Elternforum Frühchen

Zusatzversicherung, habt ihr die?

Zusatzversicherung, habt ihr die?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich wolltevor einiger Zeit eine Zusatzversicherung für meine Sohn abschließen(Privatpatient im Krankenhaus und eine Zusatzversicherung "Gesundheit", bei der z.B. der Heilpraktiker bezahlt wird) Dann bekam ich erstmal einen Dämpfer, mein Sohn wurde abgelehnt, weil er ein Frühchen ist. (Er wurde in der 34. SSW mit 1660g geboren, ist jetzt 15 Monate und bis auf die Anfangszeit waren wir nicht im Krankenhaus und er war eigentlich noch nie richtig krank!) Jetzt habe ich bei einer anderen Versicherung einen zweiten Versuch gestarten und hoffe das es diesmal klappt! Wie sind eure Erfahrungen, sind eure Kleinen zusatzversichert und wenn ja, hattet ihr dabei irgendwelche Schwierigkeiten? Ich freue mich über eure Antworten!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das kenne ich leider auch, David kam bei 26+4 zur Welt, und jede Versicherung lehnt ihn ab. Er hat aber immernoch Probleme mit der Lunge, obwohl er schon 22 Monate alt ist. Hätte ich das vorher gewußt, wäre ich wohl schon reich, da er im 1.Lebensjahr viell. nur 4 monate in Stückchen zuhause war. Ich finds aber einfach nur furchtbar, grad in den Momenten, wo man es wirklich bräuchte wird man immer wieder abgelehnt, und muß für lebensrettende Hilfsmittel wochenlang kämpfen, obwohl 4 Ärzte sagen, das es wirklich notwendig ist. Naa, die lieben Versicherungen halt ;O)) LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn geboren bei 36+5 ist Privatzusatzversichert.Mein zweiter geboren bei 29+4 ist bis jetzt auch von allen abgelehnt worden,da er immer noch Probleme mit der Lunge hat und wir in den 22 Monaten die er jetzt alt ist schon 2 mal im Kh lagen.Ich finde das auch sehr ungerecht muß ich sagen,nicht wegen der Chefarztbehandlung,sonern einfach auch wegen des Einbettzimmers im Kh.Ich finde es immer sehr schwierig mit mehreren Kindern und Müttern auf einem Zimmer zu liegen,wo alle z.B. andere Schlafenszeiten etc.haben.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in meinem "stammforum" stand mal, daß die versicherung wohl dann geht, wenn sie gleich am anfang abgeschlossen wurde. finde das jetzt aber nimmer. lg, sandra kiddies auch abgelehnt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten sie abschließen,als er aus dem Kh kam,nach 7 Wochen.Werden es aber jetzt noch mal versuchen,er ist jetzt 22 Monate.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chefarztbehandlung ist mir auch nicht das wichtigste, aber ein Enzelzimmer wäre mir auch wichtig. Ich finde es echt traurig, das es so schwierig ist, mit den Zusatzversicherungen. Ich hab da gar nicht mit gerechnet, da war ich wohl zu naiv!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein damit hatte ich auch nicht gerechnet,zumal mein erster auch als Frühchen galt.Zwar nicht als extremes Frühchen so wie der zweite,aber trotzdem.Er hat die Versicherung ohne Probleme bekommen und beim zweiten mußten wir sogar den Kh Bericht hinschicken.Wir werden es jetzt aber noch einmal versuchen,die von der Versicherung hatten uns geraten von der Frühförderstelle und vom Kia noch mal einen Bericht zu schicken und abzuwarten.Na ja viel Hoffnung habe ich nicht weil wir momentan dauernd im Kh liegen wegen Lungenentzündung,aber versuchen kann man es ja mal:)LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ellert kam 24 SSW und musste in die Krankenhaustagegeld zur Geburt genommen werden trotz schlimemr Prognosen da mein Mann eine hatte. Aber nach den 2 Monaten hätte ihn niemals eine aufgenommen Private Versicherungen wollen gewinne und keine verluste machen wenn wir ehrlich sind und nehmen leider nur ganz gesunde oder eben gegen Risikozuschlag ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ähnlich kommt mir das nu in erinnerungen hoch. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann ist versicherungsfachwirt und wir haben es auch versucht ...aufgrund dessen das sie ein frühchen ist gibt es da keine chance erst in zwei jahren wieder wenn nix gravierendes passiert ..naja wir werden keine mehr bekommen da meine maus nun frühchenbedingtes asthma hat ...zudme hatte sie damals krampfanfälle welches ein weiterer grund ist sie nciht anzunehmen ...naja muss dann auch so gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Privatezusatzversicherung für unseren Sohn bekommen (geb 28SSW) Haben es gleich nach der Geburt gemacht und es wurden die Augen aber im Vertrag ausgeschlossen. Hatten vielleicht den Vorteil das die ganze Verwandschaft bei der Bank/Versicherung arbeitet. Julia P.S. Frag mich bitte nicht welche da ich keine Ahnung habe weil es die Oma gemacht hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann werden wir mal abwarten, was die Versicherung sagt, viel Hoffnung hab ich aber nicht mehr:-( lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam auch viel zu früh zur Welt. Bin gleich nach einer Woche zur Versicherung gegangen. Abgelehnt, in zwei Jahren wollen sie nochmals prüfen. Habe erfahren, dass meine Sparkasse auch privat versichert. Dies habe ich letzte Woche beantragt. Bis jetzt habe ich noch nichts gehört, aber vielleicht funktioniert dies ja. Ich denke alle Versicherungen werden erstmal Abstand nehmen, da unsere Zwerke anfälliger sind als Normal geborene. Ich hoffe Du findest eine Versicherung Gruß Nik115


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war das überhaupt kein problem ich hab die versicherung abgeschlossen als die kleine dann zuhause war.sie ist in der 28+1SSW geboren!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe leider keine Versicherung gefunden, die nach mehreren Hirnblutungen=> Hemiparese und anderen Lungenproblemen den Großen aufnehmen wollte. ;-( Welche Gesellschaft ist es denn? lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe gleich einen Tag nach der Geburt bei der Krankenkasse angerufen, ich selbst bin seit dem ich denken kann in der privaten Zusatzversicherung und der haben sie mit dem Tag der Geburt aufgenommen, obwohl es klar war das sie ne Menge kosten würden und das für 3,50 Euro pro Kind. Fand ich schon ziemlich klasse und das ohne Ausschluss von irgendwelchen Gebrechen. Ich denke es liegt einfach an der Kasse. Dir viel Glück Liebe Grüsse Kerstin