Stoepsel1078
Hallo,
ich hab mal eine Frage, mein Sohn 8 Monate alt, hat Neurodermitis.
Da ich nicht immer Cortison schmieren möchte und der Hauptauslöser wahrscheinlich eine Milchunverträglichkeit ist. Ersetze ich jetzt sein Fläschchen mit Schmerzflocken und Soja Milch. Ich habe auf der Homepage von Klön die Zubereitung gelesen. Dort steht, man soll Milchzucker hinzugeben und ich weiß nicht ob ich das wirklich will...
Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie Ihr es zubereitet.
Herzlichen Dank und allen einen guten Rutsch
Nadine
Ich hab gehört das Soja auch sehr schnell Unverträglichkeiten auslösen kann. Mein kleiner verträgt keine Laktose, er bekommt Laktosefreie Milch und das klappt super. Aber ein Versuch ist es sicher wert. Alles Gute und lieber Gruß Tamara
Hallo Tamara, die hab ich mir auch mirgebracht, in der Anleitung steht 100ml Milch, 100ml Wasser, 1Ehl Schmelzflocken, 2 Teel Milchzucker, Öl und Obst. Machst Du das auch alles da rein? lg Nadine
Hallo, Also wenn er eine Laktoseintoleranz hätte (also Milchzuckerunverträglichkeit), wäre Sojamilch und dann Milchzucker dazu ja Blödsinn. Was hat denn euer Kinderarzt gesagt? Ich würde entweder dann nur Sojamilch oder laktosefreie nehmen. Lg
Kinder mit Kuhmilcheiweißunverträglichkeit reagieren meist auch auf Soja. Deshalb würde ich es statdessen mal mit Pregomin o.ä. Spezialmilchen versuchen. Das mit der Zugabe von Milchzucker würde ich lassen. Ich glaube nicht, dass die Ursache der Neurodermitis eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit ist. LG S
Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten. Unsere KIA und meine HA haben dauerhaft auf Ausschlag vom Sabbern und den Zähnchen mit Cortison behandelt. Als ich dann merkte, es bringt nix, sind wir nochmal zum Hautarzt. dessen angemischte Salbe hat sehr gut geholfen. Leider sind die alle der Naturheilkunde nicht offen. Ich bin noch auf der Suche nach einem Heilpraktiker der sich damit auskennt. Ein Kind aus der Nachbarschaft hatte genau die Gleichen Beschwerden, kein Schulmediziner konnte ihr helfen, bis auf eine Heilpraktikerin diese hat dann sämtliche Kuhmilch abgesetzt, div. Kügelchen gegeben und das Kind war beschwerdefrei. Leider ist die Therapeutin nach Bayern gegangen und ich kann sie deshalb nicht so einfach aufsuchen. Ich habe jetzt von Humana eine Kindernahrung gefunden, die ohne Lactose ist, die werd ich auf jedenfall ausprobieren. lg
Also Milchzucker hab ich nur einmal ausprobiert da hatte er schlimm Verstopfung. Aber da er ja keine Laktose verträgt hat er davon Durchfall bekommen. So kamen wir überhaupt auf die Idee das etwas in der Richtung sein könnte. Ich würds nichtmehr geben. Alles gute für euch LG Tamara
Hast pn
Hast pn
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!