Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frau liegt in der 22SSW + 3 seit über drei Wochen in der Klinik und hat strengste Bettruhe, da ihr Muttermund verfrüht sich etwas geöffnet hat. Sie hat aber noch keine Wehen, bekommt aber zur Sicherheit Magneven. Wir hatten bereits im letzten Jahr eine Frühgeburt in der 22. SSW ohne das unser Kind die Chance hatte zu überleben und haben nun sehr große Angst, dass sich solch eine Frühgeburt wiederholt. Sie hat in der 19. SSW einen Pessarring bekommen und die Gebärmutterhals ist noch etwas intakt aber mit frotschreitender Trichterbildung. Heute in der Untersuchung hat der Arzt gesagt, dass nun auch noch die Fruchtwasserblase gegen den Muttermund drückt und es könnte passieren, dass die Fruchtblase vorzeitig zum platzten kommen könnte. Was bedeutet das in der 23.SSW? Was hat das zur Folge wenn die Fruchtwasserblase in der 22/23 SSW platzt? Hat das Baby noch Überlebenschancen? Kann das Baby auch ohne Fruchtwasserblase in der Gebärmutter bleiben und wenn ja wie lange? Wie hoch sind die Risiken einer Infektion in der Gebärmutter trotz einer Antibiotikabehandlung, welches sie zur Zeit bekommt? Was können wir und die Ärzte tun, um die Geburt zu verzögern? Kann der Pessarring einen frühzeitigen Blasensprung hinauszögern und wenn ja, wie lange? Ich wäre dankbar auf eine Antwort und hoffentlich auf eine Positive, da wir seelisch auf einem Tiefpunkt stehen, aber die Hoffnung nicht aufgeben, dass das Baby heil zur Welt kommt. Danke Mette
Hallo, das tut mir sehr leid, ich kann auch nur von hören sagen erzählen.Aber eine gute Freundin von mirhatte ihr Baby noch 3 Wochen ohne Fruchtwasser im Bauch,bevor es auf die Welt kam. Ich drücke Euch 3en ganz doll die Daumen,das Euer Baby es noch möglichst lange im Bauch aushält. Liebe Grüße Stephie
ich würde in jedem Fall eine Cerclage und totalen Muttermundverschluss machen lassen.Bei mir ging es auch ab der 18 woche los.dank den sachen habe ich es bis zur 32 woche geschaft.lieben gruss und alles gute und wichtig bettruhe
Hallo! Also wirklich helfen kann ich Dir auch nicht. Ich habe auch schon gehört, daß manche Babys wochenlang ohne Fruchtwasser ausgekommen sind, kommt auch drauf an, ob das Wehen auslöst oder ob Bakterien etc. zum Baby gelangen, ist halt gefährlich. Es muß auch nicht immer alles Fruchtwasser rauslaufen, ich hatte einen hohen Blasensprung ca. 2 Wochen vor der Geburt, das wurde letztendlich erst am Tag vorher diagnostiziert, war nur noch wenig da, aber es war halt nicht ganz weg. Drück Euch auf jeden Fall kräftig die Daumen, daß es alles nach Wunsch klappt und Euer Baby die besten Chancen bekommt und möglichst lange noch in der Mama bleibt. LG Nina
Ganz viel liegen uns an schöne Sachen denken. Hatte auch ganz früh 2cm offenen Muttermund, aber durch das Liegen (im KH, mit sehr energischen schwestern- ich durfte nicht zur Toi) haben wir´s bis zur 34.0SSW geschafft. Hatte nicht Wehe, bis dann eben die Presswehen kamen. Drücke euch die DAumen! Liebe Grüße Becky
Hallo Ich selber habe 13.9.2006 einen blasensprung bei 22+4 gehabt und unser baby ist bei 25+2ssw geboren am 1.10.2006. Wenn du wirklich mehr wissen möchtest habe ich meine email-adresse hinterlegt. Es ist eine lange Geschichte die schwer zu schreiben ist, daher würde ich dir auch telefonisch etwas erzählen.. Da läßt sich es besser rüberbringen was uns in den letzten 15-16 wochen passiert sind... Also wenn du möchtest melde dich doch.. Ich wünsche euch das euer Baby noch etwas im bauch bleiben darf.. Sabine mit emily (25+2ssw)
Viel helfen kann ich euch leider auch nicht, aber es erging mir ähnlich wie euch. Ich hatte eine Frühgeburt 2004 in SSW22+6, unser Engel hatte auch kaum eine Chance und starb 1 Tag später. Im Jahr drauf wurde ich mit Zwillingen schwanger und bin 23+ ins KH mit vorz. Wehen, verkürztem GH, Trichterbildung etc. Aus unzählig vielen Gründen die ihr mit Sicherheit nicht habt haben wir es nur bis SSW25+2 geschafft, aber die beiden haben tapfer gekämpft und heute geht es ihnen ziemlich gut. Ich drück euch die Daumen, haltet durch und kämpft um jeden Tag. Liebe Grüße Tina
Ich habe vor 9 Jahren in der 24 SSW entbunden, Ellert hat überlebt, zwar mit Folgen, aber er ist ein tolelr junger Mann ! bei uns war es so, dass wir eine wirklich ausführliche Beratung über die Neonatologieärzte hatten die fast jeden tag aufs Neue die Chancen abgewogen haben. Wenn es wirklich erst werden sollte, es geht wirklich wochen ohne Fruchtwasser ABER nur wenn keine Infektion kommt. Hast Du schon Lungenreife bekommen ? Ab 23 / 24 SSW haben Kinder wirklich Chancen aber auch unter hohen Risiken, die man immer abwägen muss. Du wirsst hier gesunde, nur verzögerte und auch schwerstbehinderte Minifrühchen finden, aber das weiss man nie vorher. Wichtig wäre nun wirklich LIEGEN solange es geht und das kann mit Glück auch zum Termin werden, das gabs alles schon ! Verzage nicht und halte Dich , alles andere haben wir nicht zu entscheiden ! dagmar
aufstehen zu dürfen und am tropf zu hängen, aber auf jedenfall dran halten, vielleicht schafft ihr es ja noch paar wochen, ich drücke die daumen
hallo, bei uns war es in der 35.ssw zwar nicht wirklich dramatisch im vergleich zu euren problemen. aber die tage vor der sich abzeichnenden frühgeburt und die zeit danach in der kinderklinik hat mich wirklich auch sehr geprägt und ich fühle zutiefst mit jedem, der sich mit so etwas beschäftigen muß und diese sorgen hat - auch wenn unsere damaligen sorgen gegen eure wirklich verschwindend gering sind! wir haben in der klinik einige extrem-frühchen gesehen, die um die 25.-28.ssw geboren wurden. es ging ihnen den umständen entsprechend teilweise ganz gut und ich muß wirklich sagen, daß diese kleinen menschlein unglaublich starke kämpfernaturen waren, wie sie sich da von tag zu tag ganz alleine weitergekämpft haben...... es hat mir manchmal schier das herz zerrissen, diese winzig kleinen kindlein zu sehen. ich wünsche euch von herzen alles erdenklich gute. deine frau soll jede nur mögliche anweisung der ärzte befolgen, bei allem frust immer ruhig liegen bleiben und ich bete wirklich für euch, damit euer baby es noch eine weile aushält, bis es endgültig zur welt kommt - und dann vor allem gesund!! bitte erkundigt euch ganz, ganz dringend nach der lungenreife. diese hat meinem sohn wirklich sehr geholfen und er hatte zu keiner zeit schwierigkeiten mit der atmung. das ist auch ein sehr wichtiger aspekt für die kleinen frühchen. alles liebe, Ela
Hallo, unser Kleiner kam in der 24+2 SSW. Wir hatten zwar sehr viele Komplikationen und unser Jannick mußte sehr viel durchmachen, jedoch ist er heute (13 Monate korr. 9 Monate) recht munter. So wie es aussieht, ist er mit Sicherheit hyperaktiv, aber es hätte wesentlich schlimmer kommen können. Motorisch ist er teilweise noch zurück und es gibt auch andere Bereiche,in denen er noch zu kämpfen hat, aber alles in allem sind wir wahnsinnig stolz auf unseren Kämpfer. Ich drücke euch fest die Daumen, das Euere Kind noch einige Wochen im Mutterleib durchhält. LG Ulli mit Jannick
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren