Mitglied inaktiv
trocknen von daunenjacken.....wie lange dauert und wie soll ich die maschine einstellen ,wie oft muss ich die maschine einstellen ,bis die jacke wirklich trocken ist und vor allem gehen die denn nicht kaputt?
hallo, wir haben einen ablufttrockner von bloomberg,da kann ich schongang einstellen(ist eigentlich dauereingestellt) :-) ich lasse daunenwäsche (kopfkissen,decken...)immer wiederdurchlaufen bis sie trocken ist,dauert bis zu drei durchgängen! schalte immer auf extra tocken,unser trockner ist da allerdings unregelmäßig d.h. mal ist eine ladung mit einem durchgang trocken mal brauch ich 2 oder3 durchgänge. ich denke es hängt vom gerät ab! kaputt gegangen ist mir bisher noch nichts. lg chrissi
und gib ein tennisball mit zu damit die daunen sich richtig auflockern können! lg phi
Hallo, es dauert jedenfalls ewig ! Beim ersten Versuch hätte ich fast aufgegeben, weil der Daunenmantel total platt war, obwohl der Piepser "fertig" signalisiert hatte. Der Trockner mußte noch 3 mal laufen, bis dann wirklich alles trocken und der Mantel wieder aufgeplustert war. Mit Tennisbällen habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht : Die haben mir die Lampe im Trockner zertrümmert :-( Seitdem zupfe ich die Daunen, die sich meist in einer Ecke der Jacke/des Mantels ansammeln, zwischendurch auseinander (da merkt man dann auch die Restfeuchtigkeit), bevor der nächste Durchgang startet. Das Ergebnis ist dann letztlich prima, aber die Sache doch eine abendfüllende Beschäftigung. Gruß Julia
Hm, also bei uns wird alles im ersten Durchgang trocken. Ich wasche die Daunenkopfkissen öfter mal durch wegen Milbenallergie. Die kommen nach dem Waschgang mit Schonschleudern ganz normal in die 60-Grad-Trocknung und da der Trockner ne Restfeuchtigkeitmessung hat, ist am Ende des Trockengangs auch das Kissen trocken. Dauert dnn aber schon mal 2 Stunden... Nen Tennisball hab ich noch nie mit reingemacht aber ich tu immer noch andere Wäsche dazu, meist so große Teile wie jeans, das hat wohl den gleichen Effekt, nur polterts weniger und haut keine Lampen kaputt. LG, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch