Frühchen

Forum Frühchen

Wie früh kamen eure Kinder und warum?

Thema: Wie früh kamen eure Kinder und warum?

Hallo, ich hatte selbst mein erstes Kind in der 30. Woche bekommen wegen eines Nierenstaus, Infektion etc. Jedenfalls ging alles gut, Kind wird 6 Jahre alt. Nun aber bin ich in der 24. Woche und musste im KH behandelt werden wegen einer Blasenentzündung. Nun hab ich echt Angst, dass es diesmal noch früher passiert. Mach mir irgendwie Vorwürfe, weil wir das Risiko nochmal eingegangen sind. Bin traurig. Könntet ihr mir mal sagen, was bei euch die Ursache war und in welcher Woche etc. und ob es bei jemandem nicht nur einmal vorkam? Hab solche Angst. Danke Elli

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Der erste 36+5 wegen Gestose.Der zweite 29+4 wegen vorz Blasensprung unbekannter Ursache.

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Julian kam 34+4 Muttermund hat sich geöffnet, und Tizian kam bei 24+1 Trichterbildung und Muttermund war offen. Warum es bei beiden dazu kam konnte keiner sagen. Infektionen waren aber nicht schuld. LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

meine grosse kam bei 28+6 aufgrund vorzeitiger wehen und einer infektion ...meine zweite musste bei 37+0 geholt werden und nun bin ich in der 29.ssw und kämpfe aber leider schon wieder gegen vorzeitige wehen an

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam bei 26+3, hatte eine der schwersten Form vom Hellp Syndrom. Im Dez. wird er 4 und ist pumperlmunter Susi

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam vor 3 Jahren in der 33+0 zur Welt wegen Gestose, jetzt bin ich in der 38 SSW und hoffe, dass ich noch ne Woche schwanger bin, da mein Sohn morgen 3 Geb hat

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal wünsche ich euch alles Gute! Eine Bekannte von mir hatte in der Schwangerschaft einen Blinddarmdurchbruch mit Not-OP (und Narbe über den kompletten Bauch) und hat dann ihr Kind sogar noch eine Woche übertragen (bei der Not-OP war sie ca. 30.ssw), also es kann auch wirklich viel gemacht werden heutzutage und ich bin der Meinung, wenn ein Kind eher kommt hat das immer einen Grund (und das meine ich nicht nur medizinisch). Mein Sohn kam bei 31+3 wegen HELLP-Syndroms bei mir. Und wir werden es dennoch nochmal wagen irgendwann ;) Gruß asu

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe zwei Kinder, mein Erster kam in der 38.SSW, ich hatte aber immer wieder vorzeitige Wehen. Meine Zweite, jetzt 3,5, kam in der 29+5SSW wegen vorzeitigen Wehen und Plazenta praevia. Ich bin auch schwanger, inzwischen 28.SSW, habe seit gut 7 Wochen immer wieder Wehen (nichts regelmaessiges, aber teils mit ziemlich Druck und schmerzhaft) und jetzt noch einen SS-Diabetes dazubekommen. WIrklich helfen kann ich Dir also auch nicht, ich verstehe aber Deine ANgst gut... Lieben Gruss, Karina

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe fünf Kinder. Zweimal Zwillinge mit sieben und fünf Jahren und ein Mädchen mit 10 Monaten. Die Grossen Zwillis wurden in der 31. SSW wegen Gestose geholt. Die Kleinen Zwillis in der 33. Woche auch wegen Gestose. Die Kleine Maus kam in der 38. Woche zur Welt. Bei der kleinen hatte ich seit der 29. Woche Wehen. Die Kinder sind alle wohlauf.

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Würde nur mal gern wissen,wie Du das gemeint hast:"Es hat immer einen Grund,warum ein Kind zu früh kommt und das meine ich nicht nur medizinisch"?!?!?!?!? Kann ich nämlich nicht so ganz nachvollziehen..... Meine Große kam bei 29+6 per Not-Sectio bei Hellp-Syndrom (war auch schon ca.3 Wochen wachstumsretardiert...). Meine Kleine wurde dann bei 33+0 auch per KS wegen Mangelversorgung geholt.... Für mich alles rein medizinische Gründe,denn ICH hätte es mir wirklich anders gewünscht !!! Sollte ich Dich falsch verstanden haben,entschuödige ich mich,aber das ist für mich ein wunder Punkt,an dem ich vielleicht auch ein bißchen übersensibel bin.....Jedenfalls wollte ich nie ein Frühchen und hätte bis ca.1 Stunde vor Sophies Geburt auch nie daran gedacht,daß es mich mal treffen könnte. Und dann habe ich gleich 2 gekiregt..... Anke mit Sophie(29+6,1140g+39cm)+Lina (33+0,1660g+43,5cm)

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

35+2 kam mein sohn.lungenreife gabs ab 28 ssw. 5 wochen kh gelegen. hatte vorzeitige wehen u 5 cm geoeffneten mumu am woche ssw 30. hatte infektionen/bakterien die aber immer wieder mit antibi behandelt wurden.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte damit sicherlich nicht den Wunsch der Eltern! Sondern GANZ oft ist das so, dass ein Kind zu früh kommt und erst bei der Geburt sieht man dann zB, dass sie schon retardiert waren. Wären sie länger drin geblieben, wären sie ggf durch Mangelversorgung IM Mutterleib behindert gewesen (oder schlimmeres). Viele Frühgeburten gehen einfach vom Kind aus weil es ihm ausserhalb des Mutterleibes einfach besser geht, auch wenn man es auf den ersten Blick so nicht versteht. Ich habe mich lang mit den Schwestern auf Station darüber unterhalten. Da wird ein Kind wg. schlechten Blutwerten eher geholt per Not-KS - dann sieht man die Nabelschnur war 2x um den Hals (was niemand auf dem US gesehen hatte) und eine Geburt wäre u.U. damatisch verlaufen. Man kann das natürlich noch auf anderer Ebene betrachten. Ich möchte hier keine spirituelle Grundsatzdiskussion anfechten, aber ich bin der Meinung, dass nichts "einfach so" geschieht, sondern dass alles seinen Grund hat. Jedes Kind hat seine "Aufgabe". Es ist schwer zu beschreiben was ich meine... vielleicht finde ich bessere Worte es niederzuschreiben, wenn ich mir noch einen Tag darüber Gedanken mache. Grüßle asu

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi haben denn die Ärzte dazu was gesagt bzgl. deiner Angst? Unsere Tochter musste in der 26. SSW mit 420g geholt werden durch eine Unterversorgung. LG und alles Gute Roxy

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner musste bei 36+1 geholt werden weil die Versorgung aufgrund einer viel zu kleinen Plazenta (war nur 328gr) nicht mehr ausreichend war. Der kleine wuchs unproportional (Kopfumfang 29cm, 2070gr der Rest Größe ok). Die Versorgung an sich war total super, nur da die Plazenta zu klein war konnte der Kleine nicht so versorgt werden wie es nötig gewesen wäre in diesem Stadium. Erfahren habe ich das, da ich mir den Bericht von der Pathologischen Untersuchung hab geben lassen. Zudem hatte ich fast kein FW mehr. Lg

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein 1. wurde bei 33+1 geboren, wegen Praeklampsie. Gewicht 1930g und 44cm. Mein 2. wurde bei 35+2 geboren, wegen Wachstumstillstand 29/30 SSW, path. Doppler und schlechte herztöne beim CTG, dem voran gingen 5 Wochen KH Aufenthalt mit ASS und Glucose IV therapie. Hat leider nichts gebracht :( Geburtsdaten 1650g und 41cm Mein 1. ist sehr weit zurück in der Entwicklung, hat verdacht auf Autismus geht momentan in eine Heilpädagogische Tagestätte, dort bekommt er Ergo und Sprachtherpien. Da er mit seinen 3 Jahren leider noch nicht sprechen kann. LG Antje mit Etienne 28.6.2006+Tyron 20.03.2009

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

und zwei Spätchen über 40 SSW dagmar

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein erster Sohn kam in der 34 SSW wegen einer Infektion am Mumu. Er selbst hatte eine Sepsis sofort nach der Geburt und mußte eine Woche intubiert werden. Heute ist er 5 Jahre alt und soweit organisch gesund und Autist. mein zweiter Sohn kam in der 28 SSW wegen gleichem Grund wie die erste Frühgeburt und 6 Tage nach der Geburt starb er an den Folgen der schweren Sepsis.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nach 2 normalen SS (beide KS) kam Emily nach blasensprung(13.9.06) 25+2ssw am 1.10.2006 spontan zur welt. Mein FA nimmt an das der mutterkuchen an den vernarbungen in der gebärmutter verwachsen war... und dass sich dort etwas gelösst hat und es in die fruchtblase eingeblutet hat.. und der druck die fruchtblase zum platzen brachte. lg sabine

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Erster kam fats pünklich, der 2. in SSW 22+6, vermutlich wegen einer Infektion, aber genau konnte man es nicht herausfinden. Er starb am folgenden Tag. Danach wurde ich sehr schnell wieder schwanger und dann noch mit Zwillingen. Die beiden kamen in SSW25+2, auf dem OP-Tisch riss die KS-Narbe wegen der Überlastung, wir hatten grosses Glück zur richtigen Zeit schon im KH zu sein. LG Tina

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:07