schule sind und man nicht arbeitet...könnte man ja morgens einiges schaffen. Meine sind weder im Kiga noch in der Schule. Die wuseln hier immer rum. Ich will eben auch nicht dauernd was im Haushalt machen wenn die Kinder dabei sind.
Achja, was mich noch interessieren würde: Wechselt ihr die Bettwäsche der Kinder auch so oft???
wenn man nicht Arbeitet und die Knder weg sind in Schule etc. mag das gut möglich sein, wenn man selber arbeitet kaum. Was ist daran so schlimm? Kinder können doch helfen und haben noch Spaß dabei? zb einen Löffel geben zum abtrocknen, damit bezieht man sie ein und beschäftigt sich mit ihnen und klaut nicht so viel Kinderzeit. Und was ist verkehrt dass sie direkt lernen dass so etwas dazu gehört wenn man es sonst kaum in Anwesenheit erledigt? 1x Bettwäsche ist sehr viel, wenn man doch jeden abend duscht geht man doch recht "sauber" ins Bett, darin würde ich dann weniger Zeit investieren wo mehr für die Kinder bleibt.
Ich bin eine Nachteule ich mache das lieber dann. :-)
Meine Jungs wissen gut, was Hausarbeit ist. Bis auf den Jüngsten hat jeder seine Aufgaben im Haus . Für einen alleine sind 220 qm zuviel, aber sie brauchen dafür nicht mehr als 15 Minuten täglich. Und alle wissen auch wie man Wäsche sortiert und wie alle Maschinen zu bedienen sind. Für den Notfall ist mir das schon immer wichtig und in der letzten SS war dieses Wissen Gold wert. Die Betten beziehe ich nicht wegen der Sauberkeit neu, sondern wegen der zahlreichen Allergien und Asthma. S.o. Das schlimmste wäre aus meinen Jungs 5 Paschas zu machen. Das wird nicht passieren. Dennoch ist es in erster Linie meine Aufgabe. Mein Mann arbeitet. Meine Jungs haben ihre Schulpflicht und kleine Jobs im Haus und mein Beruf ist mein Baby und der Haushalt. Dafür hab ich mich ja bewusst entschieden und liebe diesen "Job"
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch