Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Wir sind letzte Woche vom Bromerhof (3 Wochen Mutter-Kind-Kur mit Papa als Begleitperson) zurückgekommen und ich kann es echt nur empfehlen. Es hat uns dort gut gefallen und wir wollten eigentlich gar nicht mehr heim :-). Auch unsere Maus hat dort super Fortschritte gemacht und man hat total viel Zeit um sich mmit anderen Frühcheneltern auszutauschen. Also wir werden bestimmt nochmal dort hinfahren. Kann euch echt nur Mut machen eine Kur zu beantragen, uns und insbesondere der Kleinen hat sie total viel gebracht. Wünsche euch schöne Ostern gewitterhexe
Hallo! Wir haben den Antrag noch zu Hause, die meisten Papiere aber schon besorgt... Wie hast Du es gemacht, daß Dein Mann mit konnte? Das möchte ich unbedingt, denn alleine mit 3 Kindern ist sicher nicht erholsam für mich... Uns wurde gesagt, mein Mann soll paralell eine Kur mit allen 3 beantragen.. Habt ihr das auch so gemacht? Wie lang hat es vom Beantragen bis zur Anreise gedauert??? Vielen Dank für Antworten. LG kathrin
Hallo Kathrin Ich weis von einem anderen Paar, das dort beide Elternteile einen Eltern-Kind-Antrag gestellt haben und auch beide eine Kur als sogenannte Familienkur bekommen haben. Uns wurde gesagt, das diese Möglichkeit nicht besteht, daher habe ich eine Mutter-Kind-Kur beantragt und auf dem Bromerhof ist es so, das es für Frühcheneltern eine Sonderregelung gibt, das der andere Elternteil als selbstzahlende Begleitperson mitfahren kann. Derjenige zahlt dann eine Pauschale für Unterkunft und Verpflegung und darf am gesamten Rahmenpogramm teilnehmen. So haben wir das gemacht, das mein Mann als Begleitperson mit dort war. Vom Antrag bis genehmigung hat bei mir mehrere Monate gedauert, mit Widerspruch etwa 7 Monate (was aber zum Teil daran lag, das ich letztes Jahr meine Kur abbrechen musste weil die Kleine krank wurde und dann nicht klar war ob wir jetzt noch einen Anspruch haben oder nicht). Aber auch bei meinem ersten Antrag hat es bei mir fast 5 Monate inkl. Widerspruch gedauert. Wir hatten da echt Pech mit der KK und mussten lange Warten und Kämpfen, aber es lohnt sich echt. Alles Gute für euren Antrag und das es bei euch schneller klappt. gewitterhexe
Da bin ich ja froh. Hab heute wider gedacht dass es bei uns nur noch 2 Wochen sind und mir wird da schon etwas flau im Magen, weil ich auch 2 von 3 Wochen mit 3 Kindern alleine am anderen Ende von Deutschland. Wie war es denn bei euch mit Krankheiten? LG Tina
Hallo Tina Also Krankheiten sind ja denke ich in jeden dieser Häuser und so auch im Bromerhof. Ich habe mich dort aber trotzdem gut betreut gefühlt, es sind täglich Sprechzeiten mit den Ärzten wo man hingehen kann und auch so ist rund um die Uhr eine Schwester erreichbar, die wenn nötig auch noch einen Arzt rufen kann (einer der HAusärzte hat immer Bereitschaft). Unsere Kleine hat dort auch gekränkelt und wir wurden dann sogar von der Schwester angerufen, wie es ihr geht und ob wir nochmal zum Arzt wollen. Es sind aber auch einige mit ihren Kindern früher abgereist, aus Angst die Kinder könnten krank werden oder weil die Kinder Durchfall bekamen. Unsere Kleine hatte auch einen Tag erbrechen mit Durchfall, da mussten wir dann auf dem Zimmer bleiben wegen der Ansteckungsgefahr für die anderen. Wir bekamen sofort Händedesenfektionsmittel und das Zimmer wurde zusätzlich mit einer Desefektionslösung gereinigt (die sind also schon sehr vorsichtig dort). Und wir hätten auch sofort Medis gegen Übelkeit und so weiter haben können, aber ich hatte selber alles dabei und habe es meiner Kleinen auch direkt gegeben, so das wir am nächsten Tag zum Glück schon alles hinter uns hatten. Ich will damit sagen, eine Garantie gibt es ja nie, aber die sind dort schon sehr vorsichtig. Und wenn etwas nicht in Ordnung war, war man aber super betreut und das rund um die Uhr. Ich wünsche euch dort viel Spass und gute Erholung - würde sofort wieder mit hinfahren. Alles Liebe gewitterhexe
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren