Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe bisher nur still mitgelesen. ich habe eine Zervixinsuffizienz und lag deshalb schon im KH vor drei Wochen. Ich bin jetzt 32 + 3, der Befund ist geblieben, MuMu weich aber noch ganz zu. Ich habe heute mal wieder eine Lungenreifung bekommen und mein FA wollte eigentlich gern den Ring legen, aber davor habe ich Angst. Die CTG´s waren bisher alle ohne Wehentätigkeiten und das Gewicht vom Kind liegt jetzt bei 2000 g. Soll ich jetzt noch einen Ring legen lassen oder lieber nicht. Ich habe mich in den drei Wochen einiger Maßen geschont und freue mich über jede Woche. Was würde passieren, wenn mein Kind jetzt sehr bald kommen würde. Wäre es "dramatisch" oder denkt ihr mit Euren Erfahrungen, das ich schon weit gekommen bin? Vielen Dank für´s lesen
Hallo Steffi, ich würde mir die Cerclage wahrscheinlich in dem Stadium NICHT mehr legen lassen. Während der OP besteht auch die Gefahr, dass es losgehen kann. Dein Ziel sollte das Erreichen der 34+0 sein. Ab da können die Kinder nämlich auch ohne Lungenreife selbständig atmen. Ich hab´s bis 34+1 ausgehalten ;-)) Meine Zwillis hatten dann folgende Werte: 2.170 g / 44 cm / KU 31 cm, Agpar 9/9/10 und 2.320 g / 46 cm / KU 31 cm, Agpar 9/9/8. Nr. 2 bekam nur in der ersten Nacht eine Atemhilfe. Ansonsten waren sie topfit und ich durfte sie nach 10 Tagen auf der Neugeborenenintensivstation mit nach Hause nehmen. Schone Dich weiterhin. Nach einem KH mit Neugeborenenintensivstation hast Du Dich hoffentlich schon umgeschaut?!? LG Daniela
hallo , ob ein ring ab dieser woche noch wirklich sinnvoll ist , weiss ich nicht , da jedes "gefummel" da unten auch wieder reizungen mitbringt die evt. wehen auslösend wirken und das risiko von infektionen usw. ist da , aber wirklich kann es dir nur ein arzt sagen. meine tochter kam in der 33+5ssw. und bis auf einer trinkschwäche war alles ok. schone dich weiterhin das ihr noch ein paar wochen weiter kommt . dein wurm ist zwar schon aus den "gröbsten" raus aber jeder tag länger ist besser , du willst dein kleines auch so schnell wie möglich mit nachhause nehmen , oder . es kann unter umständen sogar auch passieren das du bis zum ende oder drüber schaffst , denk einfach positiv , es wird schon schiefgehen :-) lg skanky
Hallo! Naja, gerade in diesen Schwangerschaftswochen kannes vorkommen, daß die Organe vorallem die Lunge noch nicht ausgereift ist, aber selbst das ist kein großes Problem meist. Meine kleinste kam in der 34ssw mit 1630g zur Welt und hatte gar nichts, mußte halt nur 2500wiegen bis sie nach Hause durfte, das dauerte genau 6 Wochen. Der mitllere wog 1810 in der 36ssw und durfte nach 4 Wochen nach Hause, hatte auch nichts und die Jüngeste aber größte brachte immerhin schon 2280g auf die Waage und blieb zwei Wochen. Du kannst halt daovn ausgehen, das dein baby nun erstmal in einem Brutkasten kommen würde oder zumindest n ein Wärmebett, weil es für so kleine babys noch nicht so einfach ist Wärme zu regulieren und gleichzeitig zuzunehmen. Das wärmehalten verbraucht viel Energie, daher lassen die Ärzte sie meist im Wärmebett, damit sich erstmal dick werden, dann ist leichter für sie die Temperatur zu halten. Kommt auch auf dein KH an, ich hatte in drei verschiedenen immer das Pech, eins zu erwischen, wo Kinder nach wie vor nicht unter 2500g entlassen wurden, aber das ist heutzutage oft nicht mehr so. Was halt noch sein kann ist, daß dein baby eine Magensonde bekommt, wenn es noch nicht allein trinken kann oder halt um mehr reinzukriegen, hatten meine kleineren aber auch nur ein paar Tage und wurde eigentlich nicht einmal benutzt. Manchmal gibt es auch infusionen, die zwar bei den würmchen nicht schön aussehen, aber doch nötig sein können, wenn es mit dem Essen nicht so klappt. Eigentlich ist es meist halb so schlimm,es ist selten, daß da noch größere Komplikationen auftreten. Wünsch Dir viel Glück Nina mit Lukas, Leonie und Lea
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Es ist beruhigend zu wissen, das frau über den kritischen Punkt hinweg ist, aber schön ist die Situation bei weitem nicht. Ich press die beine weiterhin zusammen und hoffe, das ich noch drei, vier Wochen halte. Vielen Dank noch mal und alles Gute für Euch Steffi
Hallo. Ich hab den Ring in meiner ersten SS in der 33. SSW bekommen. "Ring legen" ist keine Op!!!! Die "richtige" Cerclage-Op wird so spät nicht mehr gemacht, daher der Ring, der genauso gut ist!! Und dabei besteht auch kein Risiko. Der Ring ist sowas wie ein Diaphragma, damit kann man es vergleichen. Drin bleiben sollte er bis die 37. SSW abgeschlossen ist, da ab dem Zeitpunkt die Babys nicht mehr zu den Frühchen zählen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!