Elternforum Frühchen

Wie habt ihr die Taufe gestaltet?

Wie habt ihr die Taufe gestaltet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser kleiner wird diesen Monat getauft. Nach einer langen, schwierigen Zeit freue ich mich sehr darauf. David ist in der 32 SSW geboren mit einer Fehlbildung der Speiseröhre und musste schon so einiges aushalten. In der schweren Zeit haben mir bzw. auch meinem Mann neben der Familie und Freunden auch die Schwestern und Pfleger auf der Intensiv immer wieder Halt gegeben. Mein Wunsch wäre in den Fürbitten diese wichtige Unterstützung zu "würdigen" und auch für andere Eltern den gleichen Halt und die Kraft zu erbitten, die man in diesen Zeiten benötigt. Hat eventuell jemand eine Anregung. Ich will nicht, dass die Gäste sich dabei unwohl fühlen (manche haben immern noch ein bisschen Probleme mit dem schwierigen Start). Bin für jeden Tip dankbar. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns kam die Pastorin nach zu uns nach Hause und wir haben alles in Ruhe besprochen. Sie hat dann in der Taufe ein paar sehr schöne Worte gefunden, aber ich war so aufgeregt, dass ich kaum zuhören konnte. Unsere Pastorin war sehr einfühlsam, aber manch andere sind da ja, nun ja, habe schon Geschichten gehört, da möchte man sein Kind lieber gar nicht taufen lassen. Besprecht das alles vorher, wenn ihr einen netten Pastor/in habt, dann wird das sicher auch nach euren Wünschen gestaltet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu uns kam die Pastorin auch nach Hause um alles zu besprechen.Sie hat schon mich und meine Schwester konfirmiert und meinen Großen und meinen Neffen getauft.Daher kennen wir sie gut.Bei der Taufe ist sie dann auch auf seine frühe Geburt eingegangen.Mein Sohn hatte bei der Taufe ein Taufkleid an,das auch schon ich meine Schwester meine Cousinen,mein Großer und mein Neffe bei der Taufe anhatten.Danach haben wir bei uns zu Hause Mittag gegessen und später Kaffe getrunken,mit einer eigens für ihn angefertigten Torte,wo sein Name und das Taufdatum draufstanden.Ach ja eine Taufkerze haben wir von der Gemeinde bekommen,die habe ich dann vorher noch mit Namen und Taufdatum versehen.Immer an seinem Taufdatum und Geburtstag machen wir jetzt die Kerze an.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Infos. Hatten gestern einen Kaffeeklatsch mit allen Eltern der Täuflinge im ersten Halbjahr und Taufbegleiter waren auch dabei. Ich bin sicher das wird ein schöner Tag für alle. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! Unsere beiden sind Pfingstmontag (evangelisch) getauft worden. Bei uns gibt es einmal im Jahr eine Taufe direkt an der Weser mit Weserwasser. Die Taufe an sich war schon so besonders, daß wir die die Feier normal gestaltet haben, zu Hause mit Partyservice und ohne Streß. Allerdings hatten die beiden kurz vorher Geburtstag, zu dem wir alle eingeladen hatten die uns im ersten Jahr beigestanden haben. Vielo Spaß kathrin