Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde wirklich mal interessieren ob ihr alle den Grund wisst warum Eure Kinder zu früh kamen? Bin selbst Frühchen-Mama und habe jetzt per zufall den Grund für die Frühgeburt meiner Tochter Johanna herausgefunden. Ich leide an einem Gendefekt einer sog. APC-Resistenz und die war wahrlicheinlch der Auslöser. Gruß Verona
Max kam in der 30+6ssw durch frühzeitigen Blasensprung durch eine Infektion zur Welt. Am 04.02.03 bin ich morgens ins KH und am 05.02.03 haben sie Max per Kaiserschnitt in Vollnakose um 7.50Uhr geholt.
Hallo Ellert kam wegen massiver Blutungen ab der 13 SSW in der 24 SSW zur Welt. Grund partielle Placentalösung an der ich trotz Blutkonserven fast verblutet wäre. dagmar
Hallo Verona Leider hat man nach unserer ersten Frühgeburt in der 24.SSW mit tödlichem Ausgang unter der Geburt keinen Grund gefunden. Es hieß einfach, dass die "Gebärmutter noch übe, das komme vor". Meine Schwangerschaft war unauffällig uin ich habe mich sehr fit gefühlt. Unser zweites Mädchen kam dann auch zu früh in der 26,5.SSW und hat dank Intensivstation mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung überlebt. Sie ist jetzt 4 Jahre alt und ein neugieriger Sonnenschein, kann laufen seit einem Jahr und fängt nun an erste Vokabeln zu sprechen und nachzusprechen. Lieder Summen kann sie schon ganz lange. Wir wissen nicht, wier wir den Grund für diese frühen Frühgeburten herausfinden könnten. Wir haben irgend eine Form der Stressbelastung angenommen,da die Arbeit sehr intensiv lief nicht immer positiv. Was aber ist das mit der genetisch Bedingten Frühgeburt und wie stellt man das fest???? Wir würden so gerne noch ein Kind bekommen, aber dann voll ausgetragen! Gruß von Anke mit Felja(26;5SSW entwicklungsverzögert, Epilepsie, ICP. Kann laufen fängt an zu sprechen und singt den ganzen Tag)
valentina kam im der 30.ssw retadiert mit 654gramm auf die welt...schuld für die retadierung war eine plazentainsuffizient und daran war angeblich eine gestose schuld...oder umgekehrt? momentan bin ich am nachforschen, was wirklich los war und warum...immunologisches gutachten, gespräche mit meinem frauenarzt und in einer gruppe gestosebetroffener frauen. ich denke aber, dass die sache bei jeder frühchenmami unterschiedlich gelaufen ist und kaum ein vergleich angestellt werden kann...und oft findet man einfach keinen grund! alles liebe barbara
Meine Kinder kamen beide durch vorzeitigen Blasensprung bedingt durch eine Strepotkokkeninfektion zu früh auf diese Welt
Hallo, meine Tochter kam in der 33. SSW zur Welt. Bis dahin verlief die SSW absolut Beschwerdefrei. Nix aber wirklich gar nichts war bis dato. Ging ganz normal zur Vorsorge mit Ultraschall. Dann kam der Hammer, als mein FA sagte, das Kind läge in der Entwicklung zurück. Wieviel könne er nur schätzen, das würde nichts bringen. Ich sollte in die Klinik zum Doppler. Gesagt getan. Morgens Doppler und CTG. Alles okay, aber ich könne ein paar Tage bleiben, zur Beobachtung und damit ich ein bisschen Ruhe hätte (so ein quatsch !!!). Es war nicht mal ein Bett für mich frei. Ich sollte im Park spazieren gehen und gegen 14 Uhr auf Station kommen. Ich ging nach Hause (3 Stunden im Park - wer will das?) Um 18.00 Uhr wurde dann "nur zur Vorsicht" ein Belastungs-CTG gemacht. Alles in Ordnung. 20.00 Uhr zurück aufs Zimmer mit dem Hinweis "bevor Sie einschlafen, kommen sie noch eben vorbei, wir schreiben dann noch ein CTG zur Kontrolle". Ich war sooooo müde und hab mich mühsam wach gehalten. Um 21.50 Uhr bin ich wieder zum KS. Das CTG war die reinste Katastrophe. Gina Marie ging es total schlecht. Herztöne runter auf 60. Notsectio. Mein Kind wäre bald gestorben und was mich noch heute fix und fertig macht. ICH HABE NICHTS GEMERKT !!! Im Nachhinein habe ich nur immer wieder zu hören gekriegt, wie kanpp das war und wieviel Glück wir hatten. Aber den wahren Grund, konnte mir keiner Sagen. Die Oberärztin meinte nur: Die meisten Frühgeburten sind unerklärlich. Da hat die Natur die Finger im Spiel. Damals hat mir das als Antwort gereicht. Heute ist Gina Marie 3 und ich hätte so gerne ein zweites. Aber die Angst bleibt. Niemand kann mir die nehmen, selbst mein FA meinte, werden Sie man erst schwanger, dann passen wir schon auf Sie auf. Aber im Kopf ist das noch nicht angekommen. Vielleicht wäre es einfacher, man wüßte so 100 %ig die Gründe.
Hallo Ihr Lieben!!! Ja wie zuvor schon gesagt, es gibt bei fast jedem andere Gründe. Bei mir war es so: 23 Wochen unkomplizierte Schwangerschaft!! 23+0 SSW vorzeitiger Blasensprung (keine INFEKTIONEN!!!), konnte sich kein Arzt erklären, warum denn dann die Blase schon gesprungen ist. 7 Wochen stationär, Geb. 30+2 Sectio Chiara war 1430g u. 43cm. Sie durfte nach 5 Wochen nach Hause!!! Nach der Geburt konnte mein Frauenarzt sagen, dass in meiner Fruchtblase Zeichen auf eine vorangegangene Blutung gefunden wurden. (Habe nie etwas gemerkt!!!) Dies kommt laut Aussage meines Arztes sehr selten vor. Durch diese Blutung war dann die Fruchblase wohl an einer Stelle sehr dünn u. Chiara hat sie mit ihrem stolzen geschätzen Gewicht von etwa 450g wohl zertreten!! Aber Gott sei Dank geht es ihr heute gut!! LG Petra u. Chiara
Hallo Verona Sebastian wurde in der 31.SSW per Notkaiserschnitt entbunden. Da ich ein Hellp-Syndrom hatte (Schwangerschaftsvergiftung) wurde er unterversorgt und starb nach 3 Tagen. Isabelle wurde in der vollendeten 29.SSW mit 37cm und 1000g per Kaiserschnitt geboren, da meine Werte erneut auf ein Hellp hindeuteten und ihre Herztöne beim CTG abfielen. Sie kam nach 2 Monaten Klinikaufenthalt bis jetzt gesund nach Hause und ich hoffe, dass es so bleibt. Liebe Grüße von Marion und Isabelle
Hallo, meine Tochter kam wegen einer Wachstumsretadierung und beginnender Plazentainsuffiziens in SSW 36+4 mit 1830 Gramm per KS zur Welt. (Eine wirkliche Ursache für die Retadierung hat man nicht gefunden) LG Imke
hallo. bei mir kam vieles zusammen. wegen stress auf arbeit/privat war mein muttermund früh geöffnet-absolute schonung. bei der nächsten untersuchung stimmte was mit ctg nicht. FA hat mich zum Doppler in klinik geschickt. vor angst und aufregeung hab ich während der untersuchung wehen bekommen. 2 wochen stationär bettruhe und wehenhemmer. dort wurde dann noch ganz nebenbei ne schwangerschaftsdiabetes festgestellt. nach 2 wochen durfte ich dienstags heim, weil die wehen soweit weg waren. freitag abend hatte ich dann nen blasensprung. hervorgerufen durch ne infektion die ich mir im krankenhaus eingefangen habe. naja. jetzt ist mein zwerg da und zum glück quitschfidel. er ist der sonnenschein aller. LG Mel
Hallo, mein Jannik kam am 09.04.03 in der 34+0 SSW per Kaiserschnitt wegen einer massiven Plazentainsuffizienz und beginnender Gestose zur Welt. Ich hatte fast gar kein Fruchtwasser mehr und Jannik war im Mutterleib mangelversorgt, wog nur 1370g und war 40 cm klein. Vor der Geburt lag ich 3 1/2 Wochen im Krankenhaus, um engmaschig mit CTG´s und Ultraschall überwacht werden zu können. Als Jannik dann gar nicht mehr gewachsen ist, mußte er halt zur Welt geholt werden. Heute geht es ihm bestens, er ist aber immernoch zu klein und zu leicht für sein Alter. LG Steffi
Hallo Verona, nach 2 Eileiterschwangerschaften wurde ich erneut Feb. 02 Schwanger. Aufgrund eines schlechten Krebsabstriches wurde bei mir eine Konisation, vor 5 Jahren, durchgeführt. Dadruch lag im Vorfeld schon eine Gebärmutterhalsschwäche vor. Ausserdem habe ich eine Gebärmutteranomalie. Die Schwangerschaft verlief äussert kompliziert. Ich lag über 3 Monate, Fott sei Dank nicht am Stück, im Krankenhaus. Ansonsten hatte ich ab der 17. SSW Bettruhe. Ich hatte das Glück, dass die FÄ mich kannten, denn sonst hätte nicht zwischendurch nach Hause gedurft. Nun mal zu den Daten 7. SSW Blutungen 17. SSW vorzeitige Wehentätigkeit beginnende Cervixinsuffizenz 20. SSW vorz. WT, Infektion, Cerfixinsuffizenz, Muttermundverkürzung auf 1,5 cm mit Trichterbildung innen 28. SSW vorz. WT, Wehenblocker per Tropf bekommen und aufgrund hoher Unverträglichkeit nach 12 Stunden wieder abgesetzt 32. SSW vorz. WT 33. SSW spontan entbunden, 47 cm, 1950g, KU 31,5 cm Heute ist er 9 1/2 Monate alt. Er ist 75 cm groß und wiegt ca. 9000g. Es gab nie irgendwelche Probleme mit ihm. Er hat sofort geatmet und er war topfit. Nur das er kein Bock hatte zu trinken. Wir waren knapp 4 Wochen im Krankenhaus, aber nur so lange weil die KIÄ auf 2500g bestanden haben. Entlassungsgewicht war 2615g. LG MOnya
hallo! hatte in der 20.ssw einen vorzeitigen blasensprung und mußte den rest der sa ins kh. in der 33.ssw wurde mein knirps dann per notsectio mit 42cm u. 2200g geholt. also es war ein blasensprung aber warum konnte mir keiner sagen, hatte zu dem zeitpunkt keine infektion. lg, chris
bei Christian fast nicht erkannt, dauernd suchten sie bei meinen Nieren, da ich jeden Tag 1 kg (bzw. 1 Liter) Wasser mehr hatte u. sie nicht wussten, woher das kam. Bei der OP hatte ich dann sehr viel Blut verloren u. Nieren- versagen. Christian kam in der 28.SSW mit 960 g zur Welt, Thomas in der fast 34. mit 1840 g. lg sweety
Hallo Bei mir kamen mehrere Faktoren zusammen. Zum einen war meine Tochter (2 Jahre) zum ersten mal in ihrem Leben krank; sie hatte sie eine Grippe geholt. Und da ich das noch nicht kannte, war ich psychisch ziemlich gestresst. Zum anderen hab ich die Grippe dann auch noch gleich selber gekriegt. Zwar nicht ganz so schlimm - ich ging dennoch arbeiten, aber doch eben ein wenig. Und zuletzt hatte ich noch eine Vaginalinfektion (wovon ich selber nichts mitgekriegt hatte). Dies alles war wohl zum viel für meinen Körper und er hatte versucht, alles Belastende, eben auch mein kleines Baby, loszuwerden. Und schon fingen die Wehen an, welche ich 3 Tage lang völlig ignorierte, da man ja nie im Leben so früh schon Wehen haben kann (dachte ich jedenfalls). Danach ein notfallmässiger Besuch beim Frauenarzt und sofortigem Verwies ins Krankenhaus, da mein Muttermund bereits 2 cm offen war. Mit Wehenhemmern und strikter Bettruhe konnte die Geburt noch 2 Wochen hinausgezögert werden, doch danach liessen sich die Wehen nicht mehr stoppen und mein Remo kam am 5.Mai 2003 in der 26. SSW mit 780 Gramm spontan auf die Welt. Nun wiegt er 1,9 Kilos, braucht noch ein Häuchchen Sauerstoff und kann noch fast nicht selber trinken. Aber auch das wird er früher oder später in den Griff kriegen. Heimnehmen kann ich ihn voraussichtlich erst in 1 - 2 Monaten; hier in der Schweiz sind sie etwas weniger flexibel als bei euch. Liebe Grüsse von Rita
...einmal mußte ich in der 28.SSW enrbunden werden(750 g) und das andere mal hab ichs bis zur 30.SSW geschafft(1230g). Beide Male wegen schwerer Gestose.Bei der ersten SSW gings mir mies-Lungenödem,Leberkapselblutung,Blutdruck 230/120,fast 15 Liter Wasser eingelagert......3 Tage Intensivstation nach der Sectio,bis ich mal langsam zu mir kam... Bei der 2.SS gings mir im Verhältnis "gut",hatte Kontakt zu den Gestose-Frauen aufgenommen,die mich SEHR unterstützt haben.Als sich dann das HELLP-Syndrom anbahnte wurde ich entbunden,nach 4 Tagen ging ich nach Hause... LG Tanja
Ich weiß leider nicht,warum mein Dennis sich 5,5 Wochen zu früh auf den Weg ans licht der Welt machte.Die SS verlief zwar nicht ohne Probleme,aber ohne vorzeitige Wehen.Ich hatte ab der 34.SSW öfter ein hartwerden des bauches,was auch auf dem CTG zu sehen war,aber keiner ausser der FA glaubte mir. Und keiner dachte an eine FG. Als ich mit Wehen wach wurde kamen sie bereits in 1,5-3 Minuten-Abständen und im KH wollte man ihn dann nicht mehr aufhalten,warum auch immer. Vom MUMu her wäre alles möglich gewesen,der war nur weich.Egal,nach 5h war er da-normal und nach 17 Tagen endlich zuhause... Liebe Grüße von Anne mit ihrem Dennis,der noch nicht laufen kann*g* *10.03.2002
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!