Mitglied inaktiv
Meine Zwillinge kamen in der 35/5 SSW zur Welt.Obwohl sie selbstständig atmeten und in allen Apgartest 10 Punkte erreichten,2050g und 2220g wogen kamen sie auf die Frühchenstadion.Auf der Stadion wurde ich angegiftet von einer Ärztin,ich wäre dran schuld das die Kinder schon da sind.Auf die Frage weshalb die Kinder an der Beatmung hingen bekam ich die Antwort das ginge mich nichts an.Am nächsten Tag waren sie von der beatmung ab.Ich habe dann drum gekämpft sie mal in den Arm zu nehmen Ich hatte gar keine Muttergefühle,ich war überhaupt nicht glücklich.Ich kannte das nicht.Nach 3 wochen habe ich sie mit nach Hause genommen.Ich hatte mich sehr drauf gefreut,aber Glücksgefühle habe ich immer noch .Nun sind sie 9 Monate alt und es hat sich noch nichts geändert.Ich fühle mich richtig schlecht.Nachts habe ich Alpträume.Ich denke,ich hätte damals nicht in die Klinik fahren sollen,ein warmes Bad hätte es bestimmt auch getan
kann dir leider nicht wirklich weiter elfen, wollte dir aber mal sagen das die ärztin so mit dir hätte niemlas reden dürfen. außerdem wieso sollst du daran schuld sein das die kinder schon auf die welt gekommen sind. 35/5 ssw bei zwillingen ist doch ziemlich lange "getragen". ich hab ein kind bekommen und das kam in der 34/4 ssw. hoffe du kannst das mutterglück bald richtig genießen.
hallo, also die ssw ist sehr gut für zwillies!!! ich habe meine zwillinge in 36+6 spontan entbunden. ich wollte unbedingt eine natürliche geburt damit ich gleich eine verbindung zu den beiden aufbauen kann. tja, so war meine vorstellung. nach der geburt war aber alles anders. ich war am ende meiner kräfte. hatte sehr viel blut verloren und habe NULL muttergefühle gehabt. meine beiden mussten nicht auf die früchenstation. sie hatten 2330 gramm und 2300 gramm und waren beide jeweils 47 cm gross. sie hatten "nur" 8-9 in dem (wie heisst er nochmal?) test. ich hatte ganz lange keine muttergefühle. konnte mich niemandem anvertrauen, weil ich dachte, alle halten mich dann für eine rabenmutter. du siehst. es liegt bestimmt nicht daran, dass deine zwei auf der früchenstation lagen!!!!! es ist eine sache die DICH betrifft. bei mir hats von einen auf den anderen tag KLICK gemacht und die gefühle waren da!!! ich bin soooooo froh, dass ich jetzt richtig mutter sein kann. die ersten 4 monate waren schrecklich und ich wünsche dir, dass du das in den griff bekommst. sieh dir deine kinder an!!! versuche in kontakt zu treten aber setz dich nciht unter druck. und vergiss die sache in der klinik!!! ich habs auch erst geschafft meine kleinen zu lieben als ich die ganze "scheisse" in der klinik vergessen konnte. ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. viele grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
hey! du bist doch super weit gekommen!! ich hab es grade mal in die 32ssw geschafft! allerdings hatte ich mehr glück mit unser its! vielleicht solltest du dir hilfe suchen von jemandem der der sich da auskennt! ich fand die ersten tage mit den beiden so schrecklich! so kleine zerbrechliche wesen da im inkubator und das sollen meine babys sein??? aber das gefühl hat sich gelegt als wir uns richtig kennengelernt haben in der ersten woche! ganz liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena
Hallo, meine Tochter ist 25+4 geboren. Es ist schon schwer gewesen. Mutergefühle hatte ich auch lang nicht wirklich. Ich hatte allerdings keine Schuldgefühle. Ich habe vorher ein gutes Buch gelesen. Es heisst "Tanz ums Kind"-die Autorin hab ich vergessen. Da stand vieles drin, was ich für mich annehmen konnte. Für mich war die Beziehung zu meiner Tochter so wie jede andere Beziehung auch. Sie hat sich entwickelt und je besser wir uns kennengelernt haben, desto mehr Muttergefühle habe ich bekommen. Ich glaube, dass es darum in erste Linie geht: um entwickeln, sich kennenlernen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen: Nimm die Situation an wie sie ist. Erzwingen geht nicht. Es kommt, aber es braucht wie jede Liebe einfach Zeit. Mag ja sein, dass bei vielen Frauen die Muttergefühle einfach so da sind. Es wird ja auch gerne propagiert. Viele Frauen sind aber eben nicht "alle Frauen". Die KH Erfahrung war hart, aber ich habe echt gelernt zu kämpfen. Und bei jedem neuen KH Aufenthalt wieder. Ich bin die Mutter und der Arzt ist ein Dienstleister und kein Halbgott, der über mir schwebt. Wir hatten tolle Ärzte, die auf alle Fragen geantwortet haben. Wir hatten aber auch solche, die sich nur für toll hielten und jedem Elternteil einfach den IQ absprachen. Diese Ärzte habe ich so behandelt, wie sie mich. Und damit bin ich bisher sehr gut gefahren. Kopf hoch! Nadine
Hallo, Dein Posting ist sehr traurig. Es tut mir leid, daß Du so leidest! Diese Ärztin hat sie doch wohl nicht mehr alle, wo gibt es denn sowas ....! Unverantworlich! Ich habe meinen Sohn in der 33. Woche bekommen, er wog 2.160 gr. und lag auf der Intensivstation und dann 5 Wochen insgesamt auf der Frühchentation. Ich denke, irgendwie kann man da nur ganz schwer eine Bindung bekommen und Muttergefühle aufkommen lassen. Mein Kaisrschnitt mußte mit einer Not-OP gemacht werden und ich konnte hinterher kaum glauben, daß nun alles vorbei ist und ich nicht mehr schwanger bin. Hatte immer noch das Gefühl, in meinem Bauch bewegt sich was. Habe sozusagen meine Geburt verschlafen. Klar, die Schmerzen einer normalen Geburt habe ich auch nicht vermißt, aber das Gefühl, dieses Kind auf die Welt zu bringen hätte die Bindung sicher verstärkt! Nimm die die alte Hexe nicht mehr zu Herzen und genießé einfach die Zeit, der Rest kommt von allein denke ich. Ich wünsche es Dir! Liebe Grüße
Hallo, das was Du schreibst, hört sich nach einer (Wochenbett)depression an, die häufig(er) auftritt, wenn die Mutter in den ersten Minuten, Stunden, Tagen, Wochen keinen unbeschränkten Kontakt zum Kind hat. Informiere Dich dazu, es hilft sicher von den Erfahrungen anderer Mütter zu hören. Viele dieser Frauen trifft es sogar noch schlimmer, sie entwickeln Aggressionen gegen ihre Kinder und/oder sehen sich einfach nicht in der Lage ihre Kinder zu versorgen. Vielleicht ist es trotzdem auch bei Dir angezeigt, daß Du Dir Hilfe bei einem Therapeuten holst und die Sache dirzuliebe aber auch für Deine Kinder aufarbeitest und verstehst. Meine Mutter hatte nach meiner Geburt eine schwere Wochenbettdepression. Dies hat, da bin ich mir sicher, unsere Beziehung bis heute beeinflußt. Ich wünschte meine Mutter hätte bald nach der Geburt Hilfe für Ihr Problem bekommen. Herzliche Grüße Julia
Unser kleiner kam in der 27. Woche zur Welt und wog bloß 590 gramm, er sah aus als sei er den Tod näher als den Leben und ich konnte es nicht fassen das er das geliebte baby aus meinen Bauch sein sollte. Aber mit der zeit gewöhnt man sich dran und ich habe zu dieser zeit termingerechte Neugeborene als riesengroß und "nicht schön" empfunden. Jetzt ist mein kleines Wunder schon 2 1/2 Jahre alt und mir fällt es schwerr ihn langsam loszulassen ( kindergrippe usw) Aber wie gesagt am Amfang viel es mir auch sehr schwerr Muttergefühle aufzubauen, auch als er entlassen war konnte ich nicht glauben das er jetzt mein Kind ist, weil ich ja sonst nur "zu Besuch" war im Kh...ich weiß klingt komisch aber ist nun mal so! Viel Glück und versuch die Zeit zu genießen die kleinen werden so schnell groß. LG Katja
Hallo, mensch da hast Du ja eine echt doofe Klinik gehabt. Denn auch oder gerade bei Frühcchen ist der Kontakt sehr wichtig! Es ist sehr traurig das Dir verwehrt wurde eine Beziehung zu Deinen Kindern aufzubauen. Da hätte schon viel früher was geschehen müssen. Es ist jetzt so eine lange Zeit in der Du Dich mit diesen Gedanken rumschlägst. Vielleicht wäre es ratsam Dir proffesioneele Hilfe zu holen. Es gibt ein Programm für solche Fälle. Normal macht man das aber früher und nicht erst nach so langer Zeit. Ich weiß die Zeit war schwer für Dich, aber schau Du zwei wunderbare Kinder die Dich mit sicherheit lieben. Versuche anzufangen sie zu genießen, weil sie so schnell groß sind und dann mit sicherheit denkst Du hast was verpasst. Versuche Nähe aufzubauen. Hautkontakt und Kuscheleinheiten. z.b. Lege dich mit dem Oberkörper frei auf den Sessel oder so, nimm Dein Baby auch mir soviel Haut wie möglich in den Arm(vielleicht beim einschlafen oder so) Kuschelt Euch in eine warme weiche Decke. Lass es bei Dir einschlafen und dann schau es Dir genau an, das Gesicht, die Grübchen. Streichle Dein Kind und genieße diese Zeit. Vielleicht hilft es Dir etwas Nähe aufzubauen und somit auch ein Muttergefühl zu bekommen... Alles Gute
man oh man, gibt es wirklich noch solche Ärzte/Krankenhäuser. Uns wurde eine Psychologin angeboten, deren Arbeit sehr gut war. Einmal die Woche einfach nur reden, man geht heraus und man fühlt sich gut. Unsere Ärzte und Schwestern hatten selber (fast) alle Frühchen und Zwillinge. Die konnten sich super in uns herein versetzen. Denk daran, Deine Kinder werden Dich bedingungslos lieben, weil Du ihre Mutter bist. Sie werden Dir nie VOrwürfe machen, warum Du sie früher hast gebären müssen. Wenn Du natürlich Alkohol, Zigaretten, Drogen nimmst und jeden Tag 20 km läufst, dann ist ein Vorwurf berechtigt. Hast Du mal mit Deinem Partner darüber gesprochen? Männer haben nämlich auch Gefühle, auch wenn sie manchmal einen auf hart machen... Gruss und mach das Beste daraus. Benno (ein Mann)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!