chrisy1205
Hi, mein Sohn wird nächste Woche vier Monate alt. Korrigiert zwei. Der Kinderarzt meinte ich soll schon bald mit dem zufüttern anfangen. Meine Hebi meinte ich solle schön noch warten. Was Tu ich nur ich armer Thor, bin jetzt nicht schlauer als zuvor?!
Huhu, als ich füttere seit 1 Woche zu, sie wird am 10.12 6 Monate Korregiert 5. Also hatte es schon vorher versucht so vor3 Wochen aber das wollte sie gar nicht. An deiner Stelle würde ich auch noch so nen Monat warten, oder zeigt er schon Intresse? Lg
Hallo, bei meiner Großen habe ich erst mit 9 Monaten korregiert 6 Monate angefangen mit dem zufüttern. Dies war auf anraten einer Hebamme und Kinderkrankenschwester die für die Ernährung der Frühchen in unserer Kinderklinik zuständig waren. Bei meiner Kleinen habe ich sogar erst in einem korregierten Alter von 8 Monaten angefangen zuzufüttern, da sie vorher überhaupt kein Interesse daran hatte. Ich denke daher Ihr habt noch etwas Zeit. Ich würde mich da auch nicht vom KiArzt verunsichern lassen oder ehr in einer Ernährungsgruppe für Kleinkinder (meist in verbindung mit Stillgruppen) nachfragen. Alles Gute für die Essensumstellung gewitterhexe
mit korrigiert 5 Monaten, 8 Monaten und nochmal 8 Monaten, bis dahin habe ich voll gestillt
Hi ich würde dass deinen Sohn entscheiden lassen. Wir hab mit korr. 8 Monaten angefangen, das ging in die Hose, so dass wir 2 Monate gewartet haben und es klappte super.. Wenn dein KIA weiß dass dein Sohn ein Frühchen ist, wundert mich seine Aussage schon... LG Roxy
Hallo, kann nur immer wieder sagen, hör auf dein Kind. Meiner (32+2) hat mit 5 Monaten deutlich Intresse an allem Essen gezeigt. Wollte uns immer alles aus der Hand nehmen und hat den Mund aufgemacht. Außerdem wurde er beim stillen einfach nicht mehr satt (über eine Woche lang). Da hat selbst die Hebamme, die vorher abgeraten hat, zum Versuch geraten. Hat auch von Anfang an super geklappt. Er ist auch jetzt (19 Monate) ein super Esser. Die Kinder zeigen deutlich, ob sie Interesse haben am Essen und dann ist der richtige Zeitpunkt. Beim einen eben schon mit 4 Monaten, beim anderen erst mit fast einem Jahr. Anbieten schadet nicht, man kann und sollte es aber nicht versuchen aufzudrängen finde ich. Hoffe, ich hab dich jetzt nicht noch mehr verunsichert, wenn du auf dein Kind hörst, dann kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Liebe Grüße, Ev.
schau dir dein Kind an und mach es von seinem Verhalten abhängig. Hier wird noch voll gestillt. Er ist jetzt 6,5 Monate alt (korrigiert 5,5). Er findet Essen zwar interessant, aber mehr als mal 2 Nudeln oder Ein Löffelchen Reis oder auch mal ein Brezelärmchen zum dran rumlutschen, mag er nicht. Brei verweigert er konsequent, egal ob Obst oder Gemüse. Wir bieten ihm immer wieder was an, mal breiig, mal stückig, mal am Stück, wenn er mag, darf er. Aber Eile haben wir nicht - und mit 4 Monaten hätte ich auch bei nem reifgeborenen nur angefangen zuzufüttern, wenn er schier vor Sehnsucht nach essen vergangen wäre.
Hallo, beim ersten Sohn haben wir zufüttern müssen da war er 4 mon kor.1Mo weil er die Flasche verweigert hat und die Ärzte in der Klinik sagten wir müssen zufüttern sonst wieder Sonde. Beim zweiten haben wir mit ´6,5Monaten kor 3,5Mo zufüttert weil er uns jeder bissen abgeschaut hat aber immer mit Absprache des Kinderarzt sowie der Kinderklinik Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!