Elternforum Frühchen

Wieder nix mit Enlassung.... Hilfe!

Wieder nix mit Enlassung.... Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal eure Meinung, denn mir gehts ziemlich mies... Unsere Felicitas ist am 28.12. bei 33+6 (Samstag wäre sie bei 38+0) geboren worden, alle Ärzte waren bis zur Verlegung letzten Donnerstag (aus Platzgründen auf der ITS) immer der Meinung alles läuft super (trinkt selbst ihre Menge, kein Wärmebettchen u. kein Inku mehr usw., Abfälle nur bis um die 90 und ohne Stimulation) jetzt jedoch im neuen KH hatte sie gestern einen Abfall auf 65 und musste Stimuliert / angestupst werden damit sie wieder weiter atmet..... Ich bin sehr traurig, v.a. weil sie den letzten Abfall am Fr. hatte und nun 2 Tage keinen - wir müssen 5 Tage ohne Abfall sein plus dann ein 24-Std. EKG dass wir nach Hause dürfen..... 4 Wochen ist sie am Fr. alt und immer noch nicht zu Hause..... ich weiss viele waren viel länger im KH, aber langsam hab ich Angst, dass wirklich hinter den Abfällen etwas ernstes steckt und "nicht nur" eine Unreife.... Keiner redet seit dem Abfall von gestern mehr von Entlassung, .... wer hatte von euch auch solche Probleme und unter welchen Umständen (Medis? Monitor? usw.) seid ihr entlassen worden? Ich vermisse sie jede Stunde und ihre Geschwister sie auch und ich kann nur für 2 Std. am Tag zu ihr, da ich ja auch noch 2 Kinder habe, die betreut werden müssen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. beruhige dich erstmal. es ist sicher nix ernstes dahinter. selina war 4 monate im krankenhaus wegen den abfällen. letztendlich sind wir auch nur mit monitor entlassen worden. es hatte einfach was mit der unreife zu tun. irgendwann packen die mäuse das allein. wir dachten auch immer es hört nie auf und die monate kamen uns ewig vor.jeden tag füllte sich diem liste mit den abfällen. konnten es auch nicht erwarten sie endlich mitzunehmen. gib ihr noch etwas zeit. bei frühchen muß man geduld haben auch wenn dir das nicht hilft. ihr schafft das und es dauert sicher nicht mehr lange bis ihr sie mit nach hause nehmen könnt. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mach Dich nicht verrückt. Ich vermute das es eventuell an der Umstellung gelegen hat (bin aber nur ein Laie) Du hast ja geschrieben, das sie in ein anderes KH verlegt wurde, vielleicht war ihr das zuviel, und sie hatte wieder diesen Abfall. Laß Deiner Kleinen Zeit. Das wird sich bald alles von alleine Regeln. David wurde vorerst ohne alles entlassen. Bekam aber dann kurze Zeit später doch noch Monitor und eine Menge Medikamente (er wurde allerdings in der 27.SSW geboren) und es lag an der unreife. Seine Lunge ist zwar noch geschädigt, aber er bekommt seine Medis und es wird von Monat zu Monat besser. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den Abfällen kennen hier vermutlich ganz viele Eltern. Unser Sohn (30+6) hatte ebenfalls Abfälle (Herzfrequenz, Atemaussetzer etc.), so dass er mit Coffeincitrat behandelt wurde. Unter der Therapie wurden die Abfälle weniger bis sie gar nicht mehr auftraten. Er musste eine Woche lang nach Absetzen "alarmfrei" sein, um entlassen werden zu können. Sättigungsabfälle bis auf ca. 80 hatte er bis zum letzten Tage, aber die zählten glücklicherweise nicht, denn die anderen Werte waren okay, die Abfälle hielten nicht lange und er bekam sie selber in den Griff. Mir wurde versichert, dass er völlig gesund und ohne Monitor entlassen wird. Ich hatte schon ein komisches Gefühl, denn er war ja gerade mal eine Woche lang alarmfrei... Aber es ist gut gegangen und ich bin froh, keinen Monitor bekommen zu haben. Ich habe ihn auch nicht vermisst :-) Es lag alles einfach nur an der Unreife... Wird eure Maus denn wegen der Abfälle behandelt? Wie gesagt, unter dem Coffeincitrat wurde es von Tag zu Tag besser. Alles Gute und Kopf hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann sehr gut mitfühlen...! Deshalb kann ich nur sagen Kopf hoch, du wirst deinen Sonnenschein bald zuhause haben! Auch bei uns war es das Probleme, dass sie ständig Abfälle hatte, sie hat sich beim Essen immer verschluckt. Nach neun Wochen Krankenhausaufenthalt wurde sie dann endlich entlassen. Aber frage nicht mit wieviel Mühe. Habe tagelang auf die Ärzte eingeredet und gesagt, dass ich sie mit Monitor nach Hause haben möchte...es hieß immer sie entlasse, nur extreme Fälle mit Monitor und da gehöre sie nicht zu. Irgendwann hat er zugestimmt, weil der ET immer näher kam. Der Monitor war verschrieben musste noch eine Nacht im Kh parallel mit dem anderen Laufen und siehe da, ab dem Tag hatte unsere Tochter keine Abfälle mehr. Habe den MOnitor zuhause nach drei Tagen nur noch nachts hingemacht und nach zwei Wochen ganz weggelassen. Gebe die Hoffnung nicht auf! Gruß Jessy mit Nevena (SSW 29+4)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst mein Kurzer Geboren 39+4 hat hin und wieder mal Apnoe oder sinkende Herzrate. Wie haben ZUM glück keine Sauerstoffsättigung. nur Artmung und Herate und auch bei uns kann es mal vor kommen das es mal kurz piepst oder auch einfach das er zu flachartmet und er neue Elektroden braucht. Aber ich finde zur sicherheit wenn das öfters vor kommt solltet ihr übver eine MOnitor Überwachung nach denken, sprecht das sonst mal mit einen KiArzt durch. Mehr Infos sonst darüber bei geps.de Ganz Liebe Grüße Steffi Mit Luca im Herzen und Dustim im Arm