üpoi
Danke der Nachfrage,also Nina geht es besser,allerdings bis jetzt MRT,Ohrentest ohne Ergebnis. Mir wurde jetzt noch einmal ein MRT von der Wirbelsäule und eine Hirnwasserpunktion nahegelegt,da es aber Nina nach dem letzten MRT sehr schlecht ging (Kontrastmittel und Narkose nicht vertragen) habe ich mich vorerst dagegen entschieden. Ein weiteres Problem ist das wir ja im Moment Rooming in haben und mein Mann beim Baby zu Hause ist,jetzt aber der Kinderkrankenschein ausläuft und unsere Maxi nicht mit aufgenommen werden kann. Nina will ich aber auf keinen Fall allein lassen,ich hoffe mir fällt noch bis zu WE eine Lösung ein. LG Heike
Wünsch dir alles gute. Geht es ihr denn besser? Meine mit dem Schwindel? Franziska
Hallo Heike, schön, dass Du Dich mal gemeldet hast! Mmh, aber nicht so schön, dass Ihr immer noch nicht wisst, warum Nina diese Schwindelanfälle hat. Ich glaube, das zerrt auch ein wenig oder? Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, das die Ursache doch schnell gefunden wird und das Euch etwas einfällt, damit Du bei Nina blieben kannst. Ich kann Dich da voll verstehen, dass Du sie nicht allein lassen möchtest - das würde mir genauso gehen! Liebe Grüße Andrea
Hallo, hoffe, Ihr findet bald heraus, warum sie diese Schwindelanfälle hat. Ist es immer noch so schlimm? Kann Dein Mann Dir morgens das Baby bringen und es abends wieder mitnehmen? Auf dem Zimmer und bei den Untersuchungen ist es sicher kein Problem das Baby z.B. in einem Tragetuch dabei zu haben. Wir denken an Euch! LG Zwerg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!