Elternforum Frühchen

Wie reagiert ihr auf sowas?

Wie reagiert ihr auf sowas?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerade war ich mit dem Grossen auf dem Spielplatz und kam mal wieder mit einer Mutter ins Gespräch. Irgendwann erzählte ich dann auch daß ich noch Zwillinge habe die 3 1/2 Monate zu früh kamen und dann kam wieder das übliche: Na ja, hauptsache gesund. Ich sag dann nix aber ich fühl mich total mies weil meine beiden einiges mitgemacht haben, hatten beide Hirnblutungen und der eine ist jetzt seit fast 2 Monaten mal mehr mal weniger am Husten. Ich finde das ist ziemlich weit weg von gesund. Mein Mann sieht das gar nicht so. Wie war/ist das bei euch? Geht euch das auch so komisch? LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dein Gefühl gut verstehen! Meine waren zwar nur 6Wochen zu früh, und hatten ausser Temperaturproblemen und Gewichtszunahme glücklicherweise nichts. Doch auch mich belastet es immer noch, wenn die Leute dann nur schnell sagen: Na ja, hauptsache gesund! Natürlich bin ich froh, dass sie gesund sind, aber was wir in der zeit durchgemacht haben, wie schrecklich es für uns war, immer wieder ohne Kinder heim zu kommen, sie nur teilweise mal halten zu dürfen, halt alles, was mit intensivstation verbunden ist- das interessiert keinen...und wenn es, wie bei euch, dann wirklich auch noch einige stärkere Probleme gab, dann tuen solche salopp gesagten Bemerkungen ganz sicher noch mehr schmerzen. Das Problem ist wohl, dass die meisten davon keine Vorstellung haben, und auch gar nicht darüber nachdenken wollen...alle wollen immer nur Gutes hören... was es uns noch schwerer macht. Ich habe es glücklicherweise geschafft, dies einfach nur zu bejahen und gar nicht weiter darauf einzugehen- obwohl es nicht gerade ein schönes Gefühl ist! Wünsche dir viel Kraft, über solchen Kommentaren darüber zu stehen- denn die kommen leider immer wieder... :( Liebe Grüsse, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden waren 5 wochen zu früh und lagen auf der Frühchenstadion.Ich habe solche Sprüche wie Sei doch froh, da hast du Nachts noch deine Ruhe oder die sind doch gesund,was willst du noch gehört.Ich glaube jemanden dem das nicht so gegangen ist versteht auch nicht welche Gefühle,Gedanken und Ängste eine Mutter in der Situation hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch Zwillinge, die 3 1/2 Monate zu früh kamen. Das war im Sommer 2003. Aufgrund der extremen Frühgeburt hatten sie natürlich auch viele Startschwierigkeiten(Beatmung, Hirn-blutung, Darmverschluss, Infektionen, usw...). Auf die Frage, wie alt die Zwei seien, habe ich mir anfangs angewöhnt, dass korrigierte Alter zu nennen. Das erübrigte schonmal viele Fragen. Am Anfang habe ich auch immer das normale Alter und die Frühgeburt erwähnt, und dann kam natürlich die Fragerei. Irgendwann nervte es mich einfach, zumal diese Leute sowieso keinerlei Vorstellung davon haben wie klein diese Extremfrühchen sind (meine 800+840 gr). Ich habe immer ein Bild bei mir, dass mich beim känguruhen mit meiner Tochter zeigt, als sie gerade drei Wochen auf der Welt ist. Da kann man den Größenvergleich zu meiner Hand sehen. Wenn ich gut drauf war und Lust hatte den Leuten die fragten, die Geschichte meiner Kinder zu erzählen habe ich ihnen dieses Bild gezeigt und ihnen gesagt, dass die Zwei weniger als eine Tüte Zucker gewogen haben. Spätestens da merkte man, dass sie annähernd begriffen haben, wie klein und "zerbrechlich" die Kinder waren. Aber du kannst den Leuten halt keine Vorwürfe machen, sie kennen im Normalfall halt alle nur "normale" Neugeborene mit 3000 - 4000 Gramm und ´ner Größe von 50 cm aufwärts. Sie haben keine Vorstellung davon, wie klein die Zwerge sind. Und wenn sie anfangen es zu begreifen, wissen sie oft einfach nicht, was sie sagen sollen und das erstbeste was ihnen einfällt ist halt: NAJA, HAUPTSACHE GESUND!!! Hab´ Nachsicht mit den "Unwissenden" ;o) !!! Viele Liebe Grüsse micky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Bei mir ist das sehr von der Tagesform abhängig.... Ich habe im Februar 2004 auch Zwillinge entbunden.Mein erster Sohn wurde in der 22+5 SSW geboren und ist gestorben,mein Zweiter 23+2 und er ist erstaunlich gut drauf...hängt aber entwicklungsmäßig natürlich einiges hinterher,was aber sein Aussehen nicht preisgibt. Ganz bescheuert finde ich an manchen Tagen Fragen wie: "Möchtest Du denn nicht doch noch ein zweites Kind?" HAALLOOO...ich habe 2 Kinder...oder "Reden wir besser nicht drüber"(..über Jan,meinen ersten Sohn)DOCH! Ich möchte über ihn reden,er ist ein Teil von uns! oder "ich kenne so viele Frühchen die heute Intelligenzbestien sind "...ja,und wenn nicht?? dann ist Max trotzdem ein über alles geliebter Frechdachs ! Wissen wir denn,was aus unseren Kindern geworden wäre,wenn sie nach 40 Wochen gekommen wären??? "Hauptsache gesund" liebe ich auch! Was heißt "gesund"?? ....und ganz schlimm finde ich an schlechten Tagen die Aussagen mancher Mütter,die über die "nicht ganz perfekt" gelaufene Geburt sprechen und deswegen mit einer erneuten Schwangerschaft hadern.....da denke ich manchmal,die haben noch nie richtige Probleme gehabt und ware Existenz,bzw.Überlebensangst gespürt.... Lasst euch nicht ärgern und trotzdem ein schönes Osterfest!! LG von einer unausgeschlafenen Yvonne,die (um 5.30) von ihrem Frechdachs mit einem Radiowecker auf dem Kopf geweckt wurde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie schon unten geschrieben: ich bin eine 37+0-Frühchen-Mutter. Ich hör seit Sara´s Geburt: na, was willste denn? Dein Kind lebt doch! Von manchen Frühchen-Müttern hör ich: ich wär froh, wär mein Kind solang drinnen geblieben, was willste denn? Meine eigene Familie meint: jetzt red nicht immer davon, Dein ist ist munter und gesund! Ja klar, deshalb bin ich auch wegen Geburtstrauma und Wochenbettdepression in Therapie. Das wissen: mein Freund, eine Frundin, meine Mutter (die das nicht versteht, warum ich ein Problem damit habe) und die Oma meines Freundes. Mehr nicht. Ich erzähls nicht. Gut, Du weißt das jetzt. Vor kurzen meinte eine 32.ssw-Frühchen-Mutter, Kind 45 cm und 1950 g, 2010 g, das ist doch viel... (klaro, wär sie in der 32. ssw geboren, dann schon. Aber 38. ssw?) Ich hasse das! Wer nicht weiß, was los war, der soll das nicht so 08/15 hinstellen! Klar, jede hier ist froh, das es unseren Kindern gut geht, aber deshalb muss es uns Müttern nicht gut gehen! Wir tun alles, damit unsere Lieblinge bestens im Leben stehen, kämpfen, lassen all unsere Kraft da und dann gibt es Leute, die von nichts ne Ahnung haben und uns noch einen "Dolch" ins Herz jagen! Boah, ich bin momentan so wütend (ist seit einigen Tagen meine Grundeinstellung, ich würde am liebsten alle Ärzte verklagen!) Naja, meine Tochter war 2010 g, 43 cm und schon ziemlich kalt, als endlich einer auf die Idee kam (nach einigen pathologischen CTGs mit Herztonabfällen) sie zu holen. Ich weiß mit 100%iger Gewissheit, das sie nur noch Tage in mir überlebt hätte, dann wär sie wegen teilgelöster Plazenta (und ich hatte Blutungen von der 21.-30. ssw, aber war ja normal bei mir) an Unterernährung gestorben. Tja, aber wie gesagt: was hab ich denn für ein Problem damit zu wissen, das mein Körper mein Kind getötet hätte (ich seh das so)? Sie lebt ja. Gott sei Dank ohne Schaden. Manchmal wünsch ich mri einen Sandsack den ich wütend anschreien und schlagen könnte. Himmel, das klingt agressiv. Ich bin nicht immer so. Nur, ich hab grad wieder so einen Schub. Wir arbeiten aber dran. LG und trotzdem schöne Ostern Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Ich habe auch Zwillinge (26. SSW, Gehirnblutungen, Darmdurchbruch usw...) und ich wusste in der Anfangszeit auch überhaupt nicht, wie ich auf so typische „Phrasen“ wie „Hauptsache gesund“ reagieren sollte. Ich hab glaub halt immer blöd gelächelt und ja ja gesagt, obwohl ich am liebsten alle angeschrieen hätte. Auch so die Frage nach dem Alter (meine Zwillinge sind jetzt korrigiert 6 Monate alt), weiß ich nie so recht, wie ich sie beantworten soll. Meistens antworte ich ganz wage. Bei uns ist es auch noch so, dass das Mädchen super aufgeholt hat und sich bisher trotz Gehirnblutung optimal entwickelt, der Junge aber noch große Probleme hat und ihr halt in allem deutlich unterlegen ist. Na ja, verstehen kann unsere Probleme und unsere Gefühle halt wirklich nur jemand, der selber so etwas mitgemacht hat und ich muß mich auch immer „ermahnen“, dass ich nicht zu ungerecht bin. Aber wie schon jemand von Euch geschrieben hat, es kommt sehr auf die eigene „Tagesform“ an. Ich versuche mich halt so viel wie möglich mit Menschen zu umgeben, denen viel an uns und den Kindern liegt, denn die nehmen die Kleinen an, egal wie sie sich entwickeln! Könnte noch endlos weiterschreiben, aber jetzt geht´s auf zu meinem „Oster-Frühjahrsputz“, liebe Grüße und schöne Ostern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war es auch nicht schlimm, rede gar nicht draussen drüber das es frühchen waren schlimmer fand ich das ich 3 monate im kh mit wehen liegen musste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Will ja jetzt keine blöden Sprüche ablassen, aber ich wäre ehrlich gesagt "gerne" freiwillig drei Monate in der Klinik geblieben, wenn ich dafür meinen Kindern diesen Leidensweg erspart hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, ich glaube, uns ist allen bei solchen Sprüchen eher mulmig. Unsere Tochter Friederike, SSW 27+4, mittlerweile 20 Monate und eigentlich "ganz gesund" ist es eben auch nicht immer wirklich. Sie ist motorisch deutlich entwicklungsverzögert, hat eine leichte Koordinationsstörung, leichte Wahrnehmungsstörungen und leidet unter frühkindlicher Migräne. Außenstehende reagieren wahrscheinlich zumeist aus Hilflosigkeit einfach mit solchen Phrasen, wir sollten versuchen, das nicht über zu bewerten. Selbst im engsten Freundes- und Familienkreis treffen unsere Ansichten und Gefühle zuweilen auf Unverständnis, während wir im "Frühchen-Freundeskreis" uns gegenseitig immer verstehen. Ich versuche auch immer, die Faust in der Tasche zu machen und drüber hinwegzulächeln... Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmmm.... Also mir ist dieser Spruch auch schon über die Lippen gekommen! Allerdings habe ich selbst zwei ehm. Früchen 33+5 SSw und 32+6 SSW. Mein Großer hat einen HC und beide halt die "üblichen" Startprobleme mit Atemhilfe, Inkubator..... Ich hatte zwei schlimme Schwangerschaften und es war klar, das sie so früh zuende gehen würden. Ich habe auch ein Patenkind das in der 32 SSw- aber stand 30 SSW geboren wurde- er hat ziemliche motorische Probleme. Ich habe mir meine Elternzeit echt anders vorgestellt- so wir ihr sicherlich auch! Bin nur noch von einem Therapeuten zum anderen am rennen- viele KH Aufenthalte und Arztbesuche! Sorgen, Sorgen, Sorgen! Aber Beide entwickeln sich super- wenn auch mit Förderung. Wenn ich dann aber in der Frühförderung Frühchen sehe, denen es echt mieß geht- denke ich mir auch: Mensch- Du darfst nicht meckern. Du hattest noch Glück im Unglück! Sei froh, das es "NUR" so ist. Vertseht Ihr was ich meine???? Ich denke, es ist echt nicht böse gemeint, wenn die Leute so etwas sagen. Einfach Unwissenheit! Und vielleicht auch der Gedanke, das es noch Schlimmer hätte ausgehen können. Schönes Osterfest und liebe Grüsse Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? inzwischen reagiere ich auf solch dämlichen bemerkungen und kommentare garnicht mehr. ich erzähle auch nicht mehr jedem, wie alt joshua wirklich ist. es sind menschen, die ich wahrscheinlich (wenn überhaupt) nur beim über die straße laufen sehe und die müssen unsere persönliche geschichte nun nicht alle kennen. zumal ich keine lust habe, alles haarklein zu erklären. nur dann können menschen, die keine frühchen hatten, auch nur ansatzweise verstehen, was wir durchgemacht haben und wir sehr wir an unseren kindern hängen, ganz egal, was sie nun haben oder nicht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die anderen Sprüche sind: Das wächst sich aus... - die holt das alles auf... Tatsächlich ist unsere Kleine mit ihren 2,5 Jahren so groß/schwer wie eine Einjährige und hat einen Infekt nach dem andern. Das Ganze ist für Außenstehende einfach schwer nachzuvollziehen und diese Sprüche sind vermutlich eher ein Ausdruck von Hilflosigkeit.(...ärgert mich trotzdem... ) liebe Grüße von Helga mit Leonie (26+2, 625 g)