Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kinder gehen seit einem halben Jahr in die Krippe und ich kann mich bzgl. der Windpockenimpfung nicht entscheiden, ob oder ob nicht. :-(( Sie sind jetzt 18,5 Monate alt und in SSW 34+1 geboren. Wer von Euch hat gegen Windpocken impfen lassen und warum? Wer hat nicht impfen lassen und warum? Was war für Euch jeweils das ausschlaggebende Punkt? Hinzu kommt, dass wir es selbst zahlen müssten (53 EUR für den Impfstoff + 14 EUR für die Impfleistung = 67 EUR x2 = 134 EUR. Aber Geld soll für mich nicht der ausschlaggende Punkt sein. LG Daniela
hallo daniela, also ich würde nicht gegen windpocken impfen lassen. allerdings hat elias neurodermitis und wir werden ihn deshalb impfen lassen. der juckreiz wäre für ihn einfach nur eine qual. der kia hat uns wegen der neurodermitis auch zur impfung geraten. wir brauchen wegen der ND auch nicht die impfung bezahlen. liebe grüße, sandra
Hallo, mein 3 Jahre alter Sohn wurde Ende des Jahres geimpft und mein 5 Monate alter Sohn wird geimpft, sobald es geht. Uns hat es der KIA nahe gelegt, weil Frühchen immer Risokokinder sein können. Der Großen haben wir auch impfen lassen, weil wir Angst hatten, der Kleine könnte es im Babyalter bekommen. Ich war mir auch nicht sicher, weil ich immer dachte, WP seien eine harmlose Kinderkrankheit und andere haben sie auch überstanden. Auch ob man unbedingt gegen alles impfen muß hat mich lange beschäftigt, aber ich bin froh, das es gemacht wurde. So ganz ohne mussen sie nicht immer verlaufen und unser Großer musste schon viel mitmachen. Aber man muß trotzdem aufpassen- Gürtelrose kann es noch geben. Doch die Wahrscheinlichkeit ist geringer und es gibt immer noch Restrisiken- wie überall. Du wirst viele Gegner und viele Freunde dieser Impfung finden. Lass am bsten Deinen Bauch und das Vertauen zum KIA entscheiden. Liebe GRüsse
Ich noch mal... Wie mussten unsere Impfung komplett bezahlen, auch die Leisung vom Arzt. Kamen auf knapp 65 Euro.
Also wir haben nur den Impfstoff bezahlt mit 53 Euro, die Leistung hat der Kinderarzt nicht berechnet. Wir haben auf Anraten des Kinderarztes impfen lassen, da unsere Tochter sehr anfällig gewesen ist und ihr Windpocken zu dem Zeitpunkt nicht auch noch zugemutet werden sollten. Ob es richtig war oder falsch, wird keiner sagen können. Habe jetzt auch schon oft gehört, dass man nicht impfen soll, aber ich denke unser Kinderarzt hat uns dazu geraten und da wir ihm vertrauen war es gut so. Liebe Grüsse Nina
also mit Indikation gehts auch so. Bei uns wegen laufender Infekte mit verengten Bronchen. Zusammen mit ner Windpockenerkrankung sehr gefährlich. Neurodermitis Kinder kriegen sie auch umsonst. Übrigens keine Probleme nach der Impfung. LG Birgit mit Leon (30+5) knapp 4
Hallo, wir haben Yannick (33 + 1 SSW), heute knapp 4 Jahre alt, letzten Winter impfen lassen. Ich bin auch voll und ganz dafür und würde es immer wieder machen. Gezahlt haben wir soweit ich das noch weiss um die 60 Euro. Aber das war es mir auch wert. LG Heike
Also meine Kinderärztin meint, die Windpockenimpfung wäre eine Kassenleistung. Kommt bestimmt auch auf die Krankenkasse an. Mein Sohn ist auch ein Frühchen und vielleicht ist das dann ein anderer Fall als mit einem reifgeborenen Kind. Ich würde ihn ja gern impfen lassen, aber er ist oft krank und so mussten wir schon die 3. 6-fach Impfung immer wieder verschieben. Solange von den Nebenwirkungen her nix dagegen spricht, werde ich meinen Sohn wohl gegen alles impfen lassen, was die STIKO (oder wie das heißt) empfiehlt. LG Kathrin
Hallo Kathi, jetzt wo Du es schreibste: unser Kleiner wird auch geimpft und es wird von der Kasse bezahlt. Der Große war zu alt, ich glaube es wird ab einem Jahr geimpft und dann bis zwei Jahre auf Kasse. LG
Ich hatte die Kinderärztin gefragt und sie meinte nur "Barmer Berlin - wird übernommen". Muss jetzt nur nochmal fragen wie das bei der AOK ist, da wir den Kleinen bei meinem Verlobten familienversichern haben lassen (hatte Ärger mit meiner Versicherung). Vielleicht ist das von KK zu KK unterschiedlich, aber ich glaube ich habe mal gelesen, das für Kinder alle Impfungen die empfohlen werden (STIKO) übernommen werden. Nicht umsonst wird immer wieder berichtet, das zuwenig geimpft würde. LG Kathrin
Hallo wir haben nicht geimpft meine Kinder hatten alle die Wipos völlig problemlos und super überstanden, da war jede Lungenentzündung schlimmer dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!