DecafLofat
wir starten nun in den dritten sommer in diesem unserem haus samt garten. den ersten sommer haben wir uns malangeschaut was da so kam an wuchs, nur um zu sehen was wir behalten/was nicht. inzwischen bin ich im großen u ganzen ganz glücklich mit dem wuchs im garten, aber die verdammte zitronenmelisse wuchert an allen stellen, nicht nur da wo einer der hauptbüschel ist, sondern plötzlich hie und da. immer und immer wieder. ich hasse es. den majoran hab ich soweit im griff, den säbelich beim rasenmähen immer mit ab (es ist SO viel dass ich trotz ernten udn einfrieren immernoch von der menge viel zu viel hab... allerding hab ich heuer einfach einen blaubeerkübel DRAUF gestellt so dass er nur noch am rand hochschiesst...) aber die zitronenmelisse wäscht eben kreuz u quer überall. damit kann ich nun so gar nix anfangen... ich rumpf sie also immer raus. kennt jmd nen trick sie ein f alle mal loszuwerden? ich schrecke vor nix zurück... und für das was da ist, ne verwendung?
Rupf schön weiter und wenn du etwas besseres gefunden hast, ich hätte dringendes Interesse, die Lösung zu erfahren! Bei uns ist es sogar noch schlimmer. Schwiegermama (wir teilen uns ein Grundstück) hat ein ca 2x2 m Beet nur mit Zitronenmelisse.... Und schmeißt das Zeug im Herbst auf den gemeinsamen komposter.... Ahhhhhhhhhh!!! Und ich bekomme ihr das nicht abgewöhnt. Echt zum heulen!
Ich rupfe auch. Ich finde die Pflänzchen inzwischen auch an Orten, wo ich mich wundere, wie das Zeug da hingekommen ist.
Ich hätte aber immerhin ein leckeres Gelee-Rezept .... ansonsten: fleißig Hugo trinken und immer mal ein Blättchen da rein tun!
lg Anja
und schmeckt wunderbar als Tee.
Das Gelee Rezept hätte ich gerne auch
wenn möglich .
Danke
Noci
Dynamit? Das ist das Einzige, was ich noch nicht ausprobiert habe. Selbst die Säure-Abfälle meiner Schüler aus dem Chemieunterricht hat das Zeug überlebt (Laugen ebenfalls). Da hilft wirklich nur rupfen und auf gaar keinen Fall blühen lassen!!! Ansonsten schmecken die Blätter außer im Tee im Sommer auch im Mineralwasser zusammen mit Minze.