Elternforum Frühchen

Zum Füttern wecken?!

Zum Füttern wecken?!

Destiny1983

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine kleine (geb. bei 30+4) ist nun zuhause...wir wären heute bei 36+0... Im KH wurde sie alle 4 h geweckt zum Füttern (65-75 ml aus der Flasche MUSSTE sie trinken)... Mir wurde im KH gesagt, das ich sie nun nach Bedarf stillen soll... Heute um 7 hat sie 50 ml getrunken (also etwas zu wenig laut KH), dann habe ich sie wieder um 12:30 Uhr geweckt zum Stillen...da hat sie dann ca. 40 ml getrunken und seiddem schläft sie wieder...(vorher/nachher gewogen) Sie ist fix und fertig an der Brust eingeschlafen... Laut den Ärzten/Schwestern im KH ist das ja zu wenig...sollte ich sie besser auch alle 4 h wecken und "zwingen" ihre 65-75 ml zu trinken ?! Oder wirklich einfach warten bis sie sich meldet?! Achja sie wiegt nun 2552 g...(Geburtsgewicht 1700g) LG


Mel1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Destiny1983

mein kleiner bekommt zwar die flasche aber ich sollte ihn alle 4 stunden wecken bis er 3500g hatte er is bei 28+3 geboren war 8 wochen im krankenhaus gewesen seid 4 wochen zuhause und seid drei tagen darf ich ihn schlafen lassen


Mel1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel1991

achso wenn du zu unsicher bist frag einfach im krankenhaus oder bei deinem kinderaezt nach


elli1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Destiny1983

hmmm, also bei uns ist es so, dass ich meine tochter nicht zum trinken zwingen könnte. sie spuckt alles wieder aus, wenn sie nicht trinken will bzw keinen hunger hat .sie meldet sich aber auch alle 2-3 manchmaln 4stunden und wll was triunken, aber ich kenn dein problem von unsreem anfang her, da habe ich das essen n sie förmlich "hineingeprgelt" bzw, per sonde sondiert. irgendwann gibt sich das problem und bei 36+0 hat sie ja auch noch zeit ihre kleine trinkschwäche zu bewältigen. ich denke immer, bevor sie verhungert, wird se sich schon noch melden. nach anfänglichen problemen sind wir mittlerweile richtige trinkprofis geworden und sie entwickelt sich super .gg 1560 und jetzt 5100 g also das wird schon;)))


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elli1982

also ich würde es ausprobieren mit dem schlafen lassen. wenn sie nicht zunimmt dann mußt du sie doch wecken.


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Destiny1983

Also ich denke du solltest schon versuchen sie anzulegen, allerdings wird das mit zwingen wohl nicht funktionieren. Wenn ein baby nicht mag mag es nicht. Bei meiner war und ist es so das wenn sie nicht essen mag damit sie sofort am zu würgen und bricht auch das aus was sie zuvor gegessen hat.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabine.sami

hallo, erstmal herzlichen glückwunsch und schön das ihr zu hause seid. ich hab zwar kein früchen will dir als stillmama aber was erzählen du darfst nie vergessen das stillen bzw.das das trinken an der brust viel anstrengender ist für ein kind als die flasche wenn tom zu beginn (hatte zu viel milch durch zu oft anlegen)bekommen hat hat er locker 3-4 std geschlafen während er nach den stillen alle eineinhalb zwei stunden kam. stillkinder trinken in der regel weniger da es anstrengder kuschliger usw. ist kommen dafür aber öfter.schlußendlich holen sich stillkinder das was sie brauchen. du kannst deiner tochter helfen in dem du warme lappen nimmst und die brust vorher damit abreibst um si den milchfluß schon in gang zu bringen und ihr so das trinken erleichterst. viel erfolg und wenn du stillen willst das stillbuch von hanah lotrop ist super. lg nita


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Destiny1983

Hi definitiv nicht wecken! Und auch nicht von Ärzten und Schwestern verunsichern lassen. Solange sie zunimmt ist doch alles ok. Unsere Tochter hat nach der Entlassung nie die 50 ml getrunken, mehr wie 35-40ml waren nie drin und nachts ist sie promt wieder eingeschlafen beim Fläschen-geben so dass ich es gelassen hab bzw ihr dann nachmittags eine mehr angeboten habe.... LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, meine Grosse ist in der 34 ssw und meine kleine in der 31 ssw geboren, bei beiden wurde mir gesagt das ich nach Bedarf füttern soll, sobald sie entlassen wurden. Die Kleinen holen sich schon was sie brauchen, wurde mir gesagt. Die grosse hat zuhause von anfang an durchgeschlafen, die kleine kam nach nach entlassung alle 4 stunden...beide waren darin also sehr unterschiedlich. Grüsse BabyGirl


Frühjahrskrümel17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Destiny1983

Hallo, Babys trinken innerhalb von 24 h ihre "Menge" und es heißt man kann sie nicht überfüttern. Meine hebi hatte mir den Tipp gegeben. Je mehr ich tagsüber in sie "reinbekomme" desto angenehmer die Nacht. Daher habe ich sie tagsüber gnadenlos geweckt. Nachts hat sie grundsätzlich 12 Std. Geschlafen! Ich habe zu Hause nicht mehr jede Mahlzeit gewogen. Man sieht ja im Gesicht, ob das Kind zunimmt und gesund aussieht. Mach dich nicht verrückt.das spielt sich mit der Zeit ein und man wird gelassener! Glg Tina