Mönchen1985
Hallo zusammen,
ich habe ein gesundes, bis jetzt völlig normal entwickeltes Frühchen (32+2) und bin darüber natürlich auch sehr froh. Allerdings, je älter mein Sohn wird (6 Monate) desto schlimmer oder mehr erinner ich mich an die Zeit zurück wo ich noch schwanger war etc...und raste fast dabei aus. Ich werde regelmäßig von Heulkrämpfen geschüttelt usw. (Ich denke ihr kennt das)
Ich bin mir völlig bewusst, dass ich dringend mit jemandem reden müßte, weiß aber nicht wohin ich mich wenden kann, es tut so weh! Letzte Woche mußten wir wegen Bronchitis und Atemnot ins Krankenhaus (wieder Schläuche, wieder Sauerstoff benötigt, wieder Infusion im Kopf), seitdem komm ich überhaupt nicht mehr hoch ...
Hat jemand Erfahrung?
Tipps?
Vielen Dank
Simone
Hallo Simone, ich habe auch ein Frühchen aus der 32. SSW. Mein Sohn ist allerdings schon 4,5 Jahre alt. Ich kann das voll und ganz nachvollziehen was du schreibst. Eigentlich dachte ich, dass ich die Eindrücke und Erfahrungen gut verarbeitet habe, aber als wir kurz vor Weihnachten ins KH mussten und Joshua Sauerstoff, einen Monitor und zahlreiche Infusionen bekam, brachen bei mir auch alle Dämme. Mir hat es geholfen, dass ich viel mit anderen Müttern gesprochen habe, egal ob sie ein Frühchen hatten oder ein reif geborenes Kind. Bei uns hat die Klinik "damals" Gesprächskreise für Frühcheneltern angeboten, vielleicht gibts das ja auch bei dir. Ganz liebe Grüße und viel Kraft
Hi geh zum Hausarzt und lass dir eine Überweisung zum Psychologen geben. Was anderes hilft meist nicht. Alles Gute und viel Kraft Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!