Mitglied inaktiv
Hallo - brauche dringend und schnell einen Rat von Euch. Mir sind die Müllbeutel ausgegangen und ich habe meinem Mann gesagt das er schnell welche besorgen soll, naja zumindest hat er keine gekauft sondern welche von der Arbeit geholt und sie mir auf den Tisch gelegt. Die Müllbeutel sind 120L und knallrot!!!!! Darf man rote Müllsäcke in den normalen Haushaltsmüll werfen???? Ich kann meinen Mann leider nicht erreichen - er arbeitet im Rettungsdienst und ich dachte eigentlich das diese roten Müllbeutel für kontaminierte Sachen sind und daher als Sondermüllbeutel gelten. Im Geschäft habe ich auch noch nie rote Müllsäcke gesehen! Hoffe auf eine schnelle Antwort Birgit
Mein Mann meint, im Grunde ist es egal, aber es kann dir passieren, dass die Saecke, wenn sie offensichtlich rumliegen, einfach nicht mitgenommen werden. Kannste den Sack nicht umdrehen, also innen nach aussen? Steht da auch noch was drauf? Oder ueberschreibs mit Edding, dss nur Hausmuell drin ist. LG
Wenn die säcke in die geschlossene Tonne kommen ist das ganz egal das sie rot sind.
Muell drin ist, und dann eine Kette in Bewegung kommt, die den Muell des ganzen Autos anders entsorgt. Vielleicht faellt dem Muellmann auf, in welcher Tonne diese Tuete war, dann fasst er nichts mehr an, laesst alles stehen und liegen und ihr duerft dann beweisen, dass es nur Hausmuell ist. Oder muesst die Sonderentsorgung zahlen...weiss mans???? Bei den Sachen, den viele schon in Muell gegfunden haben (Leichenstuecke etc.) wuerde es mich nicht wundern, wenn die Muellabfuhr uebervorsichtig ist. WIchtig: haben die Saecke einen Aufdruck?? Wenn nicht, wird es wohl egal sein, weil man ja auch Tueten von Laeden nehmen kann um seinen Muell einzupacken. LG
ich sehe da kein problem unsere stadt gibt sogar rote säcke raus, wenn der normale müll in der tonne überlauft, da kann man dann einen roten sack für 5 euro zukaufen und an den strassenrand stellen! lg phi
Hallo, danke für die Antworten. Ich habe die roten Müllsäcke jetzt mal gefüllt und auf den Balkon gelagert. Ich will lieber mal Sichergehen und am Montag die Stadtwerke anrufen und nachfragen - denn wie schon jemand schrieb kann soetwas ganz schön teuer werden! Es ist ja jetzt kein Stinkemüll drin also klappt das mit dem auf dem Balkon lagern und wenn nicht kaufe ich am Montag gleich blaue oder schwarze, halt die üblichen die man im Laden bekommt. Liebe Grüße, Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch