Mitglied inaktiv
Hallöchen,
so nun ist der Aschermittwoch vorbei und da frage ich mich ob das der Startschuss für die Osterdeko ist? Will ja nicht zu früh anfangen, aber ich kann es auch kaum abwarten bis der Frühling endlich einzieht!
Wann beginnt ihr?
LG,
Zahnfee
Frühlingsdeko - weiß ich ncoh nicht, wenn der Frühling auch anfängt? Osterdeko an Ostersamstag. Jetzt ist doch erst einmal Fastenzeit. Gruß Julia
Bin schon fertig damit*grins* LG,onlyboys
mir reicht die deko für weihnachten. weiss gar nicht, wo ich das alles aufbewahren sollte. ausserdem sind wir zur zeit knapp bei kasse, kaufen liegt nicht drinn. ausserdem hat kind 1 am ostermontag noch geburtstag. aber etwas bescheidenes basteln werde ich schon. lg v.
Ich dekoriere zwei Wochen vor Ostern und lasse das Zeug dann stehen, da die Osterzeit bis Pfingsten dauert. Wobei ich meistens irgendwann (nach ca. 4 Wochen) wieder wegräume, weil ich keine Hasen mehr sehen kann .
LG Antje
Frühlingsanfang? Habe mir auch Gedanken zum schmücken gemacht und finde es zu Beginn der Fastenzeit noch unpassend. Ist aber nur ein persönliches Gefühl. In manchen Fenstern hängen jetzt schon die Ostereier *g* Für mich muss es auch draußen erst noch ein wenig mehr Frühling werden. Warte doch noch zwei Wochen ab ;) Dann hast Du noch lang genug was davon. Zweige für das Ostergehänge gibt es auf unserem Markt frühestens 3 Wochen vor Ostern hab ich heute extra nach gefragt. Aber wer einen eigenen Korkenzierhasel im Garten hat. Habe mal draußen auf der Straße (nicht von privat!) was abgezweigt vor zwei Jahren. Da machte aber direkt jemand ne Haustür auf, das wäre ne Frechheit. Dabei waren kurz vorher schon Leute von der Stadt da die hatten die Bäume beschnitten... LG guapa
ich habe nun die ersten bunten Primeln gekauft und dann die Schalen bei Lidl mit Frühlingsblumen die aber erst noch Blüten bekommen müssen ich denke in 2 Wochen werden die anfangen drinnen zu blühen dann habe ich auch Geburtstag. Jemand schrieb hier das sie kein Geld hat , unseres ist auch knapp bei 4 Kindern und ich hatte einen schweren Unfall und Papa ist seit heute ohne Arbeit aber man kann doch auch mit wenig Geld was basteln. Wir haben das auch immer aufgehoben aber im letzen Jahr war der Keller nass und einiges ist hinüber. Aber Eier anmalen machen die Jungs super gerne , auspusten dann gibt es Rühreier zum abendessen. Sie züchten alle gerade schon Kresse zum selber essen und auch für Osternester, ganz einfaches Wellensitich Futter kannst du in Blumentöpfe pflanzen gibt schönes Ostergrün dann ein buntes Ei rein und oder was aus festeren Papier ausgeschnitten und auf einen Schaßlickspieß gesteckt was die Kinder auch noch anmalen können oder bekleben wie ein Ei oder eine Blume sieh mal im Internet nach oder in der Bücherei das muss nicht alles viel Geld kosten mir sind die Dinge am liebsten die meine Kinder selber gebastelt haben. Euch eine schöne Osterzeit