Elternforum Frühchen

Wir haben auch ein Frühchen

Wir haben auch ein Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir gehören nun auch zu euch. Ich bin Sandy und lebe mit meinem Mann Sam und dem Labrador Mr. Big in West Palm Florida. Unsere kleine Lilly Jessica wurde am 17.07.06 in der 30+2 per KS auf die Welt geholt. Sie ist ganze 36cm groß und wiegt 1100g. Bei ihr wurde in der 28SSW ein schwerer Herzfehler festgestellt. (Loch in der Herzwand, undichte Herzklappen usw) Sie ist ein Zwillingsbaby. Da es zweieiige Zwillinge sind, wurde Lilly zwei Monate vorher alleine in einer Spezialklinik in Denver geholt. Ihr Bruder verweilt noch im Bauch, ihm geht es den Umständen entsprechen gut. Er wächst und bleibt hoffentlich noch bis zum ET am 22.09. in mir. Lilly liegt jetzt auf der Intensivstation und muss leider noch beatmet werden. Morgen wird exitubiert. Dann soll sie in das Herzzentrum nach New York geflogen werden. LG Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zum Glück meine Tochter ganz normal (wir sind sogar über die Zeit gegangen) bekommen, aber meine Freundin hat vor kurzem auch ein Frühchen bekommen und es sah gar nicht so rosig für die kleine aus, aber sie hat es jetzt ganz toll überstanden. Also nie den Mut verlieren. Ich wünsche dir, deinem Mann und deinen beiden Kindern alles alles gute. Und ich wünsche dir auch für die bevorstehende Geburt alles gute. Ich drücke euch die Daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi there !!! Ihr packt das - vertrau ganz deinem Gefühl und pass gut auf dich und den Pubs in deinem Bauch auf! Für Lilly Jessica das Allerbeste - in New York sind sie sicher auch super ausgerüstet und auf dem neuesten Stand der Dinge! Ganz liebe Grüsse nach US! Nadine mit Jonathan, 26. + 0 SSW geboren am 01.01.2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kennst mich ja aus dem September-Forum und wir haben ja auch ein Frühchen und können dir sagen, dass bestimmt alles gut wird....sie ist eine kleine Kämpferin, agnz bestimmt! Wir drücken euch die Daumen und alles Gute! Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandy, jetzt staune ich aber. :o Ich habe nämlich auch Zwillinge, aber sie sind beide am 22.09.2003 in SSW 34+1 per KS auf die Welt geholt worden. Es stand auch gar nix anderes zur Debatte. Wie wurde das denn gemacht? Auch wegen der Narkose und so? Sobald die Spinale gesetzt ist und wirkt, müssen die Ärzte ja anfangen zu schneiden, um die Kinder schnell rauszuholen, damit das Narkosemittel nicht auf die Kinder übergeht. Ich habe noch nie gehört, dass in Dtld. sowas auch gemacht wird ... Bist Du da für den KS extra nach Denver geflogen? Bist Du jetzt wieder in Florida? Wo wird ihr Bruder zur Welt kommen? Bleibt Lilly dann allein in NY oder fliegt Dein Mann mit hin? Die Entfernung ist ja nicht ohne ... Staun, staun, staun ... Wäre schön, wenn Du noch ein bischen was dazu schreiben würdest. Alles Gute für Lilly! _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 in SSW 34+1 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, mensch, da sind deine zwei genau an meinem ET geboren *G* Süss sind sie, ich habe eben auf die Homepage geschaut. Lilly wurde bei Vollnarkose geholt. So wie ich es verstanden habe (mein Ärztefachenglisch ist noch nicht soo gut *g*) gibt es eine Art sanftes Narkosemittel, welches auch benutzt wird, wenn die Kinder noch im Mutterleib operiert werden. Da sie zweieiige Zwillinge sind, hat ja jeder seine eigene Fruchtblase, Mutterkuchen, Nabelschnur und so weiter. Daher wird jeder unabhängig vom andern versorgt. Bei eineiigen wäre diese Trennung nicht möglich gewesen. In Denver ist es dieses Jahr schon die 2. Trenn-Zwillingsgeburt. (Lt. meines Vaters gabs da neulich sogar nen Beitrag in euerer Zeitung Bild) Ich glaube in Deutschland ist die Medizin noch nicht so weit. Meine Mutter wollte es auch erst nicht glauben. Aber wir haben sie jetzt rübergeholt. Sie bleibt bis Anfang November hier. Jetzt wo sie Lilly leibhaftig und meinen dicken Bauch gesehen hat glaubt sie es auch *g* Und erzählt jedem von ihren Wunderenkeln. Aber ich denke bald wird das gang und gebe sein. Hier auf jedenfall und nach Deutschland kommt das sicher auch noch. Wir leben in Florida, als der Herzfehler im Bauch festgestellt wurde, hat Sam von einem Kollegen von der Spezialklinik in Denver gehört. Also zögerten wir nicht und sind noch in der Woche dort hin geflogen. Ich bin noch im Hotel beim Krankenhaus. Wenn die Lilly diese Woche nach New York fliegt, fliege ich gleich hinter her. Sam muss noch bis Mitte August arbeiten, danach ist er solange freigestellt, wie er es braucht. Ihren Bruder werde ich in New York zu Welt bringen. Sie sollen gleich nach der Geburt (soweit es Lillys Zustand zulässt) wieder zusammen "geführt" werden. Wir haben das Glück durch Sams Job sehr gut "situiert" zu sein. Meine Ma bleibt hier, das Hausmädchen kümmert sich um das Haus. Ich wohne solange im Hotel, bis ich beide Kinder mit nach Hause nehmen kann und Sam kommt sooft hergeflogen wie er kann. So dreimal die Woche. Auch gibt es in USA nicht die Art Krankenversicherung wie in D.. Hier ist alles Privat. D.h. wer genug Kohle, der kann sich so was wie ne Spezialklinik leisten. Staatlich Versicherten wäre das nicht gegönnt. Finde ich nicht gut, aber hier drüben ist das Sozialsystem echt so : top oder hop. So, das wars erstmal *g* Hier ist es jetzt kurz nach 14Uhr, ich wechsele meine Mutter bei der Schicht bei Lilly ab. Wir lassen sie keinen Moment allein. Lg Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter und zwei gedrückte Daumen für den Rest der Schwangerschaft und den Bauchzwerg!! Ich mag mir gar nicht vorstellen wie das mit den Krankheitskosten aussehen würde,wenn es unser Gesundheitssystem nicht gäbe...habe letztens einen ganz abschreckenden Beitrag gesehen... Wie sieht es bei Dir mit Wehen aus? Ich frage,weil ich meine Zwillinge auch an verschiedenen Tagen entbunden habe. Mein erster kam spontan und wurde in Vollnarkose vaginal entbunden.Allerdings wurde die Plazenta abgebunden und belassen.Ich bekam hochdosiert Antibiotika ,Bettruhe und Tokolyse...hat aber nur noch vier Tage gereicht,dann mußte die Nr.2 entbunden werden. LG yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, das finde ich ja toll, dass ich hier auch noch Wundertwins gefunden habe *g* Es geht also auch schon in Deutschland. Schön. Bei uns wird der Geburtsabstand bei ungefähr zwei Monaten liegen. Ich habe jede Menge Senkwehen. Richtige Wehen hatte ich nach der Geburt von Lilly, die wurden aber gleich mit Medis unterbunden. Es ging darum, dass ihr Bruder auf keinen Fall jetzt schon zur Geburt animiert wird. Sonst gehts mir wie jeder schwangeren mit einem Kind. Wie alt sind deine Twins? Wir haben schon für die Geburt von Lilly die Rechnung bekommen.... *ojee* Für de OP gabs schon nen Kostenvoranschlag. Der beläuft sich auf knapp fünfstellig $. Aber das ist egal, hauptsache Lilly wird wieder gesund. Gelten deine Kids vor dem Gesetz als Zwillinge? Hier müssen wir nach der Geburt des kleinen ein Antrag stellen, dass es in der Geburtsurkunde vermerkt wird. Lg Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Bei mir ist es nicht so gut ausgegangen..Ich habe nur noch einen "Wunderzwerg"! Mein erster Sohn wurde in der 22+5 SSW geboren.Nr 2 noch drin zu lassen war eher eine spontane Entscheidung der Ärzte aus der Notfallsituation heraus,da sich die Geburt meines ersten Sohnes nicht mehr aufhalten ließ und sie innerhalb von Minuten handeln mußten. Sie sagten uns,dass sie es bis dahin erst einmal gemacht hatten und die Schwangerschaft noch ein paar Wochen hielt,versprechen könnten sie nichts.Aber wenn sie es nicht versuchen würden,dann würden beide sofort sterben...meine Schwangerschaft hielt anschließend noch vier Tage,dann hatte ich eine beginnende Sepsis und mein zweiter Sohn wurde geholt(23+2SSW). Und auch wenn derartige Extremfrühchen Berichte hier immer wieder angezweifelt werden: er hatte bis auf einige Ausnahmen eine "komplikationsarme"14-wöchige Krankenhauszeit,ist jetzt 2,5 jahre alt und ein frecher Wirbelwind. Seine Krankenhausrechnung betrug übrigends etwas über 60.000 €... Was hat Dich in die USA verschlagen? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus,dass Du nicht dort geboren bist und Du kannst in einem "Krankenhaushotel" wohnen? LG von der neugierigen Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow - sag ich da. Nein zuerst: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt der kleinen Lilly - und alles Gute für sie und Dich. ich meinte WOW - weil ich mir das gar nicht richtig vorstellen kann, wie man ein Kind holt und das andere drin lassen kann. Bin echt von den Socken - was alles möglich ist. liebe Grüße Verena