Mitglied inaktiv
Hat von Euch jemand Unkrautvliess ? Und bringt das was ? Ich habe letztes Jahr den Teich zugeschüttet,und teilweise Erde aus dem komposter draufgeschüttet. Ich weiss nicht was der Vorgänger meines Schrebergartens alles auf den Komposter gekippt hat,aber es scheint ALLES gewesen zu sein. An der Stelle wo der Teich war,herrscht jetzt Wildwuchs......merkwürdenes grünes Gewächs in rauhen Mengen. Sobald es frostfrei ist,will ich mich da ranmachen,und alles erst mal von dem Kraut befreien. Bevor ich das Stück bepflanze,hab ich überlegt Unkrautfliess drunter zu verlegen,und mit frischer Erde aufzuschütten,damit das eklige Zeugs nicht wieder durchkommt. NUR....Bringt das auch was ???? Danke und Gruß Birgit
Hallo, ich habe vorletztes Jahr im Vorgarten den Vliess verwendet. Und da neue Erde drauf geschüttet. Tja, von unten kam auch nichts. ABER neues Unkraut auf die neue Erde *kreisch*. Also, nichts mit Unkrautfrei und so, daß Zeug kam quasi angeflogen. Liebe Grüße von ela
Hallo, wir haben 2006 unser Grundstück gekauft und es wucherte überall Unkraut. Wir haben nun überwiegend Rasen und da wo kein Rasen ist, hab ich das Vlies genommen, dann noch Rindenmulch drauf. Es kommt schon mal was durch, aber sehr wenig, das ist dann schnell mal weggemacht. Lg. Mandy
Hallo, als wir unseren Garten anlegten, bestand mein Mann darauf, Vlies auszulegen (+ obenauf Rindenmulch), weil das ja so schön praktisch ist dann mit Unkrautfrei! Tja, was soll ich sagen: Punkt 1: Unkraut ist wirklich "gehemmt", kommt nur sporadisch durch, (wenn es sehr starke Unkrautpflanzen sind) Punkt 2: Unkraut, das angeflogen kam, läßt sich supi-leicht rausziehen, wächst ja nur auf ein paar Erdkrümeln AUF dem Vlies, kann also nicht fest einwurzeln. Punkt 3: Es ist absolut nervig, wenn man später mal Pflanzen versetzen oder neue dazupflanzen will. Immer muß man erst das olle Vlies aufschneiden und mal spontan ein paar Blumenzwiebeln stecken geht auch erst, wenn man das Vlies durchgeschnitten hat. Fakt ist: Ich persönlich würde nie wieder Vlies im Garten verlegen, weil ich gerne spontan etwas umgestalte, neu dazupflanze. Jedesmal, wenn ich mit dem Spaten reinsteche, stört das blöde Vlies...........Also, es ist eigentlich nur gut, wenn man von Anfang an, alles perfekt geplant hat und die Löcher bereits beim Auslegen für die Pflanzen schneidet. Wenn Du gerne spontan bepflanzt, lass es lieber! Unkraut jäten hält fit :-)
Ich habe es in meinem "Obstbeet" verlegt, schon vor gut 3 Jahren, und liebe es. Von unten kommt kein Unkraut mehr hoch und das was sich von oben festsetzen will, lässt sich leicht rausziehen. Allerdings habe ich auch Rindenmulch und keine Erde obendrauf.