Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, wir haben gerade wieder die Frühförder-Stunde hinter uns und mein Sohn macht immer unterschiedlich gut oder schlecht mit. Heute wieder eher schlecht, er konnte sich wieder nicht gut konzentrieren...! Die Frühförderin sagte, sie kenne ihn jetzt fast ein Jahr und wisse, was er alles drauf hat, wenn er mitmacht. Aber, wenn man ihn nicht kenne, könnte man manchmal denken, er könne die Aufgabe nicht bewältigen, sie wisse aber genau, daß er es kann. Jetzt überlege ich halt, ob eine Stunde in der Woche Frühförderung ausreicht, wir machen sonst gar nichts. Wahrscheinlich, kann man auch nicht Frühförderung und Ergotherapie bekommen -oder?. Möglicherweise könnten wir ja zweimal Frühförderung in der Woche beantragen???? Fällt sonst jemanden noch was ein um gezielt Aufmerksamkeit und Ausdauer zu fördern? Therapeutisches Reiten soll sehr viel bringen, aber das bekomme ich sicher nicht bezahlt-oder? Hat jemand Erfahrung mit Psychomotorik-Gruppen? Machen wir zu wenig? Ab September geht mein 26.SSW-Kind in den Kiga, allerdings in den Regelkindergarten seines Bruders. Wir haben eine Sozialpädagogin, eine Heilerziehungspflegerin und viele Erzieherinnen, die sehr motiviert sind. Ich denke, das wird ihn sowieso erstmal sehr anstrengen...! Jemand noch Ideen und Gedanken?? Viele liebe Grüße Anne
Eigentlich bin ich nicht der richtige Ansprechpartner für deine Frage, weil ich mich mit solchen Dinge nicht auskenne. Ich würde allerdings vermuten, dass dein Sohn ab September im Kiga sehr viel Neues von den anderen Kindern lernen wird und dass ihm zumindest zum Anfang noch mehr Nachmittagstermine evtl. überfordern würden. Aber das könntest du ja ggf. ausprobieren. Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich erst einmal abwarten wie es im Kiga läuft, sind ja nur noch 4 Wochen bis dahin.
Hallo, wir machen mit unserem Sohn Krankengymnastik nach Bobath, Krabbelgruppe in der Frühförderung, therapeutsiches Reiten. Ich finde das Reiten hat unserm Sonnenschein ganz ganz viel gebracht. Wie alt ist Dein Sohn? Unser FAbian ist jetzt 18 Monate alt und er geht jetzt auch in einen Kindi, aber leider haben die uns die Integrationshilfe abgelehnt.
Vielen Dank für die Antworten, ja ich glaube er wird sowieso erstmal zu tun haben im Kiga. Außerdem gehe ich dann auch wieder arbeiten und die Zeit wird knapp...! Das heiltherapeutische Reiten bringt viel, das habe ich auch schon so oft gehört. Spatzi möchte auch immer sofort aufs "Hoppse -Pferdchen" wenn er eins sieht. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt. Wird sowas bezahlt? Meineserachtens wird das Reiten nur in schweren Fällen übernommen...! Viele Grüße
Meine Tochter ist nun 6 Jahre und hat unter anderem Probleme mit Konzentration und Ausdauer. Sie bekommt Frühförderung und Ergo. Da dein Sohn ja aber nun in den Kindergarten kommt, würde ich sagen, FF und Kindergarten sind erstmal ausreichend, denn das strengt die Kinder schon mächtig an. Therapeutisches Reiten , bekommt man wirklich nur in schweren Fällen genehmigt und wäre glaube ich auch in eurem Fall nicht zwingend notwendig. Bin auch nicht der Meinung, dass ihr zuwenig macht. Kinder entwickeln sich ja auch in Schüben und mit Sicherheit , macht dein Sohn auch noch Riesenschritte . lg anja
Hi! Was ich mich frage: Dein Sohn soll 2x die Woche Frühförderung bekommen, aber einen Regelkiga besuchen? Mein Sohn kam in der 30.SSW und bekam KG (2x die Woche) und Frühförderung (1x die Woche für 1 -1 1/2 Std.). Mit 3 Jahren kam er in einen heilpäd. Kiga. Das ist für den Anfang "Therapie" genug...wir haben vor kurzem mit Logopädie begonnen und ab neuen Kiga-Jahr bekommt er Wahrnehmungsförderung. LG
Hallo, mein Sohn gilt nicht als entwicklungsverzögert. Sein großer Bruder (4 Jahre) geht in die gleiche Gruppe und ich erhoffe mir dadurch viel Halt. Ich glaube auch nicht, daß wir zweimal Frühförderung in der Woche bezahlt bekämen, zumal die Entwicklunspsychologin auch meinte, daß er eigentlich zu "gut" für FF wäre. Man kann ja einen Integrationshelfer beantragen, in einen Integrativ-Kindergarten gehen oder aber Regelkindergarten+ FF machen. Wir haben uns eben für letzteres entschieden. Sollte er aber nicht klarkommen, würde ich ihn in den integrativen Kiga geben. Viele Grüße
Achso........wenn er nicht als "entwicklungsverzögert" gilt dann braucht er wohl auch keine weitere Förderung. Ich kenne es auch nur so, daß Frühförderung nur 1x die Woche verordnet wird. Bei uns kommen Geschwisterkinder generell in verschiedene Gruppen. Find ich persönlich auch besser. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!