Mitglied inaktiv
Ich habe haufenweise alte Socken von meinem großen Sohn. Allerdings steht ja auf den wenigsten die Größe drauf. Nun will ich meinem Kleinen es aber ersparen das er alle Socken anprobieren muss. Gibt es eine Möglichkeit die Größe von Socken zu ermitteln?
Hallo. halt doch einfach eine jetzt passende Socke an die anderen an. "Alte" Socken würd ich allerdings auch unter Geschwistern "glaub" ich nicht weitervererben. lg
die idee ist nicht verkehrt aber eigentlich war der plan gleich alle einmal zu sotieren und nicht jedes mal von vorn anfangen zu müssen
äh, wie jedes mal von vorne anfangen, ach meinst du nach dem waschen oder wie?ich dachte jetzt einmal zum einsortieren in den Schrank... Kann hier nicht passieren ,hat jeder seinen eigenen Wäschekorb...und wird auch einzeln gewaschen..
äh, wie jedes mal von vorne anfangen, ach meinst du nach dem waschen oder wie?ich dachte jetzt einmal zum einsortieren in den Schrank... Kann hier nicht passieren ,hat jeder seinen eigenen Wäschekorb...und wird auch einzeln gewaschen..
Da häng ich mich mit dran....tütenweise Socken.....viel zu schade zum wegwerfen aber keinerlei grössenangaben drin...grauenhaft
Hallo, Socken ohne Größenangaben mag ich auch nicht und noch weniger mag ich Socken, die nicht größengerecht sind (39-42 steht drauf und sie passen knapp mit 37). Wenn du, klara, es dir einfach machen möchtest, leg doch deinem jüngeren Sohn alle Socken in den Schrank und sag ihm, er soll morgens ein Paar schnappen : wenn es passt, ist es gut und wenn es nicht passt, soll er es ausziehen und einen Knoten reinmachen und das nächste Paar nehmen. Der maximale Zeitverlust bei der Aktion dürfte um die 20 Sekunden betragen. Gut, ein Teenie kann daraus ein Drama machen... ich weiß.. aber da müssen sie durch. Wie alt ist denn der jüngere Sohn eigentlich ? Er zieht sich ja offenbar selbst an ? Da halte ich so ein Vorgehen mit ein klein wenig Eigenverantwortung und minimalem Zeitaufwand für keine Zumutung. Gerade bei Socken läuft es bei uns so, dass ich beim Waschen und Zusammenlegen natürlich die offensichtlich kaputten Socken wegwerfe. Ansonsten sollen aber die Kinder die Socken, die sie morgens beim Anziehen als löchrig erkennen, geknotet in die Wäsche geben (der Knoten ist bei uns das eindeutige Zeichen, dass etwas kaputt ist - genial, klappt sogar mit Teenies). Wer schrieb, dass gebrauchte Socken nicht vererbt werden ? Das wäre jedenfalls bei uns nicht praktikabel. Ich habe 4 Söhne, 3 davon haben im Prinzip die gleiche Sockengröße und tragen meist die gleichen Socken. Da gibt es kaum ein "meine Socke - deine Socke". Wenige Lieblingssocken hat jeder für sich, aber ansonsten ordne ich sie nach Bedarf in die Wäschekörbe. (Nur Unterwäsche ist hier eindeutig zugeordnet, wird aber - bei gutem Zustand - ebenfalls vererbt) Gruß Anna (sorry, hätte nie gedacht, dass man über Socken so viel schreiben kann ;-)
Zum selbst anziehen ist mein Kleiner noch etwas zu klein, er ist demnächst 10 Monate. Aber wenn er dann mal größer ist und das Chaos weiter besteht werde ich den Tipp gern anwenden.
Da lag ich aber total daneben ... sorry. Um den Kleinen mit 10 Monaten könnte ich dich grad beneiden ! Da würde ich glatt alle Socken einzeln anschauen und nachmessen ;-) (Kleiner Scherz, aber zu solchen Scherzen neigt man, wenn die ehemals putzigen Babys zu meckernden Teens mutiert sind. Zum Glück sind sie ab und zu immer noch zum Küssen) In dem Alter hast du die Sockenfrage ja noch in der Hand. Ist es so ein großer Aufwand, beim Anziehen des Juniors die alten Socken kurz aufzurollen und danach zu entscheiden, ob sie dem Kleinen passen, weggeworfen werden oder für später aufzuheben sind ? So ungefähr kann man die Größe doch nach Aussehen abschätzen. Gruß Anna
Schuhgröße = Sockengröße http://jumk.de/konfektionsgroessen/schuhe-kind.shtml
Ob Socken passen oder nicht, kann man an der geschlossenen Faust abmessen. Faust machen lassen und um die dickste Stelle der Faust die Spitze und Ferse der Socke schließen. Ein bisschen Spiel darf sein, je mehr Spiel, desto größer ist die Socke am Fuß.
Mag zwar hilfreich sein aber nicht in meinem Fall. Ich hab hier einen Karton voll Socken die meinem Großen irgendwann mal gepasst haben als er zwischen 1 und 8 Jahre alt war. Da mein Kleiner diese nun auch irgendwann mal anziehen soll wollt ich sie gern der Größe nach sotieren und am besten alle auf einmal.
Klara, dir ist dann aber auch eher schwer zu raten... Die Socken anprobieren willst du nicht, die Socken abmessen willst du nicht... Was stellst du dir eigentlich so rein theoretisch vor, wie die Größen einer Vielzahl von ungeordneten Socken geklärt werden soll ? Ich wünsche dir, dass dies die größte Herausforderung mit deinem Kind bleiben wird. Gruß Anna
Ehm ja - die Sortiererei hättest Du vorher machen sollen. Jetzt könntest du höchstens die einzelnen Socken von Fußspitze bis Ferse ausmessen und eben nach dieser Länge sortieren.
Hallo in dem Fall: 1 Paar je Größe kaufen u. die die du hast darauf legen dann siehst du welche Größe sie haben..... viele Grüße
Sehr richtige Einschätzung! Habe wirklich laut gelacht eben
Vielleicht sollten wir noch vorschlagen, dass einer von uns kommt und die Socken Größe bestimmt?!
Also ich finde, gerade die 'baby-socken' sind doch wirklich leicht zu identifizieren.
Und wenn man -sorry- so schusselig ist und Socken von 8 !!!! Jahren in einer!! Kiste unsortiert aufzubewahren...selbst schuld.
Hallo, erstens sind Socken nicht sonderlich teuer und zweitens wäre mir meine Zeit zu schade gefühlte 2 Millionen Socken zusammen zu sortieren. Abgesehen davon würde mein Kind streiken Socken anzuprobieren LG
was für Dramen das Leben mit Kindern bereithält
Ich hätte hier noch ein paar Erbsen zu zählen, mag jemand vorbeikommen?
Hallo dein "kleiner" soll eine Faust machen u. auf den Fuß des Sockens legen. Du "faltest" den Sockenfuß darüber zusammen. Wenn er sich gerade so trifft über der Faust passt der Socken! viele Grüße
Hallo, wir haben einfach nur eine Sockenkommode. 5 Fächer voller Socken. Aktuell werden bei den 3 Großen und uns Größen zw. 38 - 42 (2x38, 40, 41, 42) gebraucht. Der Lütte hat die 29 und wir greifen rein und zu 99% passt es. LG
...über mehrere Größen, da langt doch ein kurzer Augenkontakt, um die ungefähre Größe zu ermitteln....
Weiß nicht genau ob das hinhauen könnte aber du hast doch dann sicher auch noch schuhe von dem großen oder?
alle schuhe nebeneinander hinlegen und socke ranhalten wo es am besten von unten passt..
Ich hab einfach alle socken in der Schublade und teste eben direkt am Kind, aber ist oft schon enrvig wenn da tausend socken liegen und ich plötzlich kein passendes paar finde