Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gern Eure Meinungzum Thema zicken/trotzen hören: Ich hab schon oft gelesen/gehört das Frühchen die es schwer hatten mehr trotzen etc. weil sie es "gewohnt" sind mit voller Kraft für etwas zu kämpfen. Bei uns kommt das auch hin: Max hatte einen recht guten Start und ist (noch) ziemlich ausgeglichen. Lena hatte es schwer und zickt mit 16 (korr 13 Mon) schon heftig wenn ihr etwas nicht gelingt. Sie probiert neue Sachen auch immer wieder aus, Max versucht es kurz und gibt dann auf. Meint Ihr an der Theorie ist was dran??? LG kathrin
Hallo, liegt wohl eher an den "Weibchengenen" hihi Meine Lara ist in der 40 SSW geboren und ist eine richtig kleine Zicke. Mein Sohn Luca ist in der 34 SSW und hatte viel zu kämpfen und ist total ruhig und voll ausgegliehen. Frauen halt!!! WIe die Männer immer sagen! LG JOhanna
mhh ich kenne die theorie nicht aber ich könnte es mir gut vorstellen *Gg...ich ahbe auch so eine kleine zicke hier sitzen die mit ihren 19 korrigiert 16 monaten schon richtig heftige wutausbrüche kriegt wenn etwas nciht nach ihrem willen läuft *gg
Hallo Kathrin, bei uns trifft das eher nicht zu. Meine Große kam zu früh und hatte einen schweren Start und war schon immer ein liebes Kind, "lieb" in dem Sinne dass sie kaum trotzt. Meine zweite Tochter kam nach ET zur Welt, und die kann schmollen, trotzen und mit dem Fuß aufstampfen wie Rumpelstilzchen persönlich, und das mit gerade mal 19 Monaten.. LG Katrin
Bin sehr beruhigt das nun zu hören. Aber möchte mal die Mädels aus der "Schusslinie" nehmen. Ich habe ein männliches Exemplar hier zicken.Seit einer Woche habe ich das Gefühl dass Joshua (32SSW) völlig durchdreht. Sobald etwas nicht nach seinem Willen geht zickt er total. Er schreit, schlägt, kneift und beisst. Ich raff das langsam nichtr mehr. Er war so lieb und völlig ausgeglichen. Ich hoff nur, dass das eine Phase ist und er seine Grenzen austesten will. LG
Hallo, vermutlich gibt es auch hier keine Regel. Leonie war ein super-braves baby, hat durchgeschlafen, war bei den Untersuchungen geduldig und hat wenig geschrien. Jetzt ist sie 4 und wir haben jeden Tag Kämpfe, während sie ihren Papa um den kleinen Finger wickelt... Sie hat von meinen 3 Kindern (noch 2 Jungs) den stärksten Willen und ist bei all ihrer Vorsicht sehr zielgerichtet. Das wird noch was in der Pupertät... gruß helga
Hallo! Ist vermutich echt nur ein Gerücht, aber bei uns komt es hin, denn die Große (geboren am ET) war auch immer recht lieb, hat also selten gezickt und nur wenige Wutanfälle gehabt. Danke für Eure Meinungen kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren