Elternforum Frühchen

zum Atemaussetzer (natchen und andere)

zum Atemaussetzer (natchen und andere)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, man ich kann dich zu gut verstehen. Unser Kleiner (31 SSW) hatte damals in der Klinik auch so viele Aussetzer und wir haben dennoch kämpfen müssen für den Monitor. Erst als ich mich weigerte, den Kleinen ohne Monitor nach Hause zu nehmen und ein Gespräch mit dem OA forderte, kam der Stationsarzt unserer Bitte nach......obwohl die Monitorauswertung ein ganz klares Brady-Apnoe Syndrom ergab. Nun haben wir den Monitor und der Kleine hatte Anfangs mind. 2x die Woche einen Alarm. Mittlerweile (3,5 Monate) haben wir nur noch selten diese Schockmomente, ca. alle 2 Wochen mal einen Alarm, wo der Kleine einfach aufhört zu atmen und sich erst nach schnellem kneifen und hochnehmen, wieder berappelt. Auch wir werden nicht ernst genommen vom Kinderarzt. Wenn ich ihm bei den Untersuchungen davon erzähle, meint er stets, daß diese Monitore sehr sensibel wären und auch oft Fehlalarme geben würden....wahrscheinlich hätten die Elektroden nicht richtig gesessen...bla, bla. Daß unser Kleiner aber käsebleich und völlig leblos im Bettchen liegt wenn wir angerannt kommen, interessiert ihn nicht. Ich verstehe auch nicht, warum man nicht ernst genommen wird. Ich werde nächsten Monat zur ersten SPZ Untersuchung den Monitor zur Auswertung mitnehmen und hoffe, daß die Ärzte dort sich seiner Problematik besser annehmen. Einen Angelcare haben wir übrigends auch damals gekauft, aber auf Grund des Monitors von der Klinik nie in Gebrauch gehabt. Noch eine Frage an die anderen Eltern mit Monitorüberwachung zuhause: Ruft ihr jedesmal den Notarzt wenn Euer Kleiner einen Aussetzer zuhause hatte?? Wir sind bis jetzt immer wieder beruhigt gewesen, wenn der Kleine nach Kneifen etc. wieder tief durchgeschnauft hat und ich habe es nur beim nächsten Termin dem KiArzt erzählt. Falsch?? Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! das prob ist ja das als er als frühchen die 4 wochen im kh war alles super war und dieses we auch und es mir auch einfach keiner geglaubt hat ausser mein kia!!!! und mit diesm werde ich auch den kampf um den monitor angehen!!! denn heute nacht war grausam!! bis ich ins bett bin hat er auf der couch in "seiner ecke" geschlafen und dann hab ich ihn mit zu mir ins bett genommen, was aber kein dauerzustand ist denn mein mann hat nicht immer nachtschicht! und ihr wisst ja vielleicht wie männer sind! wenn die schlfen hören die kein schreien oder merken das der kleine auch da liegt*gg* naja ganz so krass nich aba ich hab eben angst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, Also jedesmal haben wir nicht den Notarzt gerufen. Das merkt man wenn wirklich einer benötigt wird. Bei uns war es eben die 2 mal, wo wir ihn beatmen mußten, da er sich anders (kneifen, massieren usw..) nicht mehr gefangen hat. Er war ja schon komplett blau, und er hatte auch danach noch eine zeitlang eine graue Haut. Man weiß ja nicht ob er auf die Mund zu Mund/Nase Beatmng anspricht, also haben wir da schon nebenher den Notarzt gerufen, als er blau und leblos in meinen Armen lag. Die unzähligen male die er danach noch Aussetzter hatte, sind wir je nach häufigkeit dann immer selbst in die Klinik oder zum Arzt gefahren, wenn es mal wieder mehr wie 5 Aussetzer in einer Nacht waren. Ich muß aber dazu sagen, das Davids Lunge auch heute noch sehr geschädigt ist. Wir müssen immer wieder zur Kontrolle, wo ein Funktionstest gemacht wird, damit er immer die richtigen Medikamente bekommt. Würde er kein Cortison bekommen, und ein Medikament zum weiten der Bronchien, wäre er wie das 1 Jahr nur im KH. Daher haben wir auch immernoch einen Monitor (David ist jetzt 29Monate) da es beim nächsten pulmonalen Infekt wieder zum Atemstillstand kommen könnte. Was habt ihr denn für einen Monitor? Überwacht der auch die SpO2? LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, man oh man...Gott sei Dank, mußten wir bisher noch nicht wiederbeleben. Manchmal frag ich mich, ob ich das wirklich schaffe, wenn es nötig wäre oder ob ich mich nur panisch unkontrolliert verhalten würde. Unser Monitor zeigt nur Herzrythmus und Atemfrequenz...die Sättigung zeigt er uns nicht an. Eigentlich hatte unser Kleiner kaum Probleme mit Sauerstoff nach der Geburt...er wurde auch nur 2 Tage beatmet, aber dennoch scheint es nicht in Ordnung zu sein, sonst hätte sich die Problematik doch nach nun 3,5 Monaten mal gelegt. Bin auf die Untersuchung im Spz gespannt und der Kardiologe steht auch noch an. Dir alles Gute und Danke für die Antwort. An Natchen: Also wenn du so unruhig und besorgt bist, würde ich mir den Angelcare besorgen. Weiß ja nicht, wie lange noch die Diskussion um den Monitor bei Dir dauert. Sicher gibt es unterschiedliche Meinungen zu dem Ding, aber Fakt ist, daß er anschlägt und man rechtzeitig wach wird. Auch wenn dem Angelcare Fehlalarme nachgesagt werden....ich spring lieber einmal zuviel auf als einmal zuwenig. Meine Meinung. Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Conny! Was bringt dir den dein Monitor wenn du im Notfall keine Reanimation durchführen kannst ? Wir haben den Monitor nur nach einem Reanimationsstraining mit nach Hause bekommen. Unser Sohn (SSW 22+4) hat noch ca. 20 Alarme am Tag. Allerdings wir bei uns die Sauerstoffsättigung gemessen und das ist ziemlich fehlerhaft. Ich bin froh wenn das Ding endlich wegkommt. Ich denke man muss sich irgendwann davon lösen und seinem Kind vertrauen. Sonst muss der Arme womöglich noch damit krabbeln lernen oder seinen Monitor mit in die Schule nehmen. Ich wünsche euch beiden alles Gute LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das mit der Sauerstoffsättigung ist richtig, da er eben durch die Bewegung auch anschlägt. Aber man sieht es eben auch wenn es ein "echter" Alarm ist an der SpO2 Messung. Wir haben übrigens auch kein Reanimationstraining von keinem bekommen. Aber ich hatte zum Glück die Grundkenntnisse noch von meinen anderen Kids. Ich habe es diesmal das 1. mal gebraucht, es wurde uns für den Monitor auch nur eine kleine Einweisung am Tel gegeben. Ich war aber immer sehr interessiert, und habe mir auch auf Intensiv noch von den Schwestern zeigen lassen, was man im Fall der Fälle macht. Ich habe David dann von bestimmten Ärzten auch immer wieder mit nach Hause bekommen, mit dem Kommentar, "bei Ihnen weiß ich ja, das ich Ihnen das zutrauen kann" ;O) Wobei andere Ärzte David schon wieder eingewiesen hätten. Es wurde nach 6 Monaten mit uns auch nur noch in der Ärztesprache geredet. Hab mich da einfach viel zu sehr dafür interessiert. ;O) David hat ihn seit ca. 15 Monaten nur noch bei einem pulmonalem Infekt, wenn sich seine Hautfarbe verändert, damit wir eben sehen, ob er ausreichen Sauerstoff bekommt, damit ich fahren kann. Den haben wir übrigens bewußt abgelehnt, wenn er es wirklich benötigt, ist er für den Notfall besser im KH aufgehoben, wie ich finde. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe(r) Alex! Wir hatten wirklich sehr, sehr viel Glück mit unseren Ärzten. Wir sind damals mit Monitor, Sauerstoff und einer ganzen Reihe an Medikamenten nach Hause gegangen. Aber uns wurde alles wirklich sehr gut erklärt und wir dürfen auch jetzt noch auf der Station anrufen wenn wir Fragen haben. Ich wolle niemandem zu nahe treten, aber ich bin der Meinung, dass diese ganzen Sachen ( Angelcare, Monitor usw. ) nichts bringen wenn man im Ernstfall nicht weis was zu tun ist. Bis der Rettungswagen da ist, ist es manchmal schon zu spät. Und auch ein Monitor kann ganz schön beunruhigend sein. Wir haben nachts manchmal bis zu 10 Fahlalarme. Natürlich freut man sich wenn es „nur“ Fehlalarme sind, aber wach wird man trotzdem. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sternchen, also die Frage: was bringt dir ein Monitor...ist ziemlich überflüssig. Zum einen, hat er uns bisher sehr viel gebracht...denn wir waren rechtzeitig am Bettchen um ihn wieder "anzustoßen"!!! Zum anderen: auch wir haben einen Reanimationskurs mitgemacht, zudem habe ich mal Krankenpflege gelernt, somit ist mir Reanimation nicht unbekannt...aber lass dir gesagt sein, daß der Umgang mit fremden Personen ein ganz anderer ist, als das Reagieren in Angst um dein eigenes Kind. Weder muß ein Kind mit Monitor krabbeln oder in die Schule gehen. Es geht ja meist nur um die Tiefschlafphasen, in denen die meisten Kinder aufhören zu atmen und nicht im alltäglichen wachen Ablauf. Ich finde Monitore sinnvoll, wenn die entsprechende Indikation dafür gegeben ist...dies liegt nunmal im Ermessen der Ärzte und die sind sich leider nicht immer einig. Vertrauen tue ich meinem Kind aber dennoch unterschätze ich nicht die Problematik mit denen seine Organe derzeit noch zu kämpfen haben. Auch dir alles Gute Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, Ja klar, so sehe ich es auch, es bringt einem der beste Monitor nichts, wenn man nicht weiß was man im ernstfall zu tun. Wollte eben nur damit sagen, das es wohl eben öfters vor kommt, das man einen Monitor bekommt, ohne das man irgendwelche Einweisungen bekommt. Finde ich unmöglich, aber leider ist es oft so. Ich möchte nicht wissen, was mit David passiert wäre, wenn ich nicht gewußt hätte wie ich handeln muß. Das mit den Fehlalarmen ist wirklich nervig, hatten wir auch. Aber ich hätte ohne Monitor wohl noch weniger geschlafen ;O)) Mir kann man nicht zu nahe treten, habe keine Geheimnisse, und bin (oft leider) ein wol zu ehrlicher Mensch ;O) LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatten auch 1Jahr einen Monitor-ohne wirklich echte Alarme- Wir hatten vor der Geburt schon ein Angel Care und ich hab irgendwann beides benutzt, weil der Monitor ja irgendwann weg musste. Damit wurde der Übergang leichter, und wir hatten noch nicht einen Fehlalarm. Besser die Überwachung als keine. Und mal erlich, wenn ich das Gefühl hätte der KiA würde uns nicht ernst nehmen, würde ich sofort zu einem anderen gehen. Grüße S.