Fischstäbchen
Hallöchen ihr Lieben! Musste heut morgen zum Kinderarzt, weil meine Kleine ständig schwallartig gespuckt hat...unheimlich viel noch dazu. Saß natürlich erstmal ewig da und hab gewartet... Körperliche Untersuchung war unauffällig, die Ärztin war eher begeistert davon wie fit die Kleine ist. Die haben ihr dann auch Blut abgenommen. Ergebnis: Hb ist eher niedrig, ich soll Eisen schlucken (sie bekommts dann über die MuMi), und sie hat wohl einen leichten Infekt, aber nix was zu so viel Spuckerei führen würde. Jetzt besteht der V.a. Pylorushypertrophie. Kennt das eine von euch vom eig. Kind? Wie hat sich das geäußert und wie wurde es behandelt? Wenn es net besser wird, sollen wir in die Kinderklinik. Meine arme Kleine! Da waren wir doch vor 2 Monaten erst! Ist echt total blöd das Ganze. Zum Glück hat sie jetzt schon 2 Stillmahlzeiten bei sich behalten, drückt uns bitte die Daumen, dass sie nicht wieder so viel spuckt! LG Natascha
Hallo!!! Also mein kleiner hat immer jede Mahlzeit wieder schwallartig ausgespuckt. Aber JEDE. Ich hab grundsätzlich 2 Fläschen gemacht. Wir waren dann in Behandlung und mussten dann ins Krankenhaus. Ich will dir keine Angst machen, denn es kann ja ALLES und NIX heißen bei dir/ euch..... Bei uns war es der Magenpförtner. Als der dann mit 3 Monate operiert worden ist, war es gut. Beobachtet es und zur Not geh mal in die Klinik und lass es abklären. Inka
Hallo, ich glaube nicht, das du dir da groß Sorgen machen must. Deine Kleine ist doch schon fast 3 Monate und eine Pylorusstenose würde früher auffallen. Die Kinder haben nach jeder Mahlzeit Bauchkrämpfe und erbrechen wirklich nach jeder Mahlzeit. Da eben der Magen durch die Stenose am Magenausgang keine oder nur sehr wenig Milch an den Darm abgibt. Behandelt wird das meistens erst mal mit einem Medikament, das vor jeder Mahlzeit gegeben wird um den Muskel am Magenausgang erschlaffen zu lassen, und die Kinder werden intravenös ernährt da sie meisten viel zu wenig Nahrung behalten können. Wenn gar nichts hilft muss der Muskel operativ korrigiert werden werden. Aber wie schon gesagt, Kinder die daran erkrankt sind gedeihen sehr schlecht nehmen nicht zu und wirken richtig krank. Von daher brauchst du dir denke ich keine Sorgen zu machen, so wie du letztens geschrieben hast ist deine Kleine doch recht fit. Ist aber leichter getan als gesagt, ich hab mir bei meinem ersten Sohn auch ständig Gedanken darum gemacht, da er auch so oft und viel schwallartig erbrochen hat. Aber er hatte letztendlich nichts - einfach ein Spuckkind.... Hoffe ich konnte dir etwas helfen L.G.
Danke für eure Beiträge! Tikvah geht es schon besser, sie hat kaum noch gespuckt! Vllt. hatte ich heut morgen auch einfach viel zu viel Milch... Gestern abend hing sie mir nämlich die ganze Zeit an der Brust und hat bestimmt die Milchproduktion ordentlich angeregt.
Hallo, das Thema Spucken kenn ich nur zu gut! Meine drei Söhne sind bzw waren Speikinder! Mein Krümel ist jetzt korrigierte 5 Monate (unkorrigiert7) und spuckt mir auch nach jeder Milchmahlzeit und er spuckt auch noch 2 Stunden danach. Man ist bei ihm nie sicher vor ner Milchdusche. Leider. Waren auch schon bei verschiedenen Ärzten und die konnten nix feststellen, außer, dass sich sein Magenpförtner nicht richtig schließt, was sich aber verwächst. Er nimmt zu, das ist die Hauptsache, und das Spucken hört beim stückigem Brei auf. Also nicht jedes Spucken ist was schlimmes. Abklären solltest du es aber schon lassen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!