Feli-cia
Hallo, ich mache mir gerade Sorgen wegen meiner Schwester. Sie ist vorhin ins Krankenhaus gekommen weil sie vorzeitige Wehen bekommen hat. Sie ist aber erst in der 32. Woche. Ab welcher Woche ist die Chance hoch dass das Baby gesund ist? VG Feli
Hallo. Unser großes, leider unerreichbares Ziel war damals 32+0. Ab 32 Wochen geht man von nur noch einer geringen Wahrscheinlichkeit für schwere Komplikationen aus. Viele Kinder haben dann "nur noch" Probleme beim Temperaturhalten und Trinken, einige benötigen Atemunterstützung oder haben Gelbsucht. Grundsätzlich gilt natürlich "jeder Tag im Mutterleib zählt". Und wenn deine Schwester im Krankenhaus ist, ist sie in guten Händen. Vielleicht lässt sich die Geburt ja auch noch etwas rauszögern. Meine Zwillis sind vor 10 Jahren in der 27. SSW geboren und gesund. Alles Gute für deine Schwester und euch!
In dieser Woche ist die Chance schon sehr groß, dass die Frühgeburt ohne Folgen gut gemeistert wird. Die meisten Frühchen müssen da lediglich sondiert werden, da sie noch eine Trinkschwäche haben und können die Temperatur noch nicht selbstständig halten. Abgesehen davon kann es ja auch sein, dass die Wehen gestoppt werden können und das Kind noch im Bauch bleibt. Ich hatte bei meinem Großen in der 33. Woche vorzeitige Wehen, lag dann drei Wochen stationär im KH mit absoluter Bettruhe und 24 h an der Tokolyse (Wehenhemmer). Er kam dann erst in der 37. Woche und musste gar nicht mehr auf die Neo. Die Tochter meiner Freundin kam in der 32. Woche. Sie war vier Wochen auf der Neo, hat sich super entwickelt und ist heute mit 7 Jahren ein völlig gesundes Mädchen. Ich wünsche euch alles Gute!
Meine Tochter kam bei 31+1 und ist heute komplett gesund und etwas über 7 Monate alt. Da sie untergewichtig war, ist sie noch immer leichter als die meisten Babys in ihrem Alter, aber das ist auch alles. Sie musste nie beatmet werden, hatte nur kurz eine Atemunterstützung und war bisher nie krank. Am Anfang war halb das Trinken und die Temperatur halten das Problem. Aber das gibt sich dann auch.
Wegen sind nicht gleich krankes Kind. Der Körper ist nur einfach nicht auf „moderne Medizin“ gepolt sondern auf Steinzeit. Stimmt irgendwas nicht (und man weiß oft nicht wo das Problem liegt), setzen frühe Wehen ein. Es kann auch durch Infekte, starke Bindegewebsschwäche, Riesenwuchs und Diabetes zu frühen Wehen kommen.ich hatte ab Woche 23 Wehen und habe dann bei 40+1 entbunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!