Elternforum Frühchen

Zwillinge 31 SSW

Zwillinge 31 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, ich habe am 10.04 in der 30+0 SSW Zwillinge (2 Mädel) mit 900 Gramm und 1.080 Gramm entbunden. Sie waren zwar für ihre Woche viel zu klein, haben aber von Anfang an selbständig geatmet nur die ersten paar Tage mit Atemhilfe. Nach ca. 2 Wochen fing auf einmal an bei der Größeren die Sauerstoffsättigung abzufallen, so dass sie dann auch immer etwas Sauerstoff in ihren inku bekommen hat. Es war immer sehr stark schwankend, nach dem Essen etwas mehr dann wieder etwas weniger. Das ganze zog sich so ca. 3 Wochen hin und wurde ständig aber ganz langsam immer besser bis sie schließlich kein Sauerstoff mehr brauchte. Dann war sie auf dem Stand, dass sie zwar nach dem Essen immer noch zwischen 85 und 75 rum bimmelte es aber auch tendenziell immer etwas besser wurde. Jetzt seit etwa 3 Tagen hat sie wieder mehr und auf jeden Fall über längere Zeiträume wieder Probleme mit der Sättigung. Auf dem Rücken kann sie noch überhaupt nicht liegen. Die Ärzte haben nur dazu gemeint, man müßte eben abwarten manche Kinder bräuchten etwas länger (wobei sie jetzt schon in der 37+1 SSW ist und auch schon über 2.200 Gramm hat) und so schlecht, dass man wieder ein Medikament oder Sauerstoff geben müßte wäre es noch nicht. Mittlerweile macht mir das ganze ziemliche Angst, sie liegt doch jetzt schon 7 Wochen da, ihre Schwester ist mittlerweile Entlassungsreif und bei ihr ist eigentlich auch alles andere okay (haben beide keine Magensonden und liegen schon im normalen Bettchen) nur immer dieses blöde gebimmel. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vor allem würde mich interessieren woran das genau liegt, wann es besser wurde und ob ihr dann noch einen Monitor mit nach Hause bekommen habt. Schon im voraus vielen Dank für Eure Antwort. Liebe Grüße Sandy PS.: So richtige Abfälle, ich meine die bei denen auch der Puls runter geht, hat sie nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Sandy, erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinen beiden Mädels :-). Also meine Mini hatte immer nur Sättigungsabfälle wegen ihren starken Reflux und wir sassen am Anfang auch ne Stunde bis 1 1/2 bis zie die Flasche ausgetrunken hatte also wo sie schon bissi älter war und die Flasche bekommen hat aber trotzdem noch mit Sonde ... also die im KH haben dann die Flaschen immer angedickt was die Sache verbessert hat und Vivi auch nichtmehr sollche Abfälle gehabt hat ... ich habe jetzt schon vpr längerem das andicken weggelassen und es läuft alles super aber Vivi ist nun auch schon wieder 10 1/2Monate alt. Mach dir nicht so einen grossen Kopf das wird schon und dann hast du deine beide Mausis schnelle zuhause *daumendrück* MFG Juliette+Vivien Chantal (*10.07.2002/35+3ssw/1450g und 42cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst habe keine Erfahrung mit Zwillingen - meine Kleine wurde in der 29. SSW geholt mit 900g und hatte auch immer wieder Rückschläge. Bei uns waren aber auch Zwillinge auf der Station, die sehr unterschiedlich waren. Am Schluss war es sogar so, dass die Mutter eins daheim hatte und das andere immer noch auf Intensiv lag. Dieses Kind hat auch immer wieder Abfälle gehabt. Die Ärzte und Schwestern meinten, man müsse Geduld haben, oft sei es so, als würde ein Schalter umgelegt, dann ist es von einem Tag auf den anderen vorbei mit den Abfällen. Und so war es auch in diesem Fall. Also nur Mut und Geduld - das wird schon. Ich weiß, dass das unheimlich an den Nerven zehrt. Viel Glück ! LG Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zwillinge waren in der 29. SSW geboren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandy, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Meine Tochter kam in der 32.SSW auch sie hatte so SChwierigkeiten mit der Sauerstoffsättigung. Sie musste 4 1/2 Wochen im Inkubator bleiben, weil sie es nicht in den Griff bekam. Keiner wußte warum, doch als sie es endlich geschafft hatte ganz ohne zusätzlichen Sauerstoff auszukommen ging es ganz schnell und wir durften dann auch schnell nach hause. Probleme gab es seither keine mehr. Mach Dir nicht so viele gedanken, dass wird schon, geb ihr nur etwas zeit. LG Tazie + Jana(*25.11.02, 1390gr, 40cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwillinge wurden am 03.06.01 in der 33. SSW per Notkaiserschnitt geholt. Morgen werden sie schon 2 Jahre alt. Mir ging es damals so wie Dir. Meine Beiden waren genau 7 Wochen im Krankenhaus. Sie mussten solange bleiben bis zum eigentlichen Geburtstermin. Ich hatte auch ständige Angst.Der kleinere hatte nur 1 KG. Haben auch von Anfang frei geatmet da ich 3 Tage vorher Lungenreifspritzen bekommen habe. Trotzdem waren beim 1. Jungen der mehr Gewicht hatte die Herztöne nicht immer in Ordnung. Das war auch eine totale Aufregung. Aber nun ist Alles OK mit den Beiden. Sind richtige Rabauken geworden. Heutzutage können sie so viel machen in den Krankenhäusern. Es wird auch bei Dir alles Gut werden. Man braucht halt viel Geduld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sandy, herzlichen Glückwunsch zu deinen 2 Süssen Mädels! Ich habe auch Zwillis, die kamen in der 34. Wo. Felix war 4 Tage auf der Frühchenstation und Max war dreieinhalt Wo da. Das war super ätzend, weil ich ein Kind zu Hause hatte und das andere im KH war. Vor allem fand ich es so ungerecht, daß sich einer super entwickelt und es beim anderen ständig Rückschläge gab. Ich war total deprimiert und hatte echt schon die Hoffnung aufgegeben, daß ich mein 2. Kind jemals mit nach Hause nehmen kann. Naja, schlußendlich sind beide 15 monate alt und fit, laufen, essen mir die Haare vom Kopf usw. Du schaffst das auch noch! LG Ute