Mitglied inaktiv
Hallo.
Ich kann langsam nicht mehr...
Mein kleiner mittlerweile 10 Monate (korr. 8 Monate und 2 Wochen )
schläft seit knapp 2 Monaten nachts nicht mehr er wird wach schreit wie am spieß und will dann nicht mehr in seinem Bett schlafen, er schlief eigentlich seitdem er 4 Monate war durch...
Er lässt sich beruhigen ist auch hundemüde aber sobald ich sein Zimmer dann verlasse fängt er wider an zu Schreien und hört auch von alleine nicht mehr auf.
Ich bin langsam am Ende mit meinen Kräften, denn in mein Bett kann ich ihn leider auch nicht mehr mitnehmen da er drin rumkrabbelt und sonst rausfallen würde..
So ist es, dass er Nachts 2 Stunden wach ist, Tagsüber will er dann natürlich seinen ganzen Schlaf nachholen, aber er soll doch nacht schlafen
...
Was würdet ihr machen, habt ihr ähnliches erlebt? was hat bei euch den erfolg gebracht das eurer Kinder weider durchgeschlafen haben?
Viele sagen, es sei "nur" ne Phase, aber das sie so lange dauert irritiert mich langsam doch.
Ich war auch schon beim Kinderarzt habe ihn von oben bis unter Untersuchen lassen, damit ich da alles ausschliessen kann.
Ich weiss auch nicht woran es liegen könnte, es hat sich bei mir nichts verändert von den Zähnen ist auch noch nix in Sicht...
Danke für eure Antworten.
Verzweifelte Grüße
Was haeltst Du davon, Dir eine Matratze ins Kinderzimmer zu legen, auf der Du schlafen kannst? So kannst Du fuer Dein Kind da sein, das offensichtlich Deine Naehe braucht, aber Du kannst auch schlafen. Oder das Kinderbett ins Elternschlafzimmer stellen ... Durchschlafen in dem Alter ist wohl eher selten. Schlaeft er denn, wenn Du aus dem Zimmer gehst? Eher nicht, oder? Vlt. musst Du auch einfach laenger warten ...? Ich dneke, ich wuerde die Matratzen-Variante waehlen, wenn Ihr bei Euch im Schlafzimmer keinen Platz habt. LG, Katja
mein sohn würde niemals alleine im zimmer schlafen können deswegen schläft er bei uns im schlafzimmer aber in seinem eigenem bett. es gibt tage und sogar wochen, da will er unbedingt neben mir schlafen und ich nehme ihn dann auch in unser bett. es heisst ja, dass frühchen mehr nähe brauchen und ich glaube schon dass da was wahren dran ist.
wir hatten auch am anfang versucht ihn alleine schlafen zu lassen und der kampf ging oft bis in den frühen morgen. dann konnte er endlich einschlafen aber wir mussten ja wieder aufstehen.
viel geduld und alles gute an euch
lg tanja
hallo, würde auch mal tippen, dass er einfach deine nähe braucht. nina ist 20 monate und schläft auch nicht durch. sie schläft bei uns im schlafzimmer in ihrem gitterbett. hat immer ganz gut geklappt. wenn sie mal einen schub gemacht hat oder so, dann hat sie auch bei uns geschlafen, dann aber wieder alleine in ihrem bett. seitdem wir aber im kh waren, wegen magen-darm-grippe etc., schläft sie nun täglich bei uns. sie schläft zwar erst in ihrem bett, kommt dann nachts aber zu uns. manchmal erst so gegen 3 uhr, manchmal auch schon, wenn wir schlafen gehen, so gegen 22-23 uhr. uns stört es nicht. im gegenteil ich hab erst letztens zu meinem mann gesagt, dass es schon mal wieder schön wäre, eine ganze nacht alleine zu schlafen, aber wenn nina erst später kommt so gegen morgens, dann fehlt sie mir bzw. uns nachts mittlerweile schon. ich bin auch erhrlich gesagt zu faul, nachts aufzustehen und sie weiß gott wie lange zu beruhigen. so hol ich sie zu uns ins bett und wir schlafen beide weiter. ich muss aber auch dazusagen, dass sie bei uns im bett trotzdem auch wach wird. sie kann eben noch nicht durschlafen, wer weiß warum, aber das ist eben so. nina schläft auch tagsüber, also beim mittagsschlaf meistens nicht recht gut. das wird hoffentlich auch irgendwann mal besser und bis dorthin werden wir so weitermachen. solange es niemanden von uns dreien stört. alle anderen meinungen sind uns dann eh eher egal. krabbelt dein kleiner denn auch nachts im bett herum, wenn er wach ist? vielleicht wird er ja gar nicht mehr (so oft) wach, wenn er bei dir liegt. es gibt auch gitter zu kaufen, die man ans bett montieren kann, dann würde er auch nicht rausfallen. bei uns klappts auch ohne gitter sehr gut. nachts liegt nina zwischen meinem mann und mir und wenn mein mann dann aufsteht und arbeiten fährt, legen wir einfach decke und polster hin, damit sie nicht rausfällt. nina hat sich zum glück nie irgendwie über die decke gerollt oder so. sobald sie einen widerstand spürt, dreht sie sich wieder in die andere richtung. vielleicht ist es bei euch einfach nur gewohnheitssache! übrigens hat nina auch als sie kleiner war mal durchgeschlafen, wie lange weißt ich gar nicht mehr. aber so mit ca. 8 monaten hat sie wieder begonnen nachts wach zu werden und das hält eben bis jetzt an. die kleinen haben doch so viel zu verarbeiten und das geschieht ja hauptsächlich im schlaf. also irgendwie verständlich, dass sie nach mama rufen! wünsch euch alles gute! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!