Elternforum Frühchen

wie schnell? Entwicklungsverzögerung?

wie schnell? Entwicklungsverzögerung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, da ich hier bisher nur gelesen habe, möchte ich uns erst einmal kurz vorstellen. Leon wurde Februar 2005 31+3 SSW nach einem Blasensprung nach unbemerkter Infektion (bei mir Entzündungsparameter erhöht) spontan entbunden, einen dreiviertel Tag konnte man die Geburt mit Wehenhemmern noch rauszögern, für eine Cortisonspritze hats gereicht. Gewicht 1800g, Größe 39 cm. Kam völlig überraschend, da die SS bis dato völlig unkompliziert verlief. Leon hatte anfangs halt noch etwas mit der Atmung zu kämpfen, 1,5 Tage intubiert, dann noch 10 Tage CPAP, 2 Tage davon mit Sauerstoff. Ein geplatztes Lungenbläschen, 3 Tage Pleuraldrainage, 1 Tag Gelbsucht mit Lampentherapie. Nach 1 Woche war er so ziemlich durch mit allem, dann gings vor allem um Gewichtszunahme und die Mumi ohne Sonde selber trinken können. 2 Wochen Intensiv, 3 Wochen Wärmebett, dann durfte er endlich zu uns nach hause!!! Insgesamt hatten wir riesiges Glück, er ist total gesund, hat auch nichts mit den Augen und ist ein total ausgeglichenes und fröhliches Kind. Dazu sehr neugierig, wach und aktiv. Jetzt aber zu meiner Frage: Wir haben nichts gemacht wie KG oder Frühförderung, wurde vom Kinderarzt auch nie empfohlen, auch keine Kontrollen bei der Klinik. Ich finde, Leon hat sich prima entwickelt, es ging stetig voran, der Kinderarzt war auch ganz zufrieden bei der U6. Leon ist halt zeitlich überall so am unteren Durchschnittsrand, drehen und rollen mit 7 bzw. korrigierten 5 Monaten, Robben mit 9 korr. 7 Monaten, Hochziehen mit 12 korr. 10 Monaten. Seit 4 Wochen schiebt er laufend alles vor sich her was nicht niet- und nagelfest ist, allein kann ers noch nicht, aber ich denke das geht jetzt wirklich nicht mehr lang. Bin erst nach 1 Jahr in ne Krabbelgruppe, weil ich die Vergleicherei scheute (das ewige "ach ist der klein" und zu jung schätzen hat mich wohl echt etwas traumatisiert), ist nett da, macht ihm auch Spaß, aber ich erlebe es schon so, dass er praktisch in allem zeitlich etwas hinterher hinkt. Ist jetzt ca. 74 cm groß und wiegt 9 kg. Liegt aber noch innerhalb der Kurve, puh, grade noch geschafft. Jetzt hab ich hier im Forum halt so viel über spezielle Förderung gelesen, was mich ganz verunsichert hat - ist das alles noch im Rahmen oder braucht er was zusätzlich? Kennt ihr das, wie war das bei euch zeitlich? Wann holen sie das auf? Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar ud wünsch euch und euren Schätzen natürlich alles erdenklich Gute!!! Liebe Grüße Leons Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer wurde 30+2 geboren, etwas länger und schwerer als deiner, ähnliche Anfangsschwierigkeiten, aber selbstständig geatmet (Lungenreifung wurde durchgeführt) er hatte zwar Aussetzer ein paar Tage lang, musste aber nie beatmet werden (nur einmal von Hand); Auch wir haben nie Frühförderung gemacht - weil uns niemand draufhinwies, wir keine anderen Frühchen kannten und auch imn Internet nicht viel aktiv waren (ist 8 Jahre her). Ja, er war in seiner Beweglichkeit ein bisschen hinten nach, drehen, robben, aufstehen...aber wir haben ihn einfach als unsere kleine Faulnase bezeichnet und echt gar nicht mehr an die Frühgeburt gedacht! Er war allerdings immer sehr groß und hatte andere Kids mit ca 6 Monaten nicht nur ein, sondern teilweise überholt. Frei gelaufen ist er erst mit 15 Monaten aber wir haben uns wirklich nie Gedanken gemacht (würde ich mir heute schon, weil man halt mehr weiß, um nicht zu sagen zuviel. :-))) Er war immer kerngesund (nach den Anfangsschwierigkeiten) und sehr schnell seinen Altersgenossen voraus, lesen und schreiben lernen mit Ende 3, mit 4 konnte er es dann :-))). Er hatte es einfach sein ganzes Leben schon eiliger. Er war nicht supersportlich,a ber vielleicht wäre er das auch sonst nicht gewesen? Er hat zB spät Radfahren gelernt (5) und mochte kein Fußball, Skifahren, Klettern etc. aber vielleicht war er einfach so. Er hat sich dann die Sportarten gesucht, die Koordination erfordern (TaeKwonDo, Baseball) und ist ausgesprochen gut in diesen, also weiß ich nicht, ob er "beweglicher" geworden wäre, wenn ich eine Frühförderung besucht hätte... ich denke allerdings nicht, zumindest nicht in unserem persönlichen Fall. Wow, was für ein Roman :-))) alles Gute..und wenn Frühförderung angeboten wird, würde ich mir das mal ansehen! Schaden kanns ja auf keinen Fall!!! LG, Ivonne :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, muss gestehen, mir ging es ähnlich wie Dir, Frühförderung wurde uns nie vom Arzt bzw. vom Krankenhaus empfohlen. Heute würde ich mich jedoch selbst drum kümmern. Habe irgendwie das Gefühl was verpasst zu haben. Allerdings ist mein Sohn schon 26+1 SSW geboren. Er war und ist bei allem ziemlich spät. Wenn man allerdings die 3 Monate abzieht, die er zu früh war, ist es okay. Mein KiA sagt immer, die Hauptsache ist, es kommt und er bleibt nicht in der Entwicklung stehen. Wir haben allerdings KG und Ergotherapie gemacht. Mein Sohn hat sich mit korrigiert 6 MOnaten gedreht, ist mit korr. 8 Monaten gekrabbelt (gerobbt ist er nie), hat sich mit korr. 10 Monaten hochgezogen und ist dann aber erst mit korr. 17 Monaten frei gelaufen. Jetzt ist er 2 Jahre und 8 Monate alt und der der es nicht weiß, kann nicht mehr erkennen, dass er so früh dran war. Wenn Du noch Fragen hast, her damit. Viele Grüße Petra mit Kevin (26+1SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke, wenn Leon Förderung nötig gehabt hätte, hätte der KIA euch das gesagt. Von der motorischen ENtwicklung her ist er doch vollkommen ok! Meiner (33+4) war da später: Krabbeln mit korr. 11 monaten, laufen mit korr. 16 monaten. Haben allerdings von korr. 3 Monaten an für ein jahr Krankengym gemacht, weil er hypoton war. Er war mit allem später dran als seine gleichaltrigen "kumpels" aber darum habe ich mir nie einen kopf gemacht. Nur Größen- und Gewichtsmäßig hat er sehr schnell aufgeholt und lag fast von anfang an (korr) im oberen Bereich. Sei froh, dass er ein fröhlicher kleiner Kerl ist und mach dir keinen kopf darüber, dass du evtl was versäumt hast, das ist bestimmt nicht der Fall! gruß tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wichtig ist wirklich daß es immer voran geht. Leonie hat fast 2 jahre KG bekommen, ist dann doch erst mit korrigiert(!) 19 Monaten gelaufen. Da sie aber insgesamt immer spät war mit allem und ein sehr vorsichtiges Mädchen ist, war das OK und wir haben dann mit KG aufgehört. Wir fanden es schön und hätten gerne weitergemacht aber von der Frühförderstelle aus wurde keine Notwendigkeit gesehen. Wir gehen jetzt ins Babyturnen und das ist auch ganz schön. Mach Dich nicht verrückt, frage noch mal den Arzt oder vielleicht gibt es ja eine Frühförderstelle bei euch. Später kräht kein Hahn mehr dannach ob sie mit 10 oder 20 Monaten laufen, das ist nur so eine Konkurrenz unter den Müttern. lieber gruß, helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner kam 35+2 mit 1850 g und 46 cm mangelernährt zur Welt und war auch zunächst 4 lange WOchen auf der Neo. Er ist nun grad 2 Jahre alt geworden und ich denke sagen zu können, dass sich bis hierhin vieles ausgeglichen hat, dem er über 1 1/2 Jahre etwas nachhinkte. Er tat sich motorisch - trotz KG - schwer - drehte sich erst mit knapp 9 Monaten, freies Sitzen mit 1 jahr, robben mit 1 jahr und krabbeln und hinstellen allein mit 15 Monaten. Gelaufenist er allein erst mit 19 Monaten. Etwas Faulheit kam aber sicher auch dazu :-) Dafür konnte ich im Vergleich zu anderen Kindern aber verstärkt andere Dinge erkennen, er war konzentrierter mit Spielsachen, beschäftigt sich allein und mit viel geduld für das ALter. Bei ihm war es immer so, als ob er erst einen schalter umlegenmusste, perfekt üben und dann perfekt gleich richtig können. Frühförderung hab ich auch nicht gemacht, obwohl da jemand eine Adresse übergeben hatte - ich habe festgetsellt, dass mien Kleiner - der seit Okt. in der Krippe ist, unter Kindern die größten SPrünge machte - plötzlich aß er allein, plötzlich klappte diese und jenes wie von selbst ... Wenn du beunruhigt bist, sprich mit dem Kinderarzt, aber wenn durch den auch keine Empfehlung kam, dann macht sich dein Spatz sicher so auf den Weg in die Welt, wie es sein soll....