Elternforum Frühchen

Zuwendung/Aufmerksamkeit/Betreuen

Zuwendung/Aufmerksamkeit/Betreuen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist das bei Euch auch so, dass Euer Kind mehr Zuwendung, Spielzeit zu zweit etc. braucht? Ständig höre ich aus meinem Umkreis, wie wenig sich die Mütter mit ihren Kindern beschäftigen müssen oder mußten, und dass ihre Kinder sich viel länger allein beschäftigen können. Der KiA sagte schon, dass Frühchen sensibler und streßanfälliger sind, dann brauchen sie wohl auch mehr Zuwendung?!?! Ich habe wirklich kein Problem damit, ich frage mich nur, ob das lediglich bei Jennifer (unkorrigiert 6 Monate alt) so ist. Oder lassen andere Mütter ihre Kinder länger rufen oder schreien? Mit dem Haushalt und auch allem anderen komm ich einfach nicht hinterher, ist das bei Euch auch so? Meine Schwägerin hat die Bezeichnung Entertainment XXL dafür eingeführt;-) LG, Anette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei uns ist das auch so. Unser Frühchen ist jetzt 13 Monate alt und ist mega-anhänglich an Mama. Sie hat auch ganz früh gefremdelt. Ich habe viel über Frühchen gelesen und da wurde immer geschrieben, daß Frühchen wesentlich mehr Liebe brauchen. Das hat mir auch meine Frauenärztin neulich erst bestätigt. Unsere Tochter ist auch total wehleidig. Wehe sie stößt sich mal irgendwo... Unsere Sohn (kein Frühchen) war da ganz anders. Und immer auf Mama´s Arm...ich hab schon Rückenprobleme. LG Janny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns ist das auch so!! Hab mir das schon gedacht, aber war mir nicht sicher, dass das bei Frühchen wohl so ist. (Wobei ich bei solchen Dingen nicht alles auf die FG schieben würde) Jedes Kind ist anders! Bei uns ist es jetzt seit sie greifen u. selbst spielen kann viel besser geworden!! LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich Dein Posting las, habe ich direkt Parallelen zu mir gezogen. Jana will auch den ganzen Tag beschäftigt sein. Ich komm zu nix mehr. Es sieht echt aus, als wenn hier der Blitz eingeschlagen hätte. Immer wenn ich dann anfange aufzuräumen/putzen ist sie wieder wach und denkt gar nicht daran weiterzuschlafen oder sich irgentwie alleine zu beschäftigen. Ich mein, wenn ich Jana auf ihre spieldecke lege beschäftigt sie sich schon mit sich selbst, aber sobald ich nicht mehr neben ihr sitzte, will sie auch nicht mehr spielen. Aber die KG sagte gerade diese Woche zu mir, je besser die Motorik und Entwicklung wird, umso ruhiger werden die Kinder und können sich dann auch eher selbst beschäftigen. Ach ja Jana ist jetzt 6 1/2 Monate alt (korr. 4 1/2). LG Tazie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es stimmt sicher, dass mit jeder erlernten fähigkeit das kinder ruhiger wird...das leben wird ja von tag zu tag interessanter! auch fordern frühchen oft mehr aufmerksamkeit als normalgeborene...sie haben ja schon einiges durchgemacht und nachzuholen! doch kann man nicht alles darauf schieben, denn jedes kind ist anders! dennoch ist es wichtig die zwerge zu unterstützen wo es geht... durch unsere zuwendung können sie nachholen, was ihnen fehlte und durch unsere unterstützung können wir ihre entwicklung fördern! und die unordnung in der wohnung kann man sicherlich für ein paar wochen in kauf nehmen...dafür ist später auch noch zeit! alles liebe...barbara