Mitglied inaktiv
Mein Baby ist zwar net wirklich ein "Fruehchen"(37+1), aber seit Freitag ist sie da, und wiegt nur 1500g. Sie liegt auf der Freuchen-Station im Waermebettchen. Nun hat man mich heute sozusagen aus dem KH rausgeschmissen. Baby muss noch bleiben. Die drei Tage im KH hat man mich immer gerufen, wenn Baby was wollte, so konnte ich schon auch mal im Stundentakt stillen. Jetzt ist sie allein dort und wird alle drei Stunden gefuettert. D.h. sie wird geweckt, ob sie will oder nicht. Und wenn sie nicht trinkt, gibts den Rest aus der Flasche per Sonde. Die Nurses haben leider nicht die Zeit ihr immer bei Bedarf die Flasche zu geben. Ich find das schlimm und hoffe natuerlich, dass sie bald heim darf. Versorgt man bei euch die Babies nach Bedarf oder auch nach Plan? Cata
Mein Sohn wurde nach Plan gefüttert er kam aber auch schon in der 28SSw Julia
Mein Sohn (28+6, 1.450g) wurde die erste Zeit nach Plan gefüttert, einfach um Gewicht "aufzubauen" und als er alt und schwer genug war, kam die Sonde raus und er wurde nach Bedarf gefüttert. Gruss Simone
Bei uns war es auch so... anfangs bekam Sophie(29+6,1140g,39cm) alle 2 Stunden 1 ml! Das steigerte sich nätürlich immer weiter und als wir sie nach einem Vierteljahr mit nach Hause nehmen konnten,bekam sie alle 4 Stunden 8oml.... Wir haben den Zeitplan so weitérgeführt , nur die Mengen gesteigert. Ich fand das sehr hilfreich,eine feste Struktur zu haben. Jetzt ist sie 1 Jahr und ißt alles "vom Tisch",d.h. was wir essen, bekommt sie auch. LG! Anke
bei unserem sohn war es genauso. ich fand es eigentlich gut weil sonst würde er die ganzen mahlzeiten verschlafen aber nicht weil er kein hunger bekommt, sondern ihm die kraft fehlt sich zu melden.
Erst einmal gratuliere ich dir ganz herzlich zur kleinen Prinzessin und freue mich, dass sie nun doch noch so lange im Bauch geblieben ist. Ansonsten kann ich dich sehr gut verstehen. Ich fand es auch ganz schlimm, dass unser Kleiner andauernd geweckt wurde zum Essen, Wickeln, untersuchen etc. Dann hat das alles auch noch immer ewig gedauert. Ich habe sehr gelitten bei diesem Gedanken. Hoffentlich darf die Kleine bald nach Hause.
Danke, das hoffe ich auch. Sie ist auch ganz fit, ist nur wegen der Temperatur. Sobald sie die Temp. halten kann und trotzdem noch zunimmt, darf sie heim. Von gestern auf heut hat sie 50g zugenommen. Der Glucosetropf wurde gestern entfernt, und ihr BLZ-Spiegel war die ganze Nacht normal. Schreien kann sie schon kraeftig, wenn sie was braucht. Ist leider nur ne Handvoll Mensch. Muss erstmal Kleidung fuer sie kaufen. Selbst unsere Puppen sind groesser. Cata
Das hört sich doch alles schon sehr gut an. Gut, sie ist klein, aber sie wird sicher schnell aufholen, was sie ja mit den 50 Gramm Gewichtszunahme bereits gezeigt hat. Versuch dich noch auszuruhen, solange sie im Krankenhaus liegt. Danach beginnt erst einmal eine stressige Zeit, aber das weißt du ja, du hast ja schon Kinder (habe ich zumindest so in Erinnerung).
Julian wurde während des KH-Aufenthaltes auch nach Plan gefüttert. Er wurde mit 1330 g geboren. Die Menge wurde nach und nach gesteigert und der Zeitabstand verlängert. Als er etwas kräftiger war, hab ich ihn ab und zu mal angelegt, bevor ich ihm die Flasche gegeben hab. Als wir entlassen wurden, trank er immer etwa 45 ml an der Brust und den Rest (er sollte pro Mahlzeit 80 trinken, damit er 4 Stunden durchhält) musste ich mit Flasche zufüttern. Zu Hause hab ich keine Flasche mehr gegeben und nach Bedarf gestillt. LG von Katja Mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Hallo,also mein kleiner war ja 5 Wo im KH und wir wohnen 30 km weit weg,ich habe ihn jeden tag für ca. 1 std besuchen dürfen,war ich zur mittagszeit schon da,haben sie mir gar nicht die tür geöffnet und mich warten lassen.stillen klappte auch nur ab und zu.paul wurde auch nach stechuhr gefüttert,teuilweise haben sie ihm ganze mahlzeiten sondiert,aus zeitmangel,wie ich später erfahren habe.ich habe ihn dann auf eigene faust nach 5 wo rausgeholt,weil es mir zu bunt wurde.er hatte ja nicht wirklich was und hätte auch gut getrunken,hätte man ihm seinen rhythmus gelassen.wir haben noch heute, 4 monate später,mit den folgen dieses aufgezwungenen rhythmus zu kämpfen.hör auf dich,wenn du mit den zuständen nicht zufrieden bist.jetzt im nachhinein hätte ich paul schon viel eher da rausholen müssen.was wir alles versäumt haben,wird uns nie jemand zurückgeben können.alles gute,
Hi unsere Tochter wurde immer nach Plan gefüttert und gewickelt, weil man sonst den Ablauf durcheinander bringt. Jetzt ist sie seit 2 Wochen zuhause und wir halten uns an die Zeiten weil sie sonst eher die Mahlzeiten verschlafen würde bzw. sich nicht unbedingt meldet. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren