Mitglied inaktiv
Halli Hallo Noah ist jetzt heute 5 Monate alt - am Freitag korrigiert 3 Monate alt. Wir waren bis letzte Woche immer bei der Bewegungstherapie - die Therapeutin meinte aber schon, im SPZ (morgen is Termin *zitter*) wird man uns sicherlich nochmal Stunden verschreiben *hmpf* Eigentlich war das Überstrecken garkein Thema mehr?! Es ging viel mehr um Kopfkontrolle, Hände zur Mitte bringen, mittig bleiben in Bauchlage usw. Doch jetzt!? Seit ner guten Woche überstreckt er sich EXTREM wenn er müde ist und schläft wirklich EXTREM überstreckt ein. Der Kopf ist dann fast im rechten Winkel zum Rest?! Wieso macht er das auf einmal wieder so heftig!? Haben eure da auch wieder angefangen, obwohl's schon längst vorbei war!? Gruß asu
hallo, lernt noah denn momentan was neues? oder ein wachstumsschub könnte auch schuld daran haben. unsere osteopathin/physiotherapeutin hat mir das mal erklärt, dass, wenn die kleinen irgendwelche fortschritte machen, sie gerne wieder in alte verhaltensmuster zurückfallen. ich konnte das teilweise bei nina wirklich beobachten! vergeht aber auch wieder! nina hat sich auch ziemlich überstreckt, dann war lange ruhe und als sie dann eben was neues gelern hat, ich weiß jetzt nicht mehr was, war es für eine weile wieder ziemlich schlimm. mittlerweile, sie ist jetzt 22 monate, läuft sie und überstreckt sich eigentlich nicht mehr. eher das gegenteil ist der fall, momentan "baut" sie gerne brücke! *gg* das wird also wieder vergehen, behaupte ich jetzt mal! was sagt denn eure therapeutin dazu? alles gute und liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
Naja, wir hatten ja letzte Woche (vorerst) die letzte Bewegungstherapie - morgen beim SPZ-Termin werd ich's mal ansprechen Noah ist aber gerade auch heute sehr nörgelig - ein neuer Schub könnte also durchaus drin sein!? Mal sehen, was die Tage so bringen *hihi* Grüßle und danke für die Antwort asu
Hallo Asu, ich kann die Ausführungen von Irene nur bestätigen. Genau so wars bei uns auch. Jona lernte was neues und schwups, wurde überstreckt. Das ging aber dann nach kurzer Zeit wieder vorbei. Ich denke auch: Keine Sorgen machen. Ich habe übrigens auch deine Notiz wegen der Kur gelesen. Nur mal als Tipp nebenbei: Meine Krankenkasse bietet jetzt einwöchige "Wohlfühlurlaube" an. Das heißt, sie gewähren einen Sport-/Wellness-/Familien-Urlaub an und du trägst die Übernachtungskosten. Ist mit Kinderbetreuung;-) Bei uns sind es unterschiedliche Anbieter in ganz Deutschland. Eine rundum gute Sache - ohne langes Beantragen. Eine Kur kann man natürlich trotzdem noch machen. Sollte nur eine weitere Info sein. Bei uns heißt das Well fit-Aktivwoche. Ist bei der BKK. Liebe Grüße Pauline
hallo schleich mich mal ein...habe kein frühchen...aber unsere hat sich auchimma so überstreckt.....hatte imma angst aber konnte es nich hindern...sie macht es heut manchmal noch...mußten auch zur physio wegen kopfhaltung....trotzdem macht sie es und is nun 14 monate alt lg monique
oder google mal kiss-syndrom. Bitte Bitte ist wirklich wichtig die Info. Meine kleine hat auch so geschlafen. Habe glaube ich sogar noch ein Foto, mal schauen ob ich es hier einstellen kann. Gruß Alexandra Schade klappt nicht aber schicke ich gerne auch dir privat.
Ich kann's nimmer hören dieses KISS... Zuerst heißt es er hätte Blockaden, weil er das Tragetuch anfangs nicht eng mochte, dann weil er sich überstreckt oder oder oder... Hat heute denn jeder ein KISS!? Ich hab mit vielen Experten gesprochen, was Frühchen angeht und das Überstrecken ist (unter anderem) ein typisches Frühchending! Klar gibt's darunter auch das ein oder andere Kind, das tatsächlich Blockaden hat, aber doch nich alle Frühchen! Übrigens hat mein Mann eine (Bekannte von uns) Ostheopatin mal drauf angesprochen - und sie sah keinerlei Anzeichen bei ihm. Sie behandelt übrigens KISS Kinder in der Klinikambulanz... Sie sagte auch heutzutage meint jeder das Kind hat KISS... Überstrecken gehört halt zu den meisten Früchen dazu - unser Zwerg ist untersucht und hat keinerlei Blockaden. Sorry, ziemlich unfair dass du das jetzt abbekommst aber ich kann's einfach nicht mehr hören! Gruß asu
Hallo, ich finde es halt doof, wenn Schulmediziner das Kiss-Syndrom nich ernst nehmen. Bei meinem Sohn ist es erst mit 5 Jahren !!! diagnostiziert worden. Eindeutig viel zu spät. Bei meiner Tochter habe ich selber darauf geachtet und werde halt sehr hellhörig wenn ein Kind sich derart überstreckt. Ich war bei Dr. Biedermann der sogenannte Guru und selbst meine Ostheopatin und die Krankengymnastin von meiner kleinen habe nicht geglaubt das da was wäre, es wäre halt der Muskelaufbau im Rumpf nicht ordendtlich da. Und Herr Dr. Biedermann hat geröngt und da war doch was. Nach ca. 3 Tagen hat sie sich nie wieder überstreckt wie ein Flitschebogen. Übrigens sie ist auch ein Frühchen. Gerade Kaiserschnittkinder werden am Kopf herausgezogen und dadurch kann es schnell passieren. Mir macht das nichts aus, wenn ich eine abbekomme, mir tun nur halt die Kinder leid, die dann im Erwachsenenalter dann Migräne bekommen usw. Gruß Alexandra Ich bin der Meinung man sollte mit Kiss Verdacht nur zu den Ärzten gehen, die auch bei kiss-kid auf der Liste stehen, denn nur die haben wirklich Ahnung.
Im Grunde sehe ich das wie du - allerdings scheint es gerade wirklich eine Modeerscheinung zu sein. Man darf NIEMANDEM sagen, dass sein Kind sich überstreckt, sonst heißt es sofort KISS. Mein Kinderarzt ist antroposoph und arbeitet auch mit einer KISS-Erfahrenen Ostheopatin in Stuttgart zusammen, wie gesagt unsere Bekannte behandelt KISS-Kinder in einem Stuttgarter Krankenhaus und auch sie hat den Kleinen schon öfter gesehen. Natürlich fehlen hier die Röntgenaufnahmen und alles ABER mein Kleiner hat nun wirklich genug Mist durch die letzten Wochen und sein Verhalten ist laut allen Beteiligten NICHT KISS-auffällig sondern lediglich Frühchentypisch. Ausserdem (wie ich ja schon sagte) überstreckt er sich erst wieder seit ein paar Tagen - ansonsten liegt er absolut mittig (was die mini Glatze an seinem Hinterkopf beweist), hat keine Lieblingsseite, ist frei beweglich, schreit nicht, hat keine Schmerzen und lässt sich mittlerweile prima in's Tuch einbinden. Es nervt halt einfach, wenn man sofort KISS hört, weil das Bewegungsmuster des Kindes halt "anders" ist (eben frühchenspezifisch)... Ich bezweifle nicht, dass es das gibt (kenne selbst 2 KISS Kinder) aber es geht halt auf den Geist, dass NUR noch davon gesprochen wird, als gäbe es keine anderen Krankheiten oder Muskeltonusstörungen usw. Gruß asu
misch mich nochma ein......meine maus mußte auch zur physio wegen diesem überstrecken und verdacht auf kiss und zu dem noch keine kopfhaltung......sie wurde drauf getestet natürlich ohne bild aber sie hatte keine typischen auffälligkeiten für kiss.....kiss kinder schreien oder drehen den kopf nur zur einen seite usw......sie hatte imma ne schiefe kopfhaltung.....das ht sie heut noch wenn sie nen sprung macht oder krank is oder müde is....es is einfach so......sie schläft manchmal auch mit dem kopf extrem nch hinten......meine hebi meinte das machen viele kinder
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!