Elternforum Frühchen

Wer hat noch ein "dünnes" Kind?

Wer hat noch ein "dünnes" Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe am Mittwoch mal Prof. Jorch geschrieben, weil mein Sohn sehr dünn ist. Ich kopiere es mal rein, auch mit der Antwort: Hallo Mein Sohn ist bei 26+3 geboren, jetzt ist er 3 Jahre, 8 Monate unkorr. Ich mache mir (noch) nicht wirklich Gedanken um sein Gewicht, aber ich wunder mich nur, warum er gar nicht zunimmt. Er wiegt seit über einem Jahr das gleiche, also immer so zwischen 11,3-11,5 kg. Er wächst sehr gut, ist jetzt 96cm groß, aber eben sehr sehr schmal. Er ist ein sehr guter Esser, also an dem liegt es nicht, das er nicht zunimmt. Wielange kann man denn noch sagen, das das Gewicht so ok ist? Irgendwann muß er ja mal etwas zulegen :-) Sonst ist er kerngesund Schwerwiegende, d.h. die Gesundheit beeinträchtigende Störungen, betreffen fast immer auch die Körpergröße. Wenn letztere normal ist, ist Zurückhaltung mit Massnahmen geboten und sind Sorgen unberechtigt. Es ist aber richtig, dass der BMI (Body Mass Index) nur 12 bei Ihrem Sohn beträgt und der derzeit gültige untere Normbereich bei 14 endet. Hmmm, was meint ihr? Also an meinen Sohn wächst irgendwie überhaupt nichts ran, aber er wächst nach oben :-). Wir haben heuer noch die U8, da werde ich den Kinderarzt auf jeden Fall mal drauf ansprechen. Also ich bin jetzt nicht beunruhigt, aber mich würde nur interessieren, was man weiter macht, wenn nix hingeht....Die Leute beim baden z.B. ignoriere ich ja schon....aber bald finde ich keine passenden Hosen mehr , weil sie oben immer weiter werden :-) Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Susi, ich habe einen Sohn, bei dem es ähnlich ist. Frühgeburt aus der 34. Woche und keinerlei Aufholgewicht zu verzeichnen. Er ist jetzt 7 Jahre alt, wiegt grade mal 20 kg bei 1,30. Jedes Kilo, dass bei ihm drauf kommt, setzt er in Größe um und wieder kein Fett auf den Rippen. Er hatte ganz oft sehr lange Zeiten, wo er keinerlei Gramm zunahm. Das längste war ein Zeitraum von fast zwei Jahren. Bei ihm ist in ärztlicher Hinsicht alles abgeklärt worden durch etliche Bluttests und auch ansonsten gründlich untersucht vor Kurzem. Er ist kerngesund, nur rappeldürr. Ich bin froh, dass er jetzt eine Größe hat, wo ich z.B. bei C&A die Hosen in extra schmal kaufen kann (ab Gr. 128 glaube ich). Denn wir kommen nicht mal mehr mit den üblichen Hosen und verstellbarem Gummibund hin. Das hilft uns jetzt enorm weiter. Schwimmen war ein Problem, denn bei einer üblichen Wassertemperatur ist er uns immer ziemlich schnell unterkühlt. Wir gehen nur noch am Warmbadetag und das klappt super. In der Schule darf er die Notbremse ziehen, wenn ihm beim Schulschwimmen kalt wird. Dann kann er heiß duschen gehen. Wir haben lange gebraucht, um uns damit abzufinden, dass das Kerlchen ein wandelndes Skelett ist. Jetzt kann ich besser damit umgehen, denn wir fanden für die Problematik, die das mit sich bringt, Lösungen. Ihm wird es jetzt allmählich bewusst, dass er dünner ist als die meisten Kinder. Hin und wieder hadert er damit, aber noch ganz selten. Er beschwert sich dann, dass seine Arme so dünn sind wie die eines Babys. Ich kann ihm da nur den Rücken stärken und hoffen, dass er lernt, damit umzugehen. Gruß Caddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, jetzt hatte ich richtig tränen in den Augen !!! Schwimmen ist bei uns auch so ein Punkt. Gestern waren wir am See und er zitterte wieder sehr schnell. Ich sagte meiner Schwester, das ich jetzt doch so einen Neoprenshorty kaufe und sie meinte, du musst ihn abhärten. Sie versteht einfach nicht, das es nichts damit zu tun hat. Er hat null Gramm Fett dran. Und ich kaufe ihm jetzt auch so ein Ding !! Mein Sohn steht auch seit über einem Jahr beim gleichen Gewicht Danke für deine Antwort Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bringt Abhärten gar nichts. Das erzeugt nur Druck und Ängste beim Kind. Meine beste Freundin hat es mir mal sehr schön erklärt. Frieren gehört zu den Grundinstinkten und kann Todesangst erzeugen. Ist ja auch logisch, Frieren kann zum Tod führen, wenn man nicht darauf hört. Da war es mir wichtig, dass mein Kind auf seinen Körper hören darf, ein gesundes Körpergefühl entwickelt und behält. Aber tröste dich, solche Kommentare höre ich auch genug und viel zu oft. Es hat überall Überzeugungsarbeit gekostet, Verständnis zu wecken für die Nöte dieses Kindes. Unsere Kinderärztin sieht es genauso. Sie hat gesagt, dass so dünne Kinde sehr viel schneller unterkühlen und sich auch nicht durch Bewegung warm halten können. Im Übrigen besagen zu lernende Schwimmregeln ganz eindeutig: Wenn du frierst, verlass das Wasser. Ich habe Kinder, die es fertig bringen, am See nur mit den Füßen ins Wasser zu gehen und sich mit wenig Wasser und viel Sand den ganzen Tag beschäftigen. Ist halt so und sie sollen Spaß haben. Falls du Interesse hast, ich hab hier noch zwei Shortys rumliegen, die fast neu sind. Ne, bringt wohl nix, die sind 128. Dein "Shorty" ist noch zu klein dafür. Allerdings wäre es eine gute Idee, wenn du solche Dinger mal irgendwo vor Ort probieren würdest. Denn sie haben uns Nichts gebracht. Bei so dünnen Kindern liegen sie nicht eng genug an, schlabbern an ihnen herum und verlieren die isolierende Wirkung, die sie eigentlich haben sollten. Es war bei uns nur ein psychologischer Effekt, der dem Kind das Gefühl vermittelt hat, es wäre jetzt wärmer *g* Von den Reha-Kids Müttern weiß ich aber, dass es wohl engere Shortys geben soll. Kannst dich ja mal dort erkundigen. Du machst das schon richtig. Dafür hat Frau schließlich ihre Instinkte. *hüstel* wo die Instinkte deiner Schwester sind, weiß ich grade auch nicth *lacht* Gruß Caddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine zwei großen 18 und 13 Jahre sind auch net dick Pia 18 jahre 1.63 cm 46kg Sascha 13 Jahre 1.70cm 51kg und hosen sind auch immer zu weit ich bin auch 1.78cm 60kg leicht also denke mal das leigt auch ein bisschen an den Genen und Frühchen sind wir alle drei nicht.Solang Gesundheitlich alles OK ist dann ist es in ordnung.Zu mir sagt man auch immer eine Lange Dürre wird kommen lol. Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ( 07-06geboren 30.SSW) ist auch ein Hungerlappen bei dem man durch die Rippen pusten kann. Schwimmen ist nach max. 2Minuten fertig, dann will er angezogen werden weil ihm so kalt ist! Ich hoffe das ändert sich - irgentwann - mal?!?!?! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ( 07-06geboren 30.SSW) ist auch ein Hungerlappen bei dem man durch die Rippen pusten kann. Schwimmen ist nach max. 2Minuten fertig, dann will er angezogen werden weil ihm so kalt ist! Ich hoffe das ändert sich - irgentwann - mal?!?!?! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30 SSW jetzt 2 1/2 J. 10 kg gerade erreicht auf 84cm, nur Haut und Knochen und Muskeln----sie ist aber eher von der zähen Sorte, "schwimmt" (also mit Püffchen) mehrere Minuten, kurz raus wieder rein.........kaum krank.........viell. weil sie ein Mädchen ist? LG clara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind auch mit im Boot.Finn wird in 5 Wochen 3 Jahre alt. Er wiegt jetzt endlich 10kg, bei 88cm. Er mag im Freibad auch nur ins Planschbecken mit den Füsschen rein, mehr nicht..... Finn ist in 24+5SSW.geboren. Aber sein grosser Bruder ist auch nicht besser und ist kein Frühchen, er ist gerade 8 geworden und wiegt bei 1,35m 22kg. Essen aber beide nicht wenig...... Liebe Grüsse Yvi mit ihren beiden Hungerhaken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir gehören dann wohl auch dazu! nina wird am dienstag zwei und hat jetzt gerade mal 8 kilo. größe weiß ich jetzt nicht genau, schätze mal so etwas über 80 cm! ich hab mich im sommer jetzt schon gewundert, warum nina nicht mehr so gerne baden geht. planschbecken okay, aber pool bei oma, oder freibad geht gar nicht. das ist ihr einfach zu kalt. kaum sind wir drinnen, wenn sie überhaupt rein will, bekommt sie gänsehaut und blaue lippen. obwohl sie so eine totale wasserratte ist. was ich mir auch schon sorgen gemacht habe wegen ihrem gewicht. mittlerweile hab ich es aber gelernt halbwegs damit umzugehen. aber man bekommt dann ja doch immer wieder so dämpfer. wir wurden damals beim babyschwimmen nicht nur einmal darauf angesprochen, ob mit nina eh alles okay ist, weil sie doch so dünn ist. das nervt dann schon. aber was solls. nina ist fit und ein sehr aktives kind! auf deine eigentliche frage kann ich dir leider auch keine antwort geben. aber es tut gut zu "lesen" dass es anderen auch so geht. liebe grüße irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kam es erst später mit den Kommentaren. Sie kommen seit gut einem Jahr, weil es jetzt wirklich jedem ins Auge fällt. Wir werden teilweise auf der Straße angesprochen, selbst seine Lehrerin, die weiß, dass er ein Frühchen ist, hat uns noch mal angesprochen. Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu der Überzeugung gekommen, dass ich solche Fragen und Kommentare nur noch freundlich finde. Wir leben in Zeiten, wo Kinder sehr oft mißhandelt oder vernachlässigt werden. Wir waren zu lange eine Wegguck-Gesellschaft. Und deshalb nehme ich es jetzt einfach an, wenn Leute etwas sagen, hingucken und nachfragen. Das ist für mich nicht nur ok, ich finde es notwendig für die Kinder, bei denen man wirklich mal nachfragen sollte. Wenn man es aus der Perspektive sieht, wird es weniger nervig, finde ich. Gruß Caddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, das hört sich fast so an wie bei uns, unsere Tochter, SSW 24+6 ist jetzt 3 Jahre und 2 Monate alt wiegt auch seit bestimmt einem halben jahr zwischen 11,3 und 11,5 kg und ist 98 cm groß! Wobei unser Doc meint das sei gerade noch im Rahmen!? Lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als wir mit 4jahren mit dem schwimmkurs starteten waren kaum ein paar min vergangen und sie bibberten. sie hätten nie schwimmen gelernt. ich habe 2 gute neoprenanzüge gekauft und alles ist paletti. nie wieder haben sie gebibbert;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist jetzt 115cm groß und wiegt knapp über 15kg. Er hat von 2-5 zwischen 12-14kg gelegen und nun mit fast sechs die 15kg geknackt. KiA sagt, alles ok. Er isst gut, sehr gut, liegt wohl auch an den Genen. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erst mal danke für eure Antworten, ist doch gut, von anderen sowas zu hören, naja, nicht gut, aber gut :-)...ihr wisst schon.... Also wegen den Genen..meine kann er in diesem Bezug nicht haben, ich bin, naja, ich sage mal Vollschlank :-)..ok, sein Vater ist auch sehr dünn, vielleicht doch die Gene...hoffentlich nur diese Gene, höhö Ich werde mich einfach auch damit abfinden, es ist halt so..wir zwei fliegen in 2 Wochen nach Djerba und ich hoffe, das wenigstens das Meer war ist, für den Pool möchte ich noch einen Shorty, bisserl Spaß soll er da ja auch haben und hier meine Frage... hat jemand einen Shorty in 86/92 für mich zum Kauf?? Hier mein "Shorty" wie er nennt genannt wurde :-) Susi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach. Meine Brüder sehen auch so aus und waren beide über Termin geboren. ;-) Julian ist ja im Gegensatz zu euren noch richtig stämmig. Er wiegt mit seinen knappen 2 1/2 Jahren etwa 12,5 kg bei einer Größe von ca. 95 cm. Trotzdem werden wir ständig angesprochen: "Der ist aber auch zierlich" und "Gib ihm doch mal was zu essen" (eher als Scherz gemeint). Meistens antworte ich darauf (bin auch nicht gerade schlank und sein Vater auch nicht, können bei uns also nicht die Gene sein), dass ich ihm immer alles wegesse. :-D Baden ist bei uns auch so ein Problem. Er sagt zwar noch nicht, wenn ihm kalt ist, aber nach spätestens 2 Minuten im Wasser (Pool, See, Planschbecken wo auch immer) bekommt er auch blaue und eiskalte Lippen. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns schauen die Leute bestimmt, weil mir zwei ein tolles Gespann sind :-))...Mama isst Sohn alles weg...wenn er neben mir geht, das muß auch ein tolles Bild sein...aber mei :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich bin grad total "baff", wie vielen es ähnlich geht, was mich doch ziehmlich beruhigt.... Unsere Kleine ist zwar erst 22 Monate aber das Gewicht stagniert seit vielen Wochen bei ca. 8,8 kg. Dafür hat sie in der Größe etwas zugelegt ;-) mit 77 cm. Ich denke, in der nächsten Zeit wird es auch nicht viel mehr werden. Seit sie laufen kann, ist sie immer in Bewegung und daher wird sie kaum zunehmen, obwohl sie richtig viel isst. lg Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, ist der niedlich. Und noch so lütt. Meiner ist ja schon eine lange Latte. Ich füg mal ein Bild von meinem Spargel ein. Gruß Caddy

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

süß ist er !!! so stelle ich mir meinen Sohn auch mit 7 vor.... aber schon wahnsinn, wie bei den Kids nix hinwächst....aber hauptsache gesund !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich mein, weil nina ja im frühjahr magen-darm-infekt hatte und wir deswegen 13 tage im kh waren. weil sie nicht nur oft wenig isst, sondern auch wenig trinkt und sie dann natürlich durchfall und co. ziemlich fertig machen. sie hat damals auch über ein halbes kilo abegonmmen, was ja bei so zarten kindern doch viel ist. sie war wirklich nur mehr haut und knochen. hatte mit 1 1/2 jahren, die sie damals war, nicht mal mehr 7 kilo! wie stecken eure kleinen das krank sein so weg? ich hab echt schon angst, wenn das nass-kalte wetter wieder kommt. oder später, wenn nina dann mal in den kindergarten geht und die ein oder andere krankheit von dort mitbekommt. wie geht es euren kleinen also damit? lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian ist so schon ein sehr schlechter Esser und wenn er krank ist, isst er so gut wie gar nix mehr. Jedenfalls nix vernünftiges. Nur halt so Knabberkram, wie Sesamstangen, Schokolade, Obst, Joghurt. Dafür trinkt er dann immer sehr gut. In Krankheitsfällen nimmt Julian generell 0,5 kg ab, die er sich dann aber irgendwie wieder holt, sobald er wieder gesund ist. Und Julian ist oft krank. Dieses Jahr hatte er schon 5 x Bronchitis (immer obstruktiv) und 2 Lungenentzündungen. Jetzt muss er seit Juni 2 x tägl. mit einem Cortison-Medikament inhalieren und seit dem *schnellaufholzklopf* hatte er nix mehr. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gr. M (ca. 128-140), blau-schwarz, wenig getragen, guter Zustand, 10 Euro. Bei Interesse bitte melden. Danke und viele Grüße, Ligela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ligela, darf ich mal fragen, ob du diesen Shorty irgendwie "gereinigt" hast? Wir haben unsere beiden ja auch noch hier liegen. Dreimal genutzt und nicht waschbar. Sie sind nicht schmutzig, aber man riecht den Chlor. Kann man die reinigen lassen? Oder sollen die so gelassen werden? Gruß Caddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider viel zu groß :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Anzug wurde mit klarem Wasser abgewaschen, das genügte, weil er nur ein einziges Mal im See (beim Wasserski) getragen wurde und daher nicht nach Chlor riecht. Vielleicht hilft es, mit stark verdünntem Essigwasser abzuwaschen? Bei Badeklamotten hilft das gut. Viele Grüße, Ligela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter (auch Frühchen) hatte bei der Größe 11,5 kg, war da aber erst 2 Jahre, 3 Monate alt. Sie sah damals sehr dünn, aber nicht verhungert aus. Seitdem sie 5 ist, hat sie gewichtsmäßig gut zugelegt, ist immer noch schlank, aber nicht mehr so dünn. Ich bin heute froh, da nichts gemacht zu haben. Sie hat die Figur ihres dünnen Vaters geerbt. Mein Sohn (fast kein Frühchen) ist jetzt mit gut drei Jahren so groß und wiegt 13 kg. Er ist auch schlank, hat aber schon etwas Speck am Bauch und am Kinn. Er hat meine Figur geerbt. Viel mehr Kinder sind zu dick als zu dünn. Wenn er gesund ist, sich gut bewegt und gut isst, würde ich nichts machen. Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte nie ein Problem damit, dünn zu sein. Die Vorteile sind größer als die Nachteile. Dicke Kinder werden eher gehänselt als dünne Kinder. Sie wird nicht so schnell gemaßregelt, wenn sie Süßigkeiten isst (sie hat aber auch nicht so einen Hunger darauf), sie wird schnell als sportlich angesehen (gefällt ihr). Wir kaufen fast nur Hosen beim Aldi. Die sind nicht so weit und haben einen Gummizug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich mal einschleich. Wie Katja84 schon schrieb (sie ist meine Tochter), sehen ihre beiden Brüder auch "sehr schlecht" aus. Niklas ist 4,5 Jahre alt und bei einer Größe von 1,10 m 16,1 kg schwer, aber er sieht fast normal aus würd ich sagen. Mein Großer ist 9 Jahre alt, misst 1,31 m und wiegt grad mal 23,4 kg. Er ist untergewichtig und sieht auch echt schrecklich aus. Aber wir denken eigentlich auch, dass es die Gene sind und dick werden sie alle von allein. Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wird im Dezember 6 Jahre und wiegt 13,3kg bei einer Größe von 101cm