Mitglied inaktiv
Hallo, wer von Euch hat Erfahrung mit Frühchen aus der 33./34. SSW? Ich habe bereits ein Frühchen aus der 29. SSW und evtl. kommt mein Baby wieder früher. Mich interessieren Eure Erfahrungen, wie groß/schwer die Babies waren und welche Probleme es gab und wie lange die Kinder in der Klinik (oder auch auf Intensiv) bleiben mussten. Danke Kathi
Hallo Kathi, ich habe auch ein Frühchen, das in der 34. SSW (SSW 33+2) geboren wurde. Simon wog bei seiner geburt am 06.07. 2135g und war 41 cm groß. Jetzt ist er schon 5270 g schwer und ca. 57 cm groß. Simon war genau 24 Tage in der Klinik. Da er eine Lungenentzündung hatte hatte er die ersten paar Tage etwas Probleme mit der Atmung. Ansonsten hat er bisher keine Probleme und entwickelt sich total gut. Ich weiß auch wie es ist ein kleineres Frühchen zu haben, mein Großer wurde in der SSW 26+0 geboren und da hatte man doch viel mehr durchzustehen. Ich wünsche dir dass dein Krümel sich noch etwas Zeit lässt. Weiterhin alles Gute Heike
also mein 3-er sohn kam in der 32ssw + 6t. per kaiserschnitt wegen einer plazentafunktionstörung zur welt.Er wog bei seiner Geburt am 20.07.07 (1490 g und 40 cm groß). Er war 25 tage im KH ( Intensiv-und Frühchenstation), weil er die gelbsucht und eine infektion hatte , Entlassungstermin war 14.8.07 gewicht 2010 g. Leistenbruch-OP war 14.9.07 Jetzt ist er 12 wochen + 5 tage alt und wiegt 4150 g und ist 50 cm groß. liebe grüsse andrea und frühchen kevin
Hallo! Mein Sohn Tom kam im Dez06 in der 33+4 SSW in Beckenlage zur Welt. Maße: 46cm und 1930g und er putzmunter lg Nicole
oT
Hallo! Meiner kam knapp 34+0 mit ca 2400g und 45cm. Bis auf eine leichte Gelbsucht war alles ok- hatte Lungenreife bekommen. Wegen der Gelbsucht musste er zweimal unters "Babysolarium" und er hat recht viel abgenommen in den ersten sechs Stunden- böse Zungen sagen, falsch gewogen. Aber egal. Sonst war alles ok, wir durfen nach 14Tagen nach Haus- er sollte das Geburtsgewicht wieder erreichen- wie gesagt, geboren mit 2400g um 2.46Uhr und um 7Uhr wog er 1830g. Das aufholen dauerte etwas. LG Becky
Hallo Kathi, unser Tochter (3 Kind)kam 34+0SSW wegen vorzeitigem Blasensprung mit 1980g und 41,5cm auf die Welt.Sie hatte die Gelbsucht und ca.1 1/2 Wochen eine Magensonde ansonsten war Gott sei Dank alles ok.3 Wochen war sie noch auf der Säuglingsstation und wurde mit 2310g entlassen.Daheim hat sie sehr viel gespuckt was sie heut noch ab und zu nach dem Fläschchen Morgens macht(das eher weil sie dann schon ihren großen Schwestern hinterher möchte und nicht warten kann bis sich die Milch gesetzt hat). Ansonsten ist unsere Maus jetzt unkorigiert knapp 16 Mon. alt und sie hat alles sehr gut aufgeholt(Zähne,prabbeln,krabbeln).Beim alleine Laufen lässt sie sich noch Zeit aber ihre Großen Schwestern waren in der Hinsicht auch "Lauffaul". Wünsche dir alles Gute und das dein Bauchzwerg doch länger im Bauch bleibt. LG Manu
Meine Tochter wurde in der 34+3 SSW mit 2270g und 45 cm geboren. Obwohl wir die Lungenreifespritze bekommen hatten, brauchte sie fünf Tage lang eine Atemhilfe. Sie lag im Brutkasten auf der Intensivstation. Die ersten drei Tage ging es ihr schlecht. Sie hatte auch eine Magensonde. Dann erholte sie sich zum Glück schnell und durfte nach 14 Tagen nach Hause. Sie hatte bei der Entlassung 2300 g. Heute ist sie knapp 6 Monate alt und es geht ihr gut.
Hallo Kathi, na so toll hört sich das nicht an aber irgendwie doch besser, wie wenn's ganz schnell geht so wie bei uns... Raphael Joshua kam in der 33.+4ssw musste 7Tage intubiert werden, schlief viel, trank wenig und meldete sich auch nicht. Er war ca. 2 1/2Wochen auf der Kinderintensiv und 1 1/2 Wochen auf der normalen Kinderstation, leider ohne mich da ich nen Brustentzündung mit 40°C Fieber hatte und draußen waren's 37°C, musste für 2 Wochen meine ganze MIlch wegschütten :-( Ausserdem, hatte ich anfangs ca. 1,5l Milch/Tag und musste eingefrieren.Hatten aber nach vier Wochen das große GLÜCK, er durfte nach Hause und das stillen klappte, danke unsere super-netten und sehr kompetenten Nachsorgehebamme sofort und wir haben 6 Monate voll und bis zum 9.Monat weiter gestillt+Beikost. Achso, er war 48cm groß und wog 2250g. Wir hatten dann ab Herbst und dann Winter (Dez./Jan./Feb.) ne ganz harte Zeit, denn wir waren ab da Dauergast im KH wegen obsturkitiver Bronchitis und Lungenentzündung, auch meine Große hat's erwischt. Beide bekamen Sauerstoff, Pulmicort+Atrovent*Salbutamol zu inhalieren. Zur Zeit geht's wir mussten auch mal inhalieren aber dann ging's wieder, zum Glück. Dir, alles Gute und hoffentlich bleibt dein Baby doch länger im Bauch, als gedacht!!! Liebe Grüße Petra mit Yara&Raphael hier bei uns und *Laura* unvergessen in unseren Herzen.
Hallo! Mein Sohn wurde bei 33+1 Geboren hatte 1930g und war ca. 46cm groß! Ich muß leider ca. sagen da er bei der U1 49cm hatte und bei der U3(!!)45,5cm. Warum auch immer weiß ich nicht, ich schätze das sie nach der Geburt die Größe geraten haben. Auf jedenfall waren klamotten in der 46 noch zu groß. Ich habe per KS entbunden und mußte mit zusehen wie sie den kleinen Bebeutelt haben:(. Er hatte 3tage lang eine Atemunterstützung und hatte eine ausgeprägte Tinkschwäche die sich lange hingezogen hat und war zudem noch ein Spuck und Schreikind. Aber wir haben alles geschafft. :) Nun ist er 15monate alt und zeitgerecht entwickelt, läuft durch die gegend und stellt nur unsinn an.:) Eben so wie es sein soll. Achja er war 3Wochen in der klinik. Ich hoffe das deine SS noch lange bestehen bleibt, dir und deiner Familie, alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren